Skip to content

Home Assistant - Anwendungsbeispiele

Linux
1 1 358
  • Hier hatte ich berichtet, wie man Home Assistant auf den Proxmox Server bekommt. Der dient mir als Server für mein Homelab 😉

    Und was macht man dann damit?

    Aktuell habe ich 9 Geräte im Einsatz. Eines davon ist eine Schukosteckdose, die im Keller den Ladevorgang meines E-Bikes steuert.

    Screenshot_20240706_163112_Firefox.jpg

    Das zeigt die Ladekurve des Akkus, besonderes Augenmerk liegt hier auf der Abschaltung. Der Akku wird automatisch abgeschaltet, wenn die entnommene Leistung unter 30 Watt liegt. Das kann man mit Home Assistant alles prima einstellen und steuern.

    10373008-7e46-4af2-9c3f-e5e1518ad8d9-grafik.png

    Wenn die Leistung länger als 2 Minuten unter 30 Watt liegt, wird die Steckdose abgeschaltet. Das läuft soweit fehlerfrei.

    Dazu gibt es noch eine Automatisierung. Im Keller befindet sich noch ein Rauchmelder. Dieser soll, wenn er Rauch detektiert, eine Benachrichtigung setzen und die Schukosteckdose ausschalten. Endzustand soll sein, mir auch eine Mail zu senden. Das habe ich aber noch nicht so 100% zu Ende getestet.

    3308c59e-038f-4826-803f-84525f7e74f6-grafik.png

    Denke, da kann man noch viele andere Sachen mit machen, aktuell stehe ich da ganz am Anfang.

  • Nextcloud - Update 31.0.5

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    299 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - 4.3.0

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    170 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Update auf 28.0.2

    Nextcloud nextcloud linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    264 Aufrufe
    FrankMF
    Für den, der sich alle Änderungen ansehen möchten -> https://github.com/nextcloud/server/releases
  • Root-Rechte für Angreifer

    Linux linux debian
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    118 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fedora 34

    Linux fedora linux
    5
    2
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    507 Aufrufe
    FrankMF
    https://www.youtube.com/watch?v=Pzl1B7nB9Kc&t=328s
  • Hetzner Cloud - Server läßt sich nicht verschieben!

    Linux hetzner linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    407 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Debian Bullseye Teil 2

    Verschoben ROCKPro64 debian linux rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    541 Aufrufe
    FrankMF
    Gestern mal das Ganze mit einem Cinnamon Desktop ausprobiert. Eine verschlüsselte Installation auf eine PCIe NVMe SSD. So weit lief das alles reibungslos. Der Cinnamon Desktop hat dann leider keine 3D Unterstützung. Sieht so aus, als wenn keine vernünftigen Grafiktreiber genutzt würden. Da ich auf diesem Gebiet aber eine Null bin, lassen wir das mal so. Außerdem mag ich sowieso keine Desktops auf diesen kleinen SBC. Da fehlt mir einfach der Dampf Gut, was ist mir so aufgefallen? Unbedingt die Daten des Daily Images erneuern, keine alten Images nutzen. Ich hatte da jetzt ein paar Mal Schwierigkeiten mit. Da das ja nun keine Arbeit ist, vorher einfach neu runterladen und Image bauen. Warum zum Henker bootet eigentlich. außer meiner Samsung T5, nichts vom USB3 oder USB-C Port??
  • IPTables dauerhaft speichern

    Angeheftet Linux linux iptables
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    632 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet