Skip to content

Restic UI - mein zweites Python3 Projekt

Python3
5 2 909
  • Ich habe mal ein kleines UI für Restic erstellt. Das ist das Resultat, wenn man sich ein wenig Python3 und PyQt5 versucht beizubringen 🙂

    Der Code wird vermutlich keinen professionellen Ansprüchen genügen, mir hat er aber sehr viel Wissen neu vermittelt.

    Sollte so zu 98% fertig sein und neue Ideen zur Verbesserung sind auch schon im Kopf.

    Funktionen

    • init
    • backup
    • mount
    • restore
    • check
    • prune
    • snapshots

    sind drin und eine Funtion, mehrere Backups zu verwalten.

  • Noch ein kurzes Video zum Tool.

  • Ja, ich bin immer noch dran mich in Python3 und PyQT5 einzuarbeiten bzw. zu erlernen 😉

    Nachdem ich am Anfang alles mit einem JSON-File gemacht habe, habe ich die letzten Tage alles umgebaut. Ich nutze nun eine Klasse um mit den Daten zu hantieren, das JSON-File dient noch zur dauerhaften Speicherung der Daten.

    Es waren wieder interessante Stunden, in denen ich hoffentlich viel gelernt habe. Da ich aber bei solchen Dingen immer wieder feststelle, das man es besser machen kann 🙂 werde ich wohl bald mal anfangen es von vorne anzugehen.

    Hier ein paar Eindrücke.

    Start.png

    add.png

    add2.png

    init2.png

    backup.png

    snapshot.png

    snapshot2.png

    Das soll mal reichen 😉

  • Hallo,
    das interessiert mich brennend!
    Kann man das Ganze denn mal selbst probieren?
    VG

  • Hallo,
    das interessiert mich brennend!
    Kann man das Ganze denn mal selbst probieren?
    VG

    @berthold Hallo Berthold. Ich bin eigentlich immer noch nicht mit meinem Code zufrieden. Ist man das jemals? Da ich auch noch ein kleines Problem habe, würde ich da ungerne jemanden reinschauen lassen. Der Code ist stellenweise in deutsch kommentiert, stellenweise in englisch. Kennt man ja, man will es irgendwann mal ordentlich machen und dann kommt das nächste Problem auf einen zu.

    Hast Du Python3 Vorkenntnisse? Wenn Du "brennend" dran interessiert bist, könnte ich Dir evt. Zugang zu meinem Gitlab-Projekt geben.

    Wenn Du interessiert bist und ich dich nicht los werde :), dann schreib mir eine PN.

  • Restic feiert 10. Geburtstag

    Restic restic linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    184 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.16.1 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    178 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12 - Restic

    Linux debian restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    198 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - riscv64

    Restic restic riscv64
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    344 Aufrufe
    FrankMF
    Hier der kurze Praxistest root@visionfive2:/etc# apt install restic Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done Suggested packages: libjs-sphinxdoc sphinx-rtd-theme-common The following NEW packages will be installed: restic 0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded. Need to get 6,899 kB of archives. After this operation, 20.8 MB of additional disk space will be used. Get:1 http://ports.ubuntu.com lunar/universe riscv64 restic riscv64 0.14.0-1 [6,899 kB] Fetched 6,899 kB in 1s (5,589 kB/s) Selecting previously unselected package restic. (Reading database ... 34675 files and directories currently installed.) Preparing to unpack .../restic_0.14.0-1_riscv64.deb ... Unpacking restic (0.14.0-1) ... Setting up restic (0.14.0-1) ... Processing triggers for man-db (2.11.2-1) ... root@visionfive2:/etc# restic version restic 0.14.0 compiled with go1.19.2 on linux/riscv64 root@visionfive2:/etc# restic self-update writing restic to /usr/bin/restic find latest release of restic at GitHub latest version is 0.15.2 download SHA256SUMS download SHA256SUMS.asc GPG signature verification succeeded download restic_0.15.2_linux_riscv64.bz2 downloaded restic_0.15.2_linux_riscv64.bz2 saved 21954560 bytes in /usr/bin/restic successfully updated restic to version 0.15.2 root@visionfive2:/etc# restic version restic 0.15.2 compiled with go1.20.3 on linux/riscv64 root@visionfive2:/etc#
  • Restic v0.12.0 released

