Skip to content

Debian Installer Bookworm RC3 released

Linux
2 1 185
  • Seit ein paar Tagen ist der RC3 verfügbar. Debian Installer Bookworm RC3

    Improvements in this release

    • finish-install:
      • Adjust APT cache cleaning to avoid breaking bash completion
        (#1034650).
    • grub-installer:
      • Detect EFI boot variables with hexadecimal digits, not only
        decimal digits.
    • hw-detect:
      • Restore support for firmware license prompts (#1033921).
    • linux:
      • Build against updated dwarves, reducing its size and memory
        footprint (#1033301).
    • partman-base:
      • Add support for input submitted using power-of-two units: kiB,
        MiB, GiB, etc. (#913431). Note that sizes are still output using
        power-of-ten units: kB, MB, GB, etc.
      • Add support for bigger prefixes: petabyte (PB), pebibyte (PiB),
        exabyte (EB), and exbibyte (EiB).
      • With many thanks to Vincent Danjean!
    • preseed:
      • Make sure netcfg considers DHCP-provided hostnames, only using
        the hostname parameter on the kernel command line as a fallback
        (#1035349).

    Hardware support changes

    • debian-installer:
      • Ship dedicated DRM modules for bochs and cirrus to avoid broken
        graphics under UEFI/Secure Boot (#1036019).
    • linux:
      • Work around black screen on ppc64el (#1033058).
    • xorg-server:
      • Ship modesetting_drv.so in the udeb again, fixing graphical
        installer support on UTM (#1035014).

    Localization status

    • 78 languages are supported in this release.
    • Full translation for 41 of them.

    Known bugs in this release

    • There seems to be no known major bug as of yet.

    See the errata[2] for details and a full list of known issues.

  • Restic v0.17.3 released

    Linux restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    179 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - 2.8.13 & 3.1.3 Security Release

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    110 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12 - Test

    Linux debian bookworm linux
    6
    4
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    758 Aufrufe
    FrankMF
    Es scheint sich was zu tuen. Ein paar Probleme, gehören der Vergangenheit an. Bitte beachten, ich nutze fast ausschließlich Wayland! [image: 1699092052949-e0c00b53-8f25-4b52-97a3-6fd49a2c5638-grafik.png] Problem VLC Ich nutze zum TV schauen gerne die Listen der Fritzbox. Damit kann man einfach im VLC TV schauen und umschalten usw. Problem war, das sehr oft, das Umschalten nicht korrekt funktionierte. Das scheint mittlerweile gefixt zu sein. DANKE! [image: 1699092017630-56648116-4bbb-461c-b7fd-4a344cc12749-grafik.png] Problem KDE Desktop Der KDE Desktop konnte sich die Positionen der Icons nicht "merken". Ich sortiere die gerne, so das ich die TV-Listen z.B. immer unten rechts vorfinde. Das ging leider lange nicht. Mittlerweile scheint das nervige Problem gefixt zu sein. Ich habe eben sogar extra dafür neugestartet um zu sehen, das die Positionen erhalten bleiben. DANKE! [image: 1699091862623-63f71f34-c208-4b98-b0e9-54c94f3d19f2-grafik.png] Fazit Somit bleibt aktuell noch ein Problem, das wäre OBS. Dafür muss ich aktuell noch immer auf eine X11 Session umschalten. Bitte fixen! Es sieht auch so aus, das am KDE Plasma Desktop recht aktiv gearbeitet wird. Da kommen sehr oft, sehr viele neue Pakete rein. Nein, ich benutze kein Testing, ich bin aktuell auf dem Stable Zweig. So langsam wird der KDE Plasma Desktop - unter Wayland - rund! Bitte beachten, die Wayland Erfahrung hängt extrem von der GPU ab. Unter NVidia wird das auch heute keinen Spaß machen. Mit eingebauter AMD GPU und Intel GPU solltet ihr sehr wenige Probleme haben. Das dürfte auch der Grund sein, warum immer mehr Distributionen ankündigen, in Zukunft nur noch auf Wayland zus setzen. https://linuxiac.com/fedora-40-to-offer-plasma-6-drops-x11-entirely/
  • RISC-V

    VisionFive 2 visionfive2 star64 linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    127 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubiquiti ER-X - DMZ

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X openwrt linux er-x
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    308 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia - Aufbau und Funktionsweise

    Kopia kopia linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Cups Druckdaemon

    Linux linux
    1
    5
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    434 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Youtube in Grav

    Grav grav linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    557 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet