Skip to content

Home Assistant - Anwendungsbeispiele

Linux
1 1 332
  • Hier hatte ich berichtet, wie man Home Assistant auf den Proxmox Server bekommt. Der dient mir als Server für mein Homelab 😉

    Und was macht man dann damit?

    Aktuell habe ich 9 Geräte im Einsatz. Eines davon ist eine Schukosteckdose, die im Keller den Ladevorgang meines E-Bikes steuert.

    Screenshot_20240706_163112_Firefox.jpg

    Das zeigt die Ladekurve des Akkus, besonderes Augenmerk liegt hier auf der Abschaltung. Der Akku wird automatisch abgeschaltet, wenn die entnommene Leistung unter 30 Watt liegt. Das kann man mit Home Assistant alles prima einstellen und steuern.

    10373008-7e46-4af2-9c3f-e5e1518ad8d9-grafik.png

    Wenn die Leistung länger als 2 Minuten unter 30 Watt liegt, wird die Steckdose abgeschaltet. Das läuft soweit fehlerfrei.

    Dazu gibt es noch eine Automatisierung. Im Keller befindet sich noch ein Rauchmelder. Dieser soll, wenn er Rauch detektiert, eine Benachrichtigung setzen und die Schukosteckdose ausschalten. Endzustand soll sein, mir auch eine Mail zu senden. Das habe ich aber noch nicht so 100% zu Ende getestet.

    3308c59e-038f-4826-803f-84525f7e74f6-grafik.png

    Denke, da kann man noch viele andere Sachen mit machen, aktuell stehe ich da ganz am Anfang.

  • Proxmox Setup 2025

    Proxmox proxmox linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    66 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Forgejo-Runner

    Podman forgejo linux podman
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    150 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - v3.9.0

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    163 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.16.5 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    153 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PHP - ChatGPT

    PHP php linux chatgpt
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    152 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro KDE Plasma 21.2.6

    Linux manjaro kde linux
    16
    2
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    838 Aufrufe
    FrankMF
    @FrankM sagte in Manjaro KDE Plasma 21.2.6: Eines betrifft die Anordnung der Icons auf dem Desktop. Die Anordnung, die ich wähle, werden immer wieder geändert. Unschön, aber den Desktop nutze ich so gut wie gar nicht. Also kann ich auch auf den Fix warten. Kann noch was dauern https://pointieststick.com/2023/03/03/this-week-in-kde-plasma-6-begins/ Desktop icons on the active activity should no longer inappropriately re-arrange themselves when the set of connected screens changes. However during the process of investigation, we discovered that the code for storing desktop file position is inherently problematic and in need of a fundamental rewrite just like we did for multi-screen arrangement in Plasma 5.27. This will be done for Plasma 6.0, and hopefully make Plasma’s long history of being bad about remembering desktop icon positions just that–history (Marco Martin, Plasma 5.27.3. Link)
  • Armbian Images

    Armbian armbian linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    347 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB auf dem Raspberry3 B+ installieren

    RaspberryPi nodebb raspberrypi linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    876 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet