Skip to content

Give back to open source 2023

Allgemeine Diskussionen
  • Da ich ja schon seit langer Zeit, jedes Jahr vom Weihnachtsgeld etwas der Open Source Welt zurückgeben möchte, war es auch dieses Jahr wieder schwer sich für einzelne Projekte zu entscheiden. Zur Erklärung, es gibt ein Budget, was ich dann auf die einzelnen Dienste verteile. Dieses Jahr habe ich folgende Open Source Projekte bedacht.

    Vaultwarden ist mein hoch geliebter Passwort-Safe. Wie soll man sich das sonst alles merken? 🙂 Und mit eigenem Server in meiner Hand. Zu Letsencrypt braucht man ja eigentlich nicht zu sagen. Der Dienst hat das Protokoll https so richtig in die Breite gebracht. Thunderbird benutze ich schon seit ewigen Zeiten. Da hatte ich noch den M$ Müll am Laufen. Firefox wird ebenfalls schon seit langer Zeit benutzt.

    Die Summen schreibe ich hier nicht dabei, möge jeder so viel geben,wie es seine wirtschaftliche Lage erlaubt.

    Außerdem habe ich mich noch hier beteiligt -> https://kde.org/fundraisers/plasma6member/

    Und ein kommerzielles Projekt unterstützt, das ich zum Coden benutze. Da kommerziell - keine Namensnennung.

    Also, wenn Euch ein Projekt am Herzen liegt, sendet was und wenn es nur wenige € sind.....

  • RockPro64 - Mainline Kernel 6.8.0-rc3

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    291 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Happy Birthday Debian

    Allgemeine Diskussionen
    1
    +0
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    87 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro KDE Plasma 21.2.6

    Linux
    16
    +1
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    598 Aufrufe
    FrankMF
    @FrankM sagte in Manjaro KDE Plasma 21.2.6: Eines betrifft die Anordnung der Icons auf dem Desktop. Die Anordnung, die ich wähle, werden immer wieder geändert. Unschön, aber den Desktop nutze ich so gut wie gar nicht. Also kann ich auch auf den Fix warten. Kann noch was dauern https://pointieststick.com/2023/03/03/this-week-in-kde-plasma-6-begins/ Desktop icons on the active activity should no longer inappropriately re-arrange themselves when the set of connected screens changes. However during the process of investigation, we discovered that the code for storing desktop file position is inherently problematic and in need of a fundamental rewrite just like we did for multi-screen arrangement in Plasma 5.27. This will be done for Plasma 6.0, and hopefully make Plasma’s long history of being bad about remembering desktop icon positions just that–history (Marco Martin, Plasma 5.27.3. Link)
  • Debian 11.1 released

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    170 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Bitwarden_RS auf einem Debian Buster 10 Server installieren!

    Angeheftet Linux
    85
    +13
    1 Stimmen
    85 Beiträge
    6k Aufrufe
    N
    Immer wieder gerne. Dieses mal gab es richtig etwas zu tun: 13 files changed, 137 insertions(+), 96 deletions(-) Und das nur, damit es überhaupt wieder baut. Danach folgten noch 5 Bugfixing Runden, wobei zwei davon (lediglich) das Packaging betrafen. Ergänzend noch ein Hinweis: Port 3012 für die Websocket Verbindungen ist jetzt offiziell deprecated und wird demnächst vollständig aus Vaultwarden entfernt. Genau jetzt wäre der richtige Zeitpunkt die Apache/Nginx Konfiguration dahingehend anzupassen. Hierfür habe ich neue Templates online gestellt. Apache: https://bitwarden-deb.tech-network.de/Apache-VirtualHost.example.conf Nginx: https://bitwarden-deb.tech-network.de/Nginx-VirtualHost.example.conf Schönen Sonntag!
  • Node.js Paketmanager npm Sicherheitsproblem!

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    246 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Ein Backupkonzept - Wiederherstellung

    Verschoben Restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    736 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Bananian auf HDD installieren

    BananaPi
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    899 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet