Skip to content

IPTables Logging

Linux
1 1 313
  • Das Logging von IPTables in ein File namens iptables.log schreiben.

    Datei /etc/rsyslog.conf file bearbeiten

    nano /etc/syslog.conf
    

    Diese Zeile ans Ende einfügen

    kern.warning /var/log/iptables.log
    

    Den Dienst rsyslog service neustarten

    service rsyslog restart
    

    Fertig 😉

    Sieht dann so aus. Im File /var/log/iptables.log

    Jan 26 13:09:27 rock64 kernel: [13190.584780] [FW FORWARD ]: IN=eth1.200 OUT=eth1.100 MAC=00:e0:4c:68:02:6f:3c:97:0e:8b:30:31:08:00 SRC=192.$
    Jan 26 13:09:28 rock64 kernel: [13191.603438] [FW FORWARD ]: IN=eth1.200 OUT=eth1.100 MAC=00:e0:4c:68:02:6f:3c:97:0e:8b:30:31:08:00 SRC=192.$
    
  • Manjaro Btrfs Snapshot auswählen

    Linux manjaro linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    395 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Redis ändert das Lizenz Modell

    Redis redis linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    207 Aufrufe
    FrankMF
    Ein Artikel von Heise zum Thema https://www.heise.de/news/Datenbankanbieter-Redis-aendert-sein-Lizenzmodell-erneut-9661949.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
  • KDE neon Unstable Edition

    Linux kde linux plasma
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    429 Aufrufe
    FrankMF
    Heute Morgen beim mal die Testinstallation aktualisiert. 484 Pakete [image: 1700901047287-screenshot_20231125_092126.png] Nach dem Klicken auf Alle aktualisieren, startete der Rechner neu und installierte dann die Updates!? Holy Fuck, das erinnert mich an M$. Aber gut, KDE Neon soll ja auch nicht mein Hauptsystem werden.
  • Ansible - Proxmox Server bearbeiten

    Ansible ansible proxmox semaphore linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    485 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mastodon - Beiträge des NodeBB-Forums automatisiert posten

    Linux mastodon linux
    9
    1
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    571 Aufrufe
    FrankMF
    Ergänzt um eine automatische Übernahme der Tags aus dem Forum. Man muss den Beiträgen in Mastodon ja auch Reichweite geben
  • NanoPi5 - eMMC

    Verschoben NanoPi R5S openwrt nanopir5s linux
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    254 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Portainer - NodeBB Container erstellen

    Linux nodebb portainer linux redis
    1
    5
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    344 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Installation von Grav & NGinx & PHP7.2

    Angeheftet Verschoben Grav grav linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Nachdem ich den ROCKPro64 jetzt auf den Mainline umgestellt habe, lief meine Testinstallation von Grav nicht mehr. Hilfreiche Sache um das Problem zu lösen -> https://gist.github.com/GhazanfarMir/03bd1f1f770a3834d47274586d46ea62 Ich bekam immer 502 Bad Gateway, Grund war ein nicht korrekt gestarteter php-pfm Service. rock64@rockpro64v2_0:/usr/local/bin$ sudo service php7.2-fpm start rock64@rockpro64v2_0:/usr/local/bin$ sudo service php7.2-fpm status ● php7.2-fpm.service - The PHP 7.2 FastCGI Process Manager Loaded: loaded (/lib/systemd/system/php7.2-fpm.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Thu 2018-08-16 20:15:20 CEST; 21s ago Docs: man:php-fpm7.2(8) Main PID: 3206 (php-fpm7.2) Status: "Processes active: 0, idle: 2, Requests: 3, slow: 0, Traffic: 0.2req/sec" Tasks: 3 (limit: 4622) CGroup: /system.slice/php7.2-fpm.service ├─3206 php-fpm: master process (/etc/php/7.2/fpm/php-fpm.conf) ├─3207 php-fpm: pool www └─3208 php-fpm: pool www Aug 16 20:15:19 rockpro64v2_0 systemd[1]: Starting The PHP 7.2 FastCGI Process Manager... Aug 16 20:15:20 rockpro64v2_0 systemd[1]: Started The PHP 7.2 FastCGI Process Manager.