    Restic linux restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    253 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Rest-Server

    Verschoben Restic rest-server linux restic
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    800 Aufrufe
    FrankMF
    Dann mal eben ausprobiert. Auf meinem Server war die Version 0.9.7 selber, mit go, gebaut. Dann mache ich das auch mit der v0.10.0 so. Aber bevor ich anfange, wird die v0.9.7 gesichert. mv /usr/local/bin/rest-server /usr/local/bin/rest-server_0_9_7 So erspare ich mir im Problemfall das selber bauen. Ok, dann die neue Version bauen. git clone https://github.com/restic/rest-server.git cd rest-server go run build.go Danach befindet sich im Verzeichnis die Binärdatei rest-server Die kopieren wir jetzt cp rest-server /usr/local/bin Danach kurzer Test # rest-server --version rest-server 0.10.0 (v0.10.0-6-g037fe06) compiled with go1.11.6 on linux/amd64 Gut Version passt Dann ein Backup gestartet. Das sichert einen Teil meines Home-Verzeichnis Files: 153 new, 100 changed, 177857 unmodified Dirs: 0 new, 1 changed, 0 unmodified Added to the repo: 81.881 MiB processed 178110 files, 80.571 GiB in 0:28 snapshot 607e0027 saved Applying Policy: keep the last 3 snapshots, 3 monthly snapshots keep 5 snapshots: ID Time Host Tags Reasons Paths --------------------------------------------------------------------------------------- fa97890e 2020-07-25 21:02:05 frank-XXX monthly snapshot /home/frank 5b073bbb 2020-08-30 10:17:27 frank-XXX monthly snapshot /home/frank f7cf37ef 2020-09-06 15:13:03 frank-XXX last snapshot /home/frank 0157462c 2020-09-13 13:32:12 frank-XXX last snapshot /home/frank 607e0027 2020-09-14 08:09:34 frank-XXX last snapshot /home/frank monthly snapshot --------------------------------------------------------------------------------------- 5 snapshots remove 1 snapshots: ID Time Host Tags Paths --------------------------------------------------------------------- 3010b7cc 2020-09-06 11:39:27 frank-XXX /home/frank --------------------------------------------------------------------- 1 snapshots 1 snapshots have been removed, running prune counting files in repo building new index for repo [1:34] 100.00% 17351 / 17351 packs So weit funktioniert das genau wie vorher. Im Changelog stand ja was von Subfoldern. Das betrifft mich nicht, weil ich für jeden User genau ein Verzeichnis habe. So mit alles Gut Dann warte ich mal morgen ab, ob die täglichen Backups der Server rund laufen.
  • Restic - Mounten der Sicherung

    Restic restic
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    387 Aufrufe
    FrankMF
    Bedingt durch einen Hardwareumbau und einer folgenden Neuinstallation, musste ich das Gestern mal live testen. Das klappt hervorragend Die Sicherung einbinden und dann gemütlich alles wieder zurück kopieren, was man braucht. Perfekt!
  • Restic - Rootserver als Datenablage nutzen

    Restic linux restic
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    815 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, das erste Backup dauert immer was länger In meinem Fall 5 Std. 16 Minuten. Files: 33408 new, 0 changed, 0 unmodified Dirs: 1 new, 0 changed, 0 unmodified Data Blobs: 20849 new Tree Blobs: 2 new Added to the repo: 6.278 GiB processed 33408 files, 8.604 GiB in 5:16:03 snapshot 5beg1cb3 saved Aber, das Schöne ist, das die Backups inkrementell angelegt werden. Das nächste geht schneller open repository repository 3gg202a2 opened successfully, password is correct lock repository load index files using parent snapshot 5beg1cb3 start scan on [/home/frank] start backup on [/home/frank] scan finished in 3.791s: 33788 files, 8.611 GiB Files: 496 new, 74 changed, 33218 unmodified Dirs: 0 new, 1 changed, 0 unmodified Data Blobs: 292 new Tree Blobs: 2 new Added to the repo: 43.661 MiB processed 33788 files, 8.611 GiB in 2:15 snapshot fag41bf7 saved Eine tägliche Sicherung sollte dann wohl reichen.