Skip to content

Flatpak Paket zurückrollen

Linux
1 1 103
  • Ihr habt ein Paket was nicht so richtig läuft? z.B. Firefox 112 und man will auf 111 zurück?

    flatpak remote-info --log flathub org.mozilla.firefox
    

    Ausgabe

    root@debian:/home/frank/Downloads# flatpak remote-info --log flathub org.mozilla.firefox
         Kennung: org.mozilla.firefox
             Ref: app/org.mozilla.firefox/x86_64/stable
     Architektur: x86_64
           Zweig: stable
        Sammlung: org.flathub.Stable
    Herunterladen 90,8 MB
     Installiert: 251,2 MB
        Laufzeitumgebung: org.freedesktop.Platform/x86_64/22.08
             Sdk: org.freedesktop.Sdk/x86_64/22.08
    
          Commit: 840b89bc5fc47a5954548e415cb16c8f41b396750744dfa312f95915f1ae0f01
          Parent: 8d04ad9013400e338451f0a20dd087d4345e1bddcf8fc8cd1c159ae62174edc7
         Betreff: Export org.mozilla.firefox
           Datum: 2023-04-11 12:32:11 +0000
         Verlauf: 
    
          Commit: 8d04ad9013400e338451f0a20dd087d4345e1bddcf8fc8cd1c159ae62174edc7
         Betreff: Export org.mozilla.firefox
           Datum: 2023-03-21 17:31:04 +0000
    

    Das Paket vom 11.04 war das 112er, das Paket vom 21.03 das 111er. Zurückrollen mit

    flatpak update --commit=8d04ad9013400e338451f0a20dd087d4345e1bddcf8fc8cd1c159ae62174edc7 org.mozilla.firefox
    

    Fertig. Aufpassen, wenn man die Flatpak Pakete aktualisiert, dann wird natürlich wieder auf die 112 gerollt.

  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • Debian Bookworm 12.5 released

    Linux linux debian
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    260 Aufrufe
    FrankMF
    Und hier taucht es dann auf -> https://www.debian.org/News/2024/20240210
  • Debian 12 Bookworm - Release 12.1

    Linux debian linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    167 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NAS 2023 - Software Teil 2

    Angeheftet Verschoben Linux nas linux
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    257 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NAS 2023 - Hardware

    Angeheftet Verschoben Linux nas linux
    3
    6
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Ich war nicht so ganz zufrieden Die zwei 4TB 5 1/4 Zoll HDDs müssen jetzt mal weichen. [image: 1684584960061-20230520_091729-resized.jpg] Ich habe jetzt wieder einen Proxmox Backup Server im Einsatz, da brauche ich nicht mehr so viel Speicherplatz im NAS. Kleiner, aber wichtiger Nebeneffekt ist der, das ich jetzt ca. 7W eingespart habe. In Zeiten wie diesen, rechnet sich das. Nein, die Investitionskosten rechnen wir jetzt nicht dagegen [image: 1684585295398-screenshot_20230520_140727_voltcraft-sem6000_ergebnis.jpg] Aktuelle Platten Ausstattung 1 TB NVMe SSD (Proxmox Systemplatte) 2 * 2,5 Zoll 1TB SSD WD Red (ZFS Pool für mein NAS) 1 * 2,5 Zoll HDD 2TB für Datensicherung
  • Vorstellung Star64

    Hardware star64 risc-v linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    139 Aufrufe
    FrankMF
    Ich konnte heute einen ergattern und die 8GB RAM Version ist unterwegs. Achtung, aktuell ist die Softwareunterstützung fast nicht vorhanden!
  • NodeBB - Upgrade v1.19.2

    NodeBB nodebb linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    232 Aufrufe
    FrankMF
    Es gab da noch ein lästiges Problem -> https://github.com/NodeBB/nodebb-plugin-emoji/issues/52 npm install nodebb-plugin-emoji@3.5.13 Die Version v3.5.13 behebt das Problem.
  • Passwort Manager - KeePassXC

    Allgemeine Diskussionen keepassxc linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    437 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Node.js auf dem Raspberry3 B+ installieren

    RaspberryPi nodejs raspberrypi linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    842 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet