Skip to content

Restic UI - mein zweites Python3 Projekt

Python3
5 2 889
  • Ich habe mal ein kleines UI für Restic erstellt. Das ist das Resultat, wenn man sich ein wenig Python3 und PyQt5 versucht beizubringen 🙂

    Der Code wird vermutlich keinen professionellen Ansprüchen genügen, mir hat er aber sehr viel Wissen neu vermittelt.

    Sollte so zu 98% fertig sein und neue Ideen zur Verbesserung sind auch schon im Kopf.

    Funktionen

    • init
    • backup
    • mount
    • restore
    • check
    • prune
    • snapshots

    sind drin und eine Funtion, mehrere Backups zu verwalten.

  • Noch ein kurzes Video zum Tool.

  • Ja, ich bin immer noch dran mich in Python3 und PyQT5 einzuarbeiten bzw. zu erlernen 😉

    Nachdem ich am Anfang alles mit einem JSON-File gemacht habe, habe ich die letzten Tage alles umgebaut. Ich nutze nun eine Klasse um mit den Daten zu hantieren, das JSON-File dient noch zur dauerhaften Speicherung der Daten.

    Es waren wieder interessante Stunden, in denen ich hoffentlich viel gelernt habe. Da ich aber bei solchen Dingen immer wieder feststelle, das man es besser machen kann 🙂 werde ich wohl bald mal anfangen es von vorne anzugehen.

    Hier ein paar Eindrücke.

    Start.png

    add.png

    add2.png

    init2.png

    backup.png

    snapshot.png

    snapshot2.png

    Das soll mal reichen 😉

  • Hallo,
    das interessiert mich brennend!
    Kann man das Ganze denn mal selbst probieren?
    VG

  • Hallo,
    das interessiert mich brennend!
    Kann man das Ganze denn mal selbst probieren?
    VG

    @berthold Hallo Berthold. Ich bin eigentlich immer noch nicht mit meinem Code zufrieden. Ist man das jemals? Da ich auch noch ein kleines Problem habe, würde ich da ungerne jemanden reinschauen lassen. Der Code ist stellenweise in deutsch kommentiert, stellenweise in englisch. Kennt man ja, man will es irgendwann mal ordentlich machen und dann kommt das nächste Problem auf einen zu.

    Hast Du Python3 Vorkenntnisse? Wenn Du "brennend" dran interessiert bist, könnte ich Dir evt. Zugang zu meinem Gitlab-Projekt geben.

    Wenn Du interessiert bist und ich dich nicht los werde :), dann schreib mir eine PN.

  • Restic - Kompression

    Restic restic
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    395 Aufrufe
    FrankMF
    Gestern Abend noch ein paar Tests gemacht, aber nicht wirklich Erfolg gehabt. Ok, dann heute noch mal von vorne und mit System. Als erstes muss man mal Daten finden, die man auch gut komprimieren kann, ich will ja auch ein deutliches Ergebnis sehen. Meine Wahl fiel auf einen openwrt Ordner, mit dem ich mal ein Image selber gebaut hatte. Schön viele kleine Dateien, sollte sich gut komprimieren lassen. Original [image: 1651846033957-547e3596-69df-48ac-9409-5173367afb85-grafik.png] Test mit 7z Rechtsklick, mit den Bordmittel und dann 7z gewählt. [image: 1651845865746-364b497f-cf59-408c-ba2b-cad70cc09529-grafik.png] Test mit Restic V1 Ich habe auf einer mechanischen 1TB Platte zwei Ordner angelegt, einmal Restic_V1, einmal Restic_V2. frank@frank-MS-7C37:~/Downloads$ restic version restic 0.13.1 compiled with go1.18 on linux/amd64 Init restic init -r /media/1TB/Restic_V1/ Backup frank@frank-MS-7C37:~/Downloads$ restic -r /media/1TB/Restic_V1/ backup /home/frank/openwrt/ enter password for repository: repository 731db857 opened successfully, password is correct created new cache in /home/frank/.cache/restic no parent snapshot found, will read all files Files: 407839 new, 0 changed, 0 unmodified Dirs: 41286 new, 0 changed, 0 unmodified Added to the repo: 7.851 GiB processed 407839 files, 11.061 GiB in 4:49 snapshot 24cd8ef4 saved Ergebnis [image: 1651846470644-799fa3ee-5bdf-48ba-a05e-8f7f24f1c41b-grafik.png] Test mit Restic V2 frank@frank-MS-7C37:~/Downloads$ ./restic_v0.13.0-126-g26c33332_linux_amd64 version restic 0.13.1-dev (compiled manually) compiled with go1.18 on linux/amd64 Init ./restic_v0.13.0-126-g26c33332_linux_amd64 init -r /media/1TB/Restic_V2/ --repository-version 2 Backup frank@frank-MS-7C37:~/Downloads$ ./restic_v0.13.0-126-g26c33332_linux_amd64 -r /media/1TB/Restic_V2/ backup /home/frank/openwrt/ enter password for repository: repository 33c5e24c opened (repo version 2) successfully, password is correct created new cache in /home/frank/.cache/restic no parent snapshot found, will read all files Files: 407839 new, 0 changed, 0 unmodified Dirs: 41286 new, 0 changed, 0 unmodified Added to the repo: 7.835 GiB processed 407839 files, 11.061 GiB in 2:47 snapshot 474d0376 saved Ergebnis [image: 1651846653769-caafd946-1285-4e1d-8873-a3ff4141a777-grafik.png] Fazit Fassen wir es mal ein wenig zusammen. Das Original hat 12,1GB ITool Dateigröße Zeit 7z 2,2GB ca. 11:59 Restic V1 8,5GB 4:49 Restic V2 2,9GB 2:47 Man kann auch noch etwas an der Kompression einstellen, ich habe es für diesen Test auf der Standardeinstellung(?) gelassen. You can set the desired compression level by passing it to --compression (e.g. restic backup --compression max), supported are auto, max and off. Das Ergebnis sieht sehr vielversprechend aus. Es könnte den Platzverbrauch stark begrenzen, sehr wichtig für mich wenn man seine Daten in einer Cloud speichert. (Stichwort: Kosten) Und was hier auch noch schön ins Auge fällt, es ist schneller Das möchte ich hier nicht versuchen zu erklären, da ich nicht genau woran es liegt. Vermutung, ich muss wesentlich weniger Daten "schreiben". Ich freue mich extrem, diese Version produktiv einzusetzen. Mal überlegen, ob ich die Version hier auf dem Haupt-PC mal testweise nutze, ich denke das wäre spannend. @Restic-Team: Vielen Dank für dieses tolle Feature!
  • Restic v0.13.1 released

    Restic restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    141 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - PyQt6 installieren

    Python3 pyqt6 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    431 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - Struktur eines Projektes

    Python3 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    159 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Passwortübergabe

    Restic restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    232 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • checkmk - Rest-Server überwachen

    Verschoben checkmk checkmk linux restic
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    569 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - Globale Variablen

    Python3 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    164 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PyQt5

    Python3 pyqt5
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    186 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet