Skip to content

Python - Interessante Packages

Python3
1 1 161
  • Icecream

    Ich sammle hier mal interessante Projekte, den Anfang macht icecream

    Das Github Repo findet man hier

    Was macht man damit?

    Zum debuggen eines Programms nutzt man sehr häufig

    print(user_input, password_input)
    

    Ausgabe

    Frank test    
    

    Besser kann man das mit ic machen. Beispiel:

    from icecream import ic 
    user_input = request.POST.get('user_input', 'No input')
    password_input = request.POST.get('password_input', 'No input')
    ic(user_input, password_input)
    

    Ausgabe

    ic| user_input: 'Frank', password_input: 'test'
    

    Bei einem größeren Projekt hat man dann viele von diesen Debug Print-Anweisungen. Wenn man diese mit ic ersetzt kann man das Steuern, ob diese "geprintet" werden.

    # activate / deactivate ic function
    ic.disable()
    

    Fazit

    Die Ausgabe von ic ist auch wesentlich besser incl. Syntax highlighted usw. Wenn ihr Einsteiger seid, einfach mal testen. Ich denke es lohnt sich. Werde das mal in einigen meiner Projekte einbauen und testen.

    wird fortgesetzt..

  • OpenCloud - Release v3.2.0

    OpenCloud opencloud linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    145 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian - php8.2 security update

    Linux debian linux php
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    141 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - HomeAssistant

    Proxmox proxmox homeassistant linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    533 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - Umzug auf neue Hardware ASRock N100DC-ITX

    Angeheftet Proxmox n100dc-itx asrock linux
    25
    2
    0 Stimmen
    25 Beiträge
    5k Aufrufe
    FrankMF
    Hallo @wooshell , erst mal sehr schade das Du so einen Stress mit dem Board hast. Ich habe das jetzt schon Monate laufen, übrigens ohne einen Kühler. Ok, wird ordentlich warm aber ich hasse Lüfter Ich kann leider nicht so richtig erkennen, wo dein Problem liegt. Wie groß ist dein Speicher? Ist der in der Liste der unterstützen RAM Riegel? Das habe ich verbaut. RAM: Corsair Vengeance SODIMM 32GB (2x16GB) DDR4 2400MHz CL16 https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Arbeitsspeicher/VENGEANCE-DDR4-SODIMM/p/CMSX32GX4M2A2400C16 Aus dem Bauch heraus, würde ich auf RAM tippen.
  • NAS 2023 - Thema Datensicherung

    Verschoben Linux proxmox linux
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    231 Aufrufe
    FrankMF
    Bleibt noch etwas wichtiