Skip to content

Raspberry Pi5 - First Boot

RaspberryPi
1 1 296
  • Ok, die Tage konnte man mal einen Raspberry Pi5 kaufen. Also landete die 8GB RAM Version in meinem "Versuchslabor".

    20231208_182647.jpg

    Beim ersten Start meckert er über die zu schwache Stromversorgung. (war erwartet)

    Im Bootlog konnte man einen Hinweis auf eine Webseite finden. Sehr gut!
    https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/raspberry-pi-5.html#powering-raspberry-pi-5

    Ich hatte natürlich als erstes versucht, von einer SD-Karte am USB3-Port zu booten. Nachdem ich das nach Anleitung in der config.txt eingetragen hatte, hatte ich FS Errors. Ok, reicht nicht 😞

    Also, die SD-Karte in den Slot auf dem Board und gestartet. Läuft so weit. Ich bin ja nicht so der Freund von den Raspberrys, weil sie mir immer viel zu heiß wurden. Auch der RPi 5 kocht so vor sich hin. Hat schon einen Grund, warum man auf dem Board einen Anschluss für einen Lüfter hat.

    Das Original RPi 5 Gehäuse mit Lüfter liegt hier rum und bei Gelegenheit schau ich mir das auch mal näher an.

    47845001-d0e9-42a8-ac96-98463eef1581-grafik.png

    Jetzt mal umschauen..

  • Debian Bookworm 12.10 released

    Linux debian linux bookworm
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    379 Aufrufe
    FrankMF
    @MikDD Ich kann das Verhalten von Die bei mir nicht erkennen. Habe ein NAS, welches ich mit einem SystemD Dienst einfach einbinde. [Unit] Description=Mount NFS Share from 192.168.3.19:/NAS After=network-online.target Wants=network-online.target [Mount] What=192.168.3.19:/NAS Where=/mnt/NAS Type=nfs Options=defaults,timeo=900 [Install] WantedBy=multi-user.target Dann habe ich das in meinem Dateibrowser drin, suche meinen Videoordner und starte das Video. Einen kleinen Moment später startet das Video. Die Verzögerung wird die Zeitspanne sein, die benötigt wird einen Cache zu füllen. Wäre ja auch blöd, wenn man erst den ganzen Film runter laden muss. Hier, in meinem Forum, sollte man genug Informationen dazu finden. Wenn es irgendwo hakt oder klappt, stelle bitte eine Frage. Achso, Willkommen im Forum
  • MSI B650 Tomahawk WiFi Teil 2

    Allgemeine Diskussionen msi linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    299 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Flask Projekt auf einem anderen Rechner installieren

    Python3 python flask linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    202 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - v3.7.0

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    161 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Update auf 28.0.2

    Nextcloud nextcloud linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    260 Aufrufe
    FrankMF
    Für den, der sich alle Änderungen ansehen möchten -> https://github.com/nextcloud/server/releases
  • Vorstellung Star64

    Hardware star64 risc-v linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    148 Aufrufe
    FrankMF
    Ich konnte heute einen ergattern und die 8GB RAM Version ist unterwegs. Achtung, aktuell ist die Softwareunterstützung fast nicht vorhanden!
  • Konsolentext in Englisch

    Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    85 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NVMe Firmware - Daten werden benötigt

    Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    760 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet