Skip to content

NodeBB - v3.9.0

NodeBB
1 1 160
  • Neues Update.

    https://community.nodebb.org/topic/18292/nodebb-3.9.0/6

    Es gibt ne Menge deprecated Warnings. Laut Julian ein Bootstrap Problem. Also, erst mal ignorieren..

    Deprecation Warning: Sass's behavior for declarations that appear after nested
    rules will be changing to match the behavior specified by CSS in an upcoming
    version. To keep the existing behavior, move the declaration above the nested
    rule. To opt into the new behavior, wrap the declaration in `& {}`.
    
    More info: https://sass-lang.com/d/mixed-decls
    
        ┌──> ../../../bootstrap/scss/_type.scss
    40  │       font-weight: $display-font-weight;
        │       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ declaration
        ╵
        ┌──> ../../../bootstrap/scss/vendor/_rfs.scss
    136 │ ┌     @media (#{$rfs-mq-property-width}: #{$rfs-mq-value}) {
    137 │ │       @content;
    138 │ │     }
        │ └─── nested rule
        ╵
        ../../../bootstrap/scss/_type.scss 40:5  @import
        bootstrap/scss/bootstrap.scss 17:9       @import
        - 2:9                                    root stylesheet
    
  • Update 1.33.1

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    126 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vaultwarden bekommt Aufmerksamkeit vom BSI

    Vaultwarden vaultwarden linux bsi
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    216 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.16.0 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    137 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 12 Bookworm released

    Linux debian linux
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    413 Aufrufe
    FrankMF
    Mein persönliches Fazit, alles läuft rund mit Debian Bookworm 12 Alle meine Hetzner VMs sind jetzt auf Bookworm Ok, was schwer und zeitaufwendig war, war die Nextcloud Installation bzw. der ganze PHP-Server. Das ist echt jedes mal eine Herausforderung, aber auch dabei werde ich die letzten Jahre sicherer. Hier die Story zum Nextcloud Server https://linux-nerds.org/topic/1437/nextcloud-upgrade-auf-bookworm-12 Richtig rund lief das Upgrade des NodeBB-Servers, war einfach und direkt auf Node18 hochgezogen. https://linux-nerds.org/topic/1444/nodebb-upgrade-auf-debian-bookworm-12 Damit ist jetzt alles hier auf Debian Bookworm 12 Haupt-PC VMs bei Hetzner VMs in der Proxmox Oh, da fällt mir gerade ein, der Proxmox ist noch fällig. Aber, dazu habe ich mir was einfallen lassen, da ist noch ein neues Mainboard unterwegs und dann gibt es dazu einen etwas größeren Beitrag. Danke Debian-Team, Debian Bookworm 12 ist eine runde Sache! Spannend wird jetzt, wie lange ich auf meinem Haupt-PC (Bookworm, KDE, Wayland) bleibe. Ich habe da so eine unangenehme Eigenschaft, wenn es um veraltete Pakete geht. Diesmal werde ich dann wahrscheinlich auf den Debian Unstable Zweig (sid) wechseln. Aber das dürfte noch was dauern, da ja aktuell erst mal alles passt.
  • Root-Rechte für Angreifer

    Linux linux debian
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    105 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • LMDE Beta

    Linux lmde linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    203 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia

    Allgemeine Diskussionen kopia linux restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    311 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SCP mit IPv6 nutzen

    Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    262 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet