Skip to content

Pycharm - Interpreter Settings

Python3
1 1 197
  • Ok, da ich ja öfter mal die Distribution wechsle, lande ich öfter bei dem Problem, das meine Projekte nicht mehr wollen 😉

    Ich lösche dann den ganzen virtuellen Kram und starte neu.

    python3 -m venv venv
    
    source venv/bin/activate
    
    pip install -r requirements.txt
    

    Ich hatte danach einen lästigen Fehler, irgendwas war mit den Interpreter Settings falsch!? Komisch und ich habe mal wieder lange gesucht, weil man da so selten dran muss.

    e6df89d6-8b93-4d3d-817e-64a44b6f6b91-grafik.png

    Auf die drei Punkte klicken (Hamburger Menü) Auf Edit klicken.

    4dede8e1-deb4-4069-98c6-bfd86667f0ae-grafik.png

    Und hier versteckte sich der Fehler. Da stand der Run Befehl noch auf einem 3.11er. Da ich aber jetzt auf einem Manjaro Desktop unterwegs bin, der hat Python 3.12, knallte das imemr. Jetzt startet das Projekt wieder, wie es soll.

    Ja, Python kann nerven 🙂

  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • 0 Stimmen
    2 Beiträge
    597 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe den Sonntag mal genutzt um ein wenig was einzubauen. Einmal habe ich mit datatables.net die Tabelle etwas funktionaler gestaltet. [image: 1736705735786-00a95363-1f41-4bbf-884a-34f21aea81e4-grafik.png] Man kann nun suchen, sortieren und wenn man mehr als 10 Datenpunkte hat, hat die Tabelle auch Pagination. Ein nettes Projekt, macht einiges einfacher Das nächste, ich hatte es im Video ja kurz erwähnt, mir fehlte ja noch die Restore Funktion von Restic. Ok, ist jetzt auch drin. Da die Benutzerverwaltung mittlerweile komplett eingebaut ist, werde ich demnächst meine Test Datenbanken und alles was damit zu tuen hat, aus dem Code entfernen. Brauch ich jetzt nicht mehr. Habe jetzt zwei Benutzer, einen Produktiven und einen zum Testen. Langfristig steht auch noch eine zweite Sprache auf dem Zettel. Aber, dafür muss ich Lust haben, das Thema juckt nicht so richtig
  • Flask Projekt auf einem anderen Rechner installieren

    Python3 python flask linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    210 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Flask - Erste Schritte

    Allgemeine Diskussionen flask python ki-generiert
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    341 Aufrufe
    FrankMF
    Mein vorhandenes Projekt war doch etwas größer als ich gedacht hatte. Also musste ich mehr Zeit aufwenden um es nach Flask zu transferieren. Nach einiger Zeit hatte sich eine ganz ansehnliche Zahl von Dateien angesammelt und es kam wie es kommen musste, ich wusste manchmal nicht mehr, welches File ich anfassen musste. Chaos kam auf So fing ich an ein wenig zu recherchieren und kam auf die Funktion Blueprint von Flask. Mich ein wenig eingelesen, ChatGPT mal eben um ein Beispiel gebeten und dann angefangen die Applikation entsprechend umzubauen. Auch das hat Zeit gekostet. Aber, jetzt habe ich ein aufgeräumtes Projekt, was es mir wesentlich einfacher macht, daran zu arbeiten. [image: 1697954135081-5226e90d-aa20-4b20-93af-e50f8f841880-grafik.png] Wenn ihr also mal vorhabt, so was zu coden, halte ich es für sinnvoll das Projekt von Anfang an zu strukturieren. Und zum Schluss noch ein Screenshot zum Stand des Projektes. [image: 1697954267467-a7981ffc-0f93-41f4-93e2-c914fdba5e43-grafik.png] Und weiter geht es, ist nämlich noch nicht fertig
  • Pycharm - Umzug auf neuen Rechner

    Linux pycharm linux python
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    150 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ruff - Linting

    Python3 ruff python
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    138 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PyWebIO - Footer bearbeiten

    PyWebIO pywebio python
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    170 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python - Match-Case Statement

    Python3 python
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    169 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Qt 5 Designer

    Python3 python
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    157 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet