Skip to content

Cockpit

Linux
1 1 273
  • Ich bin die Tage über einen Beitrag gestolpert, der einem das Tool Cockpit näher gebracht hat. Leider habe ich den Link nicht mehr. Ok, dann mal ausprobieren. Auf meinem Linux Mint Cinnamon einfach mal

    apt install cockpit
    

    eingegeben. Das Webinterface kann man mit

    localhost:9090
    

    erreichen. Sieht dann so aus.

    6b37942f-4c72-4a4d-8026-64bbe5eb8ff6-image.png

    Wenn ihr mal einfach einen Server überwachen wollt, ist das evt. was für Euch. Ich nutze da eigentlich checkmk für. Läuft hier in einem Docker Container. Die Installation und Anwendung von Cockpit sieht auf den ersten Blick aber wesentlich einfacher aus, bei deutlich geringerem Funktionsumfang. Mal die Tage beobachten, ob Cockpit für mich reicht.

    Auf meinem NAS musste ich noch ein paar andere Cockpit Packages installieren, damit ich den gleichen Funktionsumfang wie auf meinem Haupt-PC hatte.

    apt install -t buster-backports cockpit cockpit-storage cockpit-networkmanager cockpit-dashboard cockpit-packagekit
    

    Man soll lt. Dokumentation die Installation aus den Backports vornehmen.

  • Update 1.32.3 released

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    155 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • nano - Zeilennummern dauerhaft anzeigen

    Linux linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    3k Aufrufe
    FrankMF
    @masko Danke für die Ergänzung. Um den Code zu markieren, kannst Du im Texteditor auf </> klicken oder einfach 4 Leerzeichen vor den Code setzen. Dann sieht es besser aus Und Willkommen im Forum!
  • Armbian Images

    Armbian armbian linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    366 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia - Administrative Aufgaben

    Kopia kopia linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    311 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wireguard 1.0.0

    Wireguard linux wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    515 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Twitter-Beiträge in NodeBB anzeigen

    Verschoben NodeBB nodebb linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    447 Aufrufe
    FrankMF
    Endlich was gefunden um Twitter-Beiträge hier anzuzeigen. Beispiele siehe oben... YEAH Wie man das in NodeBB und dem Plugin nodebb-plugin-ns-embed einbaut, steht hier. https://community.nodebb.org/topic/7135/nodebb-plugin-ns-embed-ns-embed/39
  • Kernel-Log 4.20

    Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    349 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • pdo Abfrage funktioniert nicht

    Linux linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    594 Aufrufe
    FrankMF
    Wichtig ist natürlich auch, das folgendes php Paket installiert ist! sudo apt install php7.0-mysql Je nachdem welche PHP Version installiert ist, muss der Befehl angepasst werden. Mit php -v könnt ihr nachschauen welche Version installiert ist.