Skip to content
  • Kategorien
  • World
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
linux-nerds.org

linux-nerds.org

  1. Übersicht
  2. Linux
  3. Python3
  4. Python - mehrsprachiges GUI

Python - mehrsprachiges GUI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Python3
python3
1 Beiträge 1 Kommentatoren 237 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FrankMF Online
    FrankMF Online
    FrankM
    schrieb am zuletzt editiert von FrankM
    #1

    Ok, hier mal kurz was zum Thema, wie man ein GUI, z.B. mein Restic UI ;), mehrsprachig gestalten kann. Dazu bin ich über eine tolle Anleitung gestolpert.

    Link Preview Image
    How to Translate Python Applications with the GNU gettext Module

    Learn how to use the GNU gettext module, bundled with Python's official standard library, to get your Python i18n and l10n development going.

    favicon

    Phrase (phrase.com)

    Es gibt in Python das Modul gettext, damit kann man seine Anwendung mehrsprachig gestalten. Das ist gar nicht so einfach, wie ich mir das am Anfang vorgestellt habe. Heute hier an dieser Stelle nur ein paar Notizen, ich werde evt. später darauf nochmal eingehen.

    Die Ordnerstruktur

    78385975-defa-4b70-8292-2d5b375f4036-grafik.png

    base.pot

    # SOME DESCRIPTIVE TITLE.
    # Copyright (C) YEAR ORGANIZATION
    # FIRST AUTHOR <EMAIL@ADDRESS>, YEAR.
    #
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n"
    "POT-Creation-Date: 2022-04-26 17:11+0200\n"
    "PO-Revision-Date: YEAR-MO-DA HO:MI+ZONE\n"
    "Last-Translator: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
    "Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
    "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
    "Generated-By: pygettext.py 1.5\n"
    
    
    #: /home/frank/restic_ui/src/restic_ui.py:130
    msgid "This is a translatable string."
    msgstr ""
    
    #: /home/frank/restic_ui/src/restic_ui.py:4118
    msgid "Restic version"
    msgstr ""
    

    base.po (DE)

    # SOME DESCRIPTIVE TITLE.
    # Copyright (C) YEAR ORGANIZATION
    # FIRST AUTHOR <EMAIL@ADDRESS>, YEAR.
    #
    msgid ""
    msgstr ""
    "Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n"
    "POT-Creation-Date: 2022-04-26 16:52+0200\n"
    "PO-Revision-Date: YEAR-MO-DA HO:MI+ZONE\n"
    "Last-Translator: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n"
    "Language-Team: LANGUAGE <LL@li.org>\n"
    "MIME-Version: 1.0\n"
    "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
    "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
    "Generated-By: pygettext.py 1.5\n"
    
    
    #: /home/frank/restic_ui/src/restic_ui.py:127
    msgid "This is a translatable string."
    msgstr "TESTING"
    
    #: /home/frank/restic_ui/src/restic_ui.py:4109
    msgid "Restic version"
    msgstr "Anzeige der Restic version"
    

    Und zwei Befehle, die man dazu noch benötigt.

    msgfmt -o base.mo base
    pygettext3.8 -d base -o /home/frank/restic_ui/locales/base.pot /home/frank/restic_ui/src/restic_ui.py 
    

    Jetzt muss ich mir noch Gedanken darüber machen, ob ich das brauche und so umsetze.

    Im Fediverse -> @FrankM@nrw.social

    1. NanoPi R5S
    2. Quartz64 Model B, 4GB RAM
    3. Quartz64 Model A, 4GB RAM
    4. RockPro64 v2.1
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    • FrankMF

      PyQt6 - QRegularExpressionValidator

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Python3 pyqt6 python3
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      677 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Django - Webframework

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Python3 django python3
      1
      2
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      153 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Restic UI - Documentation

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Restic UI restic-ui python3 pyqt5
      1
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      374 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Python3 - Popen und seine Geheimnisse ;)

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Python3 restic restic-ui python3
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      232 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Python3 - Umzug nach Fedora 34

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Python3 python3
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      216 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Python3 - PyQt5 Layout

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Python3 pyqt5 python3
      1
      2
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      213 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Python3 - QSettings

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Python3 python3
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      192 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Python3 - zwei Webseiten als Empfehlung

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Python3 pyqt5 python3
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      209 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    Powered by NodeBB | Contributors
    © 2022 frank-mankel.de
    Fediverse
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Kategorien
    • World
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt