Skip to content

Zwischenfazit Juni 2018

ROCKPro64
  • Nach ca. einem Monat mache ich mal ein persönliches Zwischenfazit 😉

    Das Gute vorne weg, das Board funktioniert aber es gibt einige Sachen die sehr unschön sind. Ich unterteile das nach den Kernel-Versionen.

    Linux rockpro64 4.4.126-rockchip-ayufan-257 #1 SMP Sun Jun 10 18:30:43 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
    
    • Die Version hat leider das Problem, das man manchmal x mal Booten muss bis es einwandfrei klappt. Da scheint irgendwas richtig heftig zu klemmen. Kamil vermutet mittlerweile einen Fehler im u-boot

    • USB3 hat bei mir, mit drei verschiedenen Adaptern, eine recht schwache Geschwindigkeit. 156 MB/s Es soll schneller gehen, evt. liegt es auch an meiner vorhandenen Hardware.

    • Man kann nicht rebooten, das System kommt danach nicht mehr hoch.

    • Man kann aktuell nicht den SPI flaschen, somit auch kein USB-Boot möglich.

    • Ein Booten von PCIe ist zur Zeit nicht möglich (u-boot unterstützt das nicht)

    • eMMC Boot nicht möglich (Kamil arbeitet dran)

    • PCIe macht einen unstabilen Eindruck an, was die Geschwindigkeiten angeht. Das geht bei mir rauf und runter.

      Linux rockpro64 4.17.0-rc6-1014-ayufan-g5183d4fd6b6a #1 SMP PREEMPT Sun Jun 3 20:54:04 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux

    • Die Version leidet auch unter dem Bootproblem, ganz ärgerlich ist, das man den PCIe kaum zum Leben erwecken kann. Bei mir absoluter Zufall wenn er mal rennt.

    • USB3 geht bei mir nicht mehr. Eine SSD Platte wird nicht mehr erkannt, habe auch eine HDD getestet. Ein Keyboard wird einwandfrei erkannt !!??

    • Man kann nicht rebooten, das System kommt danach nicht mehr hoch.

    • Man kann aktuell nicht den SPI flaschen, somit auch kein USB-Boot möglich.

    • Ein Booten von PCIe ist zur Zeit nicht möglich (u-boot unterstützt das nicht)

    • eMMC Boot nicht möglich (Kamil arbeitet dran)

    • PCIe macht einen unstabilen Eindruck an, was die Geschwindigkeiten angeht. Das geht bei mir rauf und runter.

    Allgemein

    Beide Versionen laufen bei mir, wenn sie mal laufen, relativ stabil. Abstürze usw. sind dann extrem selten.
    Die Dinge die funktionieren laufen so weit ordentlich.
    Von der GPU möchte ich nicht sprechen, da ich nur Headless Systeme einsetze. Aber, das wird noch ein ganz langer Weg.

    Ok, man wusste vorher das man eine Entwicklerversion hat, also verbietet sich das Jammern 🙂

    Ich bin nach wie vor davon überzeugt, das dieses SOC ein vernünftiges NAS abgeben wird. Aber ob das vor Ende des Jahres was wird? Davon bin ich aktuell nicht mehr überzeugt.

    Und ich möchte hier Kamils Arbeit nicht schlecht machen, der macht einen super Job 👏 Für meinen Geschmack macht er sich zu viele Baustellen gleichzeitig auf, aber das mag er in seinem jungen Alter vermutlich völlig anders sehen als ich 🙂

    Ich kann leider nicht mehr dazu beitragen als fleißig den Betatester zu spielen. Habe aber jetzt nach einem Monat auch etwas die Lust verloren, die ständigen Bootproblemen nerven ungemein.

    Schaue aber trotzdem positiv nach vorne!

    Übersicht was geht

    https://frank-mankel.org/topic/111/rockpro64-übersicht-was-geht

  • [V] ROCKPro64 incl. PCIe SATA-Karte

    Verschoben Archiv rockpro64
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    331 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft!
  • ROCKPro64 - Eine Einführung für Einsteiger

    Verschoben ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    538 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 Übersicht - was geht?

    ROCKPro64 rockpro64
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    654 Aufrufe
    FrankMF
    WIFI Seit dem Release des Images 0.7.13 ist WiFi auch möglich. Weiterhin ungelöst ist das Problem PCIe & WiFi (also bei mir).
  • Mainline 4.20.0-rc6

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    436 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Freier Linux GPU Treiber

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    528 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Unterstützung Lüfter

    ROCKPro64 rockpro64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Mit dem neuen Release hatte jemand das mal ausprobiert -> https://forum.frank-mankel.org/topic/795/fan-control-omv-auyfan-0-10-12-gitlab-ci-linux-build-184-kernel-5-6/6 Dieser Kernel kam zur Anwendung Linux rockpro64 5.6.0-1137-ayufan-ge57f05e7bf8f #ayufan SMP Wed Apr 15 10:16:02 UTC 2020 aarch64 GNU/Linux Dort stellt man dann fest, das sich eine Kleinigkeit geändert hat. Der Pfad und der Dateiname hat sich geändert. Kontrollieren kann man das mit nano /sys/devices/platform/pwm-fan/hwmon/hwmon3/pwm1 Der Wert geht von 0 - 255, wie gehabt.
  • Mainline Kernel 4.18.0-rc3

    Linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    997 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • zram - Was das??

    ROCKPro64 rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    994 Aufrufe
    FrankMF
    @tkaiser ; Ich hab dich vermisst Danke für die Info, ich bin vor dem ROCKPro64 da noch nie so richtig drüber gestolpert. Aber wenn ich dann was finde, schau auch immer wofür es denn bitte ist. Danke für Deine Hinweise.