Skip to content

Upgrade auf NodeBB 1.11.0

NodeBB
1 1 413
  • Hoppla, nach dem Upgrade auf v1.11.0 ging der Login nicht richtig. Es wurde falsch weitergeleitet.

    Kurz grübeln!?!?! Da hatten wir doch gelernt, das es sehr wichtig ist in der config.json den richtigen Pfad einzutragen! Ok, mal nachschauen.....

    {
        "url": "http://forum.frank-mankel.org",
    

    Oh, das ist der Fehler! 😉

    {
        "url": "https://forum.frank-mankel.org",
    

    Da war noch der Eintrag drin, bevor ich mit Letsencrypt das Zertifikat erstellt hatte. Hmm, ist bis jetzt nicht aufgefallen... Aber gut, jetzt funktioniert es wieder.

    Noch was funktionierte nicht mehr wie erwartet. Das Widget für ein wenig Werbung wurde mir angezeigt. Dabei zeige ich die Werbung eingeloggten Benutzern nicht an!?!?!

    a2409823-1f2e-4fa8-92fa-03e88dd26cfd-grafik.png

    Die Einstellungen für die Gruppen stimmte nicht, angepasst, alles wieder ok 🙂

  • Updates to the world page

    ActivityPub Test Kategorie nodebbactivityp nodebb
    32
    2
    1 Stimmen
    32 Beiträge
    855 Aufrufe
    julian@community.nodebb.orgJ
    @projectmoon@forum.agnos.is said in Updates to the world page: > > > Also, are there plans to merge the federation synchronization and new remote category following stuff together into one cohesive set of functionality? Yes... the remote category functionality supercedes the category sync functionality in some ways, but there is still a use case for it. Most likely I will need to develop proper support for cross-posting (at least locally), and that would work well with the remote category functionality, so that topics are cross-posted to the synchronized category, instead of moved.
  • Update 1.30.3 released

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    153 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Pycharm - AI Assistant

    Linux pycharm linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    316 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro KDE Plasma 21.2.6

    Linux manjaro kde linux
    16
    2
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    939 Aufrufe
    FrankMF
    @FrankM sagte in Manjaro KDE Plasma 21.2.6: Eines betrifft die Anordnung der Icons auf dem Desktop. Die Anordnung, die ich wähle, werden immer wieder geändert. Unschön, aber den Desktop nutze ich so gut wie gar nicht. Also kann ich auch auf den Fix warten. Kann noch was dauern https://pointieststick.com/2023/03/03/this-week-in-kde-plasma-6-begins/ Desktop icons on the active activity should no longer inappropriately re-arrange themselves when the set of connected screens changes. However during the process of investigation, we discovered that the code for storing desktop file position is inherently problematic and in need of a fundamental rewrite just like we did for multi-screen arrangement in Plasma 5.27. This will be done for Plasma 6.0, and hopefully make Plasma’s long history of being bad about remembering desktop icon positions just that–history (Marco Martin, Plasma 5.27.3. Link)
  • Ubiquiti ER-X - DMZ

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X openwrt linux er-x
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    304 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 20 & Scannen mit HP LaserJet Pro MFP M28a

    Linux linuxmint linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Nachdem ich jetzt ja wieder auf Linux Mint Cinnamon in Version 20.2 unterwegs bin, hatte ich wieder das Problem das der Drucker ohne Probleme druckt aber nicht scannt. Ich habe dann mal dieses Tool installiert apt install hplip-gui [image: 1625908296630-0918fea1-0edf-43c1-aa29-9d79efda177c-grafik.png] Dann auf Scan geklickt, dann meckerte er über ein fehlendes Plugin. Ok, installiert, danach kamen Verbindungsfehler beim Scannen. Einmal den USB-Stecker entfernt, danach ging alles. Bitte nicht fragen warum, hplip hasse ich noch mehr als WLAN Ok, nicht mehr anfassen.... [image: 1625908444519-79d636b7-2b49-4152-b158-e65cebabf148-grafik.png] In der Linux Mint Hilfe findet man dazu folgendes -> Klick
  • Debian 10.4 released und Wireguard kaputt :(

    Linux linux wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    285 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Desktop Integration

    Nextcloud nextcloud debian linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    320 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet