Skip to content

Python - Dict -> JSON und umgekehrt

Python3
1 1 358
  • Ich möchte hier noch mal was für Einsteiger ablegen. Man hat ja am Anfang immer so das Problem, wie speichere ich meine Daten dauerhaft und lade diese wieder!? Das hat mir am Anfang viele Kopfschmerzen beschert. Hier mal ein Listing, wie man das so grob mal ausprobieren kann.

    import json
    
    # instantiate an empty dict
    backups = {}
    
    # add some data
    backups[0] = {'name': 'Test', 'repository': '/home/frankm/repo1'}
    backups[1] = {'name': 'Haupt-PC', 'repository': '/home/frankm/repo2'}
    backups[2] = {'name': 'NAS', 'repository': '/home/frankm/repo3'}
    
    # print some data
    print(backups)
    
    print('------')
    
    print(backups[1])
    
    print('------')
    
    print(backups[1]['name'])
    
    print('------')
    
    # save backups to JSON
    with open('mydata.json', 'w') as f:
        json.dump(backups, f)
    
    # print values
    for i in backups.values():
        print(i)
    
    print('------')
    
    # output
    # {'name': 'Test', 'repository': '/home/frankm/repo1'}
    # {'name': 'Haupt-PC', 'repository': '/home/frankm/repo2'}
    # {'name': 'NAS', 'repository': '/home/frankm/repo3'}
    
    # load JSON
    with (open('mydata.json', 'r')) as f:
        backups_reload = json.load(f)
    
    # Test
    for i in backups_reload.values():
        print(i)
    
    print('------')
    
    # Print keys
    # Delete key_list
    keys_list = []
    
    # redo keys_list
    for key in backups:
        keys_list.append(key)
    
    print(keys_list)
    
    print('------')
    
    # delete an entry
    result = backups.pop(1, False)
    if not result:
        print('Error')
    
    # Kontrolle
    for i in backups.values():
        print(i)
    
    print('------')
    
    # Print keys
    # Delete key_list
    keys_list = []
    
    # redo keys_list
    for key in backups:
        keys_list.append(key)
    
    print(keys_list)
    
    print('------')
    
    # Print last key
    print(list(dict.keys(backups))[-1])
    
    print('------')
    
    print(type(list(dict.keys(backups))[-1]))
    
    # Add new entry
    backups[list(dict.keys(backups))[-1]+1] = {'name': 'Test', 'repository': '/home/frankm/repo1'}
    
    print('------')
    
    # Print keys
    # Delete key_list
    keys_list = []
    
    # redo keys_list
    for key in backups:
        keys_list.append(key)
    
    print(keys_list)
    

    Wir erstellen ein DICT, fülle das mit Daten. Danach speichern wir als JSON. Das JSON wird wieder geladen, in ein anderes DICT (zur Kontrolle).

    Dann löschen wir einen Eintrag, legen einen neuen an und geben das aus.

    Dazwischen findet man immer wieder ein paar Kontrollausgaben, das sieht am Schluss dann so aus.

    {0: {'name': 'Test', 'repository': '/home/frankm/repo1'}, 1: {'name': 'Haupt-PC', 'repository': '/home/frankm/repo2'}, 2: {'name': 'NAS', 'repository': '/home/frankm/repo3'}}
    ------
    {'name': 'Haupt-PC', 'repository': '/home/frankm/repo2'}
    ------
    Haupt-PC
    ------
    {'name': 'Test', 'repository': '/home/frankm/repo1'}
    {'name': 'Haupt-PC', 'repository': '/home/frankm/repo2'}
    {'name': 'NAS', 'repository': '/home/frankm/repo3'}
    ------
    {'name': 'Test', 'repository': '/home/frankm/repo1'}
    {'name': 'Haupt-PC', 'repository': '/home/frankm/repo2'}
    {'name': 'NAS', 'repository': '/home/frankm/repo3'}
    ------
    [0, 1, 2]
    ------
    {'name': 'Test', 'repository': '/home/frankm/repo1'}
    {'name': 'NAS', 'repository': '/home/frankm/repo3'}
    ------
    [0, 2]
    ------
    2
    ------
    <class 'int'>
    ------
    [0, 2, 3]
    
    Process finished with exit code 0
    

    Ich hoffe das es dem ein oder anderem das Leben etwas einfacher macht.

  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • From: blenderdumbass .

    ActivityPub Test Kategorie activitypub fediverse mastodon bdserver python
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1 Aufrufe
    julian@community.nodebb.orgJ
    blenderdumbass@mastodon.online why does this article keep showing up with a newer timestamp?
  • Pycharm - Interpreter Settings

    Python3 python pycharm
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    195 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vorstellung Restic UI Flask

    Restic UI Flask restic restic-ui flask python
    1
    6
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    333 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PyWebIO vs. Flask

    Python3 pywebio flask linux python
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    288 Aufrufe
    FrankMF
    Mist, jetzt habe ich auch noch Streamlit gefunden. Jetzt geht mir langsam die Zeit aus...
  • Python & Redis-Datenbank

    Verschoben Linux python redis
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    225 Aufrufe
    FrankMF
    Heute dann die nächste Herausforderung. Mein JSON soll so aussehen, damit ich das entsprechend erweitern kann. Stocks {0: {'stockname': 'Deutsche Telekom Aktie', 'wkn1': '4534543534', 'wkn2': 'sfsdfsdfsfdfd', 'quantity': 100}, 1: {'stockname': 'Henkel', 'wkn1': '4534543534', 'wkn2': 'sfsdfsdfsfdfd', 'quantity': 50}} Die Daten sollen wie oben schon ausprobiert, in einer Redis Datenbank liegen. So weit auch kein großes Problem. ABER, der Zugriff auf diese Daten war dann meine nächste Hürde Ok, ich habe also mehrere Einträge im JSON File bzw. in der Datenbank. Wie komme ich da nun wieder dran. Ein paar später dann die Lösung. Wie komme ich an den einzelnen Eintrag, also über den Index?? r1.json().get('stocks', 1) Gibt als Ergebnis {'stockname': 'Henkel', 'wkn1': '4534543534', 'wkn2': 'sfsdfsdfsfdfd', 'quantity': 50} Ok, das passt schon mal. Somit kann man dann gewohnt auf die einzelnen Elemente zugreifen. print("TESTING", testing['stockname']) Ausgabe TESTING Henkel Ok, Teil 1 erledigt. Jetzt habe ich ja irgendwann mehrere Elemente in der Liste und brauch dann den letzten Index , um damit was machen zu können. Also, z.B. durch die Daten zu loopen. objkeys = r1.json().objkeys('stocks') print("Objkeys", objkeys) Ausgabe Objkeys ['0', '1'] Ok, kommt eine Liste des Index zurück. Damit kann man arbeiten Ich hatte dann zum Testen mittels einer while Schleife die Daten geladen, aber jetzt beim Tippen klingelt es und wir machen das schön mit enumerate @staticmethod def load(): data = {} for count, value in enumerate(objkeys): testing = r1.json().get('stocks', count) data[count] = { "stockname": testing['stockname'], "wkn1": testing['wkn1'], "wkn2": testing['wkn2'], "quantity": testing['quantity']} return data Somit habe ich die Daten aus der Redis Datenbank in einem Objekt und kann damit arbeiten.
  • PyPi - Pakete ein Sicherheitsproblem?

    Python3 python pypi docker
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    152 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • List comprehensions

    Python3 python
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    124 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PyWebIO - Footer bearbeiten

    PyWebIO pywebio python
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    167 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet