Skip to content

Wichtige Information!

Angeheftet Python3
1 1 246
  • Ich habe das nicht gelernt und bringe mir das alles selber bei. Ok, ich habe da die ein oder andere Hilfestellung, aber das Meiste versuche ich mir selber beizubringen. Manchmal klappt das, manchmal nicht. Dann verliere ich das Interesse an einem Thema. Aber, dieses Thema hat mich doch angefixt 🙂

    Es gibt so viele Anleitungen usw. im Netz, doch das Wenigste kann man als Anfänger gebrauchen. Ja, die Einstiegsseiten sind alle ok, aber dann wenn es interessant wird, findet man relativ wenig.

    Sollte ich hier in diesem Forum Quellcode rein setzen, dann kann ich nicht sagen, ob das für alle gut lesbar ist. Ich meine, der ein oder andere Profi wird vermutlich nur den Kopf schütteln. Das kann ich dann verstehen und würde mich über eine Verbesserung / Korrektur sehr freuen.

  • Python - Interessante Packages

    Python3 python linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    135 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • FreeOTP+ Datenumzug nach Bitwarden Authenticator

    Python3 ki-generiert python
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    214 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Pycharm - Interpreter Settings

    Python3 python pycharm
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    167 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Flask Projekt auf einem anderen Rechner installieren

    Python3 python flask linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    182 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PyWebIO vs. Flask

    Python3 pywebio flask linux python
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    241 Aufrufe
    FrankMF
    Mist, jetzt habe ich auch noch Streamlit gefunden. Jetzt geht mir langsam die Zeit aus...
  • PyPi - Pakete ein Sicherheitsproblem?

    Python3 python pypi docker
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    131 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ruff - Linting

    Python3 ruff python
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    115 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Example Class

    Angeheftet Python3 python json
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    215 Aufrufe
    FrankMF
    In meinem PywebIO Projekt tauchte heute ein alter Bekannter auf. Wenn ich einen Eintrag (innerhalb der Liste) löschte, war das etwas durcheinander Ja, den Fehler kenne ich schon was länger und stolper immer mal wieder drüber. Heute z.B. Also mal grübeln Das mache ich, wenn ich einen Eintrag lösche case 'Yes': # delete entrie BackupList.delete((line - 1)) # save json BackupList.save_json() # Load data from filesystem BackupList.load_json() # Reload Tab Backup backup() Ich mache folgendes lösche den Eintrag speicher die Liste lade die Liste baue den Tab wieder auf Das führt aber dazu, das meine Liste die als Objekt im Speicher steht nicht aktuell ist. Im Gegenteil, da ist dann etwas Unordnung. Ich brauchte also die Möglichkeit mein Objekt backups irgendwie zurückzusetzen. Mal gegoogelt und die Dinge sind manchmal wirklich total easy # clear dict backups.clear() Das leert das Objekt und im nächsten Schritt kann ich es wieder befüllen. Lösung case 'Yes': # delete entrie BackupList.delete((line - 1)) # save json BackupList.save_json() # clear dict backups.clear() # Load data from filesystem BackupList.load_json() # Reload Tab Backup backup() Problem erledigt. Damit ich das noch finde, wenn mein Kopf das nicht mehr hergibt, notiere ich das hier.