Skip to content

Proxmox - HomeAssistant

Proxmox
1 1 528
  • Ich bin schon etwas länger mit HomeAssistant (HA) am rumspielen zuletzt auf einem RaspberryPi 5. Ziel ist es ein paar Zigbee 3.0 Devices zu steuern. Dafür benutze ich den Sonoff Zugbee 3.0 USB Dongle Plus. Soweit funktioniert auch alles, aber ich möchte das eigentlich auf meinem Proxmox laufen haben, der ist sowieso 24/7 an 🙂

    Meine ersten Versuche das auf dem Proxmox zu installieren sind kläglich gescheitert. Da bin ich doch über diese Seite gestolpert -> https://smarthomescene.com/guides/how-to-install-home-assistant-on-proxmox-the-easy-way/

    Das ist doch einen Versuch wert. Also das Script ausgeführt, danach lief die HA VM. Ok, nun schnell ein Backup auf dem RPi gemacht, den RPi ausgeschaltet, den USB Dongle ab in den Proxmox. Unter Hardware die entsprechende USB Zuweisung gemacht und die VM gestartet.

    • Plug in your USB Device (Zigbee dongle) to your Mini PC
    • Select your Home Assistant VM on the left
    • Select Hardware from the Menu
    • Click Add at the top bar
    • Select USB Device
    • Select Use USB Vendor/Device ID from the menu
    • Select your USB Device (Zigbee/Z-Wave Dongle)
    • Click Add

    Dann aus Backup wiederherstellen geklickt. Etwas gewartet und zack - läuft einwandfrei. Mal schnell eine Schukosteckdose geschaltet, klappt 🙂

    275751e5-538c-449c-a5b1-e5e922c265e6-grafik.png

    Das war mir glatt ein Kaffee wert.

    de49dca5-9556-48af-988f-7d21b8ef74e0-grafik.png

  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • Flask Projekt auf einem anderen Rechner installieren

    Python3 python flask linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    202 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    3k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Docker - Portainer

    Linux docker portainer linux
    3
    6
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    849 Aufrufe
    FrankMF
    Dann grabe ich das mal wieder aus Bedingt durch den Wegfall meines Proxmox, musste ich mir Gedanken darüber machen, wie ein paar Dienste auch weiterhin laufen sollen. Um mal die zwei wichtigsten zu nennen. checkmk DokuWiki Diese sollen später, wenn der zweite NanoPi R5S aus China da ist, dort laufen. Da der aber mit der Schneckenpost kommt, kann man ja in der Zwischenzeit mal wieder mit Docker spielen. Ich erinnerte mich daran, das checkmk eine sehr gute Anleitung hat, so das ich das mal wieder ausprobierte. Klappte einwandfrei. Dann erinnerte mich an Portainer und dachte mir, das probiere ich mal wieder aus [image: 1659859625137-1d2dc9b3-ad71-45c5-b552-72c88a1bf773-grafik.png] Ich hatte übrigens die Endpoints gesucht und nicht gefunden, die heißen jetzt Environments. Auf dem Bild ist noch keiner eingerichtet. [image: 1659859549311-4bdbf196-1b36-4e65-94d0-0e56daa473bf-grafik.png] Irgendwie ist das wirklich richtig gute Software. Ich mag den Portainer und auch als selbst ausgebildeter ITler kommt man damit sehr schnell ganz gut zurecht. Ja, man kann die ganzen Docker Befehle auch über die Konsole eingeben, was ich normalerweise auch mit ganz vielen Dingen mache, aber das macht hier einfach Spaß. Man hat auch schnell einen guten Überblick was wo läuft usw. Wer so was sucht, einfach mal ausprobieren. Klare Empfehlung von mir.
  • Armbian Images

    Armbian armbian linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    367 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - Erster Container

    Verschoben Proxmox proxmox
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    522 Aufrufe
    FrankMF
    Eine spannende Frage, die ich nicht beantworten kann. Aber Versuch macht klug Aber ich gehe im Moment nicht davon aus, so als Baugefühl. Edit: https://forum.proxmox.com/threads/arm64-vm-emulation-on-proxmox-5-3-amd64.49699/
  • NGINX

    Verschoben NGINX nginx linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    597 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Projekt NAS - BIOS Update 1.25.0

    Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    686 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Bananian 16.04 auf einer HDD installieren incl. WLan

    BananaPi bananapi linux
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    851 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet