Skip to content

Nextcloud - Upgrade Hub 9 (30.0.0)

Nextcloud
3 1 1.5k
  • Gestern wurde Nextcloud Hub 9 (30.0.0) vorgestellt.

    Das Spielkind im Manne konnte mal wieder nicht warten und musste direkt upgraden 😉 Also heute Morgen beim Kaffee erst mal zwei Snapshots bei Hetzner gemacht (Datenbank & PHP-Server). Jetzt konnte ich ohne Kopfschmerzen rumspielen.

    Also den Upgrade Prozess gestartet...

    _SofortUpload_Camera_2024_09_20240915_075838.jpg

    Nachdem alles fertig war, kam ein interner Serverfehler 🤔 Ruhe bewahren, keine Panik. Ab auf die Server-Konsole.

    systemctl restart php8.2-fpm
    systemctl restart nginx
    

    Danach lebte der Hub 9, jetzt ein wenig Wartungsarbeit, wird ja immer ordentlich in den Verwaltungseinstellungen angezeigt.

    occ db:add-missing-indices
    occ maintenance:repair --include-expensive
    

    Danach war alles einsatzbereit.

    Bildschirmfoto_20240915_080446.png

    Und so wie es bis jetzt aussieht, weniger Probleme als beim letzten Upgrade. Dann muss ich jetzt mal schauen, ob alles funktioniert und die Neuerungen antesten. Die Snapshots behalte ich mal eine Woche, zur Sicherheit 🙂

  • So, was fällt auf.

    OpenAI Integration

    In den alten Versionen kam eine Benachrichtigung, wenn der Vorgang fertig ist. Kommt nur noch auf meinem Handy, aber nicht auf dem Desktop??

    Windmill-App

    Das Feature was mich am Meisten interessiert, geht nicht 😞 Die App heißt Flow. Die finde ich aber nicht in der Liste. Also, habe ich sie per Hand installiert. Ich sehe sie aber nicht, bzw. sie funktioniert nicht.

    wget https://github.com/cloud-py-api/flow/releases/download/v1.0.0/flow-v1.0.0.tar.gz
    tar -xzf flow-v1.0.0.tar.gz 
    sudo mv flow apps
    chown -R www-data:www-data apps/flow
    sudo -u www-data php occ app:list
    sudo -u www-data php occ app:install flow
    sudo -u www-data php occ app:enable flow
    sudo -u www-data php occ app:update --all
    

    Im Readme des Repos sind auch Fehler.

    • AppAPI schmeißt 404
    • follow the instructions schmeißt File not Found

    Ich mag es nicht, wenn man was dick und fett bewirbt und es dann nicht funktioniert, oder auch nicht verfügbar ist!? (Nur zahlende Kunden??)

    Ich werde ergänzen.

  • Ich habe dann mal weitergesucht, dank ein paar Tipps aus dem Fediverse, sehe ich jetzt was heller 😉

    Nachdem ich dann ein paar Apps gefunden und installiert hatte

    • AppAPI
    • Flow

    tauchte dann im Benutzermenü, rechts oben, folgendes auf.

    Bildschirmfoto_20240922_101125.png

    Das Interessante ist der Menüpunkt Externe Apps.

    Nun sollte ich diese Funktion verstanden haben. Das Nextcloud Team integriert also diese Windmill App via Docker Container und greift dann darauf zu. In der Videopräsentation war doch von in Nextcloud integriert die Werbeansprache!? Ein Docker Container ist für mich keine Integration.

    Ich habe einige rudimentäre Kenntnisse von Docker, ausschließlich lokal. Aber, ich komme nicht auf die Idee das auf einem produktiven Server zu installieren. Somit kann ich das Testen hier beenden und die Apps alle wieder deinstallieren.

    Jetzt habe ich noch im Kopf, ob man das mal mit einem Nextcloud-AIO testen soll? Natürlich auf einem Testsystem.

  • Proxmox - Video Tipp

    Proxmox proxmox linux acme
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    198 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • KDE Plasma 6 - RC1

    Linux kde linux plasma6
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    279 Aufrufe
    FrankMF
    Heute die letzte Unstable Edition von KDE Neon installiert. Es gab folgende Version. neon-unstable-20240201-2132.iso Meldet sich bei mir immer noch nur als DEV Version und nicht als RC2 Wenn einer einen Tipp für mich hat.... Der Installer soll mich ja nicht mehr interessieren, aber mir ist aufgefallen, das er jetzt den Standort hinbekommt. Ansonsten läuft es soweit rund. Habt ihr schon mal einen Firefox ohne Addblocker benutzt? Grausam! Kann mir gar nicht vorstellen, so was in meinem Leben nochmal zu benutzen.
  • Pycharm - AI Assistant

    Linux pycharm linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    316 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia 0.7.0-rc1 Kurztest

    Kopia kopia linux
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    417 Aufrufe
    FrankMF
    Nachdem ich doch ziemlich lange Snapshot Zeiten hatte, habe ich Jarek mal gefragt woran das liegt. I guess you could run it in the cloud but latency will be progressively worse because it's a chatty protocol sensitive to latency Technisch verstehe ich das nicht, aber ich habe dann mal als kurzen Test auf meine lokale SSD einen Snapshot gemacht. Der war nach 2 Minuten (ca. 11GB) fertig. Der zweite Snapshot brauchte ca. 12 Sekunden. Das hört sich schon mal viel besser an, als die Stunden. Aktuell ist der Plan den Kopia-Server im Internet zu nutzen damit beerdigt. Das scheint so nicht zu funktionieren. Ich mache da noch einen kurzen Test, diesmal Lokal auf meinem NAS.
  • Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung

    Linux ubuntu linux
    16
    5
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    @reiner-zufall sagte in Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung: auto-save-session Interessant. Bitte poste, wenn Du was findest.
  • mdadm

    Verschoben Linux linux
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    521 Aufrufe
    FrankMF
    Nachdem ich die SATA-Karte gewechselt habe, sind meine Probleme verschwunden. Mein NAS läuft seit Monaten einwandfrei. rock64@rp64v_2_1_NAS:~$ uptime 21:57:50 up 73 days, 4:44, 1 user, load average: 0,00, 0,00, 0,00 https://forum.frank-mankel.org/topic/299/sata-karte-marvell-88se9230-chipsatz/16
  • Restic - Beispielzeiten

    Restic linux restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    526 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • tmate - Instant terminal sharing

    Linux linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    651 Aufrufe
    FrankMF
    Heute mal wieder benutzt, um bei meinem Bruder auf der Kiste nach dem Rechten zu schauen. Absolut genial. Sollte man evt. nicht zu "geheime" Sachen drüber schicken (meine die Leitung), aber für ein wenig Service ist das Tool wirklich super zu gebrauchen.