Skip to content

OpenSource - Donations 2024

Allgemeine Diskussionen
1 1 412
  • Bei mir mittlerweile Tradition, gebe ich am Jahresende der OpenSource Bewegung etwas zurück. Da ich ja nicht so gut beim Coden bin, aber einige Programme und Dienstleistungen meine Anerkennung verdienen, gibt es am Jahresende halt ein paar Überweisungen.

    Ich liste hier nicht wie viel, das spielt keine Rolle, jeder € zählt. Und ich liste nur alphabetisch sortiert auf, ich möchte keine Rangfolge hier abbilden.

    Und ein Projekt, was nicht unbedingt etwas mit OpenSource am Hut hat

    Was fällt auf zu den letzten Jahren?

    • LinuxMintCinnamon (Der Desktop den ich Anfängern immer noch empfehle ist bei mir raus. Seit KDE Plasma 6 und Wayland bevorzuge ich Manjaro mit KDE)
    • Manjaro ARM (Das mit den kleinen Platinen ist ziemlich in den Hintergrund gewandert, weil ich hier einen Proxmox am Laufen habe und ich mittlerweile eher code als bastel)

    Ich hoffe, der ein oder andere nimmt sich ein Beispiel daran 😉

  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    16 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Redis ConnectionPool

    Redis redis linux ki-generiert
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    336 Aufrufe
    FrankMF
    Die Antwort von ChatGPT wie der Redis ConnectionPool funktioniert. Ein paar Dinge finde ich komisch. https://chat.openai.com/share/b10fdadc-2c9b-404a-bc99-c883d110d6af
  • Pycharm - Nach Stromausfall startet es nicht mehr.

    Linux pycharm linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    153 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NAS 2023 - Software Teil 2

    Angeheftet Verschoben Linux nas linux
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    260 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12 - Btrfs Installation

    Linux debian bookworm linux
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Das mit den Namen der btrfs Subvolumes ist bekannt bei Timeshift. Im Readme steht dazu folgendes. BTRFS volumes BTRFS volumes must have an Ubuntu-type layout with @ and @home subvolumes. Other layouts are not supported. Systems having the @ subvolume and having /home on a non-BTRFS partition are also supported. Text file busy / btrfs returned an error: 256 / Failed to create snapshot can occur if you have a Linux swapfile mounted within the @ or @home subvolumes which prevents snapshot from succeeding. Relocate the swapfile out of @ or *@home, for example into it's own subvolume like @swap.
  • Kopia - APT Repository verfügbar

    Kopia kopia linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    247 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Kernel 5.6 und Wireguard 1.0

    ROCKPro64 linux rockpro64 wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    353 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Einen ROCKPro64 als Datengrab benutzen

    Verschoben Restic linux restic
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    934 Aufrufe
    FrankMF
    So, dann mal das Ganze testen wenn man seinen Haupt-PC neu installiert hat und ein paar Daten braucht. [image: 1534692579149-img_20180819_090116_ergebnis-resized.jpg] Also, mal Restic installiert. sudo apt-get install restic Nach erfolgter Installation ein Test frank@frank-MS-7A34:~/restic$ restic version restic 0.8.3 compiled with go1.10 on linux/amd64 Geht so weit. Snapshots auflisten. restic -r sftp:rock64@IP:/home/rock64/backup snapshots Sieht dann so aus. frank@frank-MS-7A34:~$ sudo restic -r sftp:rock64@192.168.3.207:/home/rock64/backup snapshots [sudo] Passwort für frank: rock64@192.168.3.207's password: enter password for repository: password is correct ID Date Host Tags Directory ---------------------------------------------------------------------- 7e2eddcb 2018-08-18 10:10:40 frank-MS-7A34 /home/frank/Bilder 073b7cb4 2018-08-18 14:21:17 frank-MS-7A34 /home/frank 6bc9b21b 2018-08-18 16:11:19 frank-MS-7A34 /home/frank ---------------------------------------------------------------------- 3 snapshots Snapshot wiederherstellen sudo restic -r sftp:rock64@IP:/home/rock64/backup restore latest --target /tmp/backup Hiermit stellen wir das Backup im temporären Ordner /tmp/backup wieder her. Hat ewig gedauert, aber ging !?!?!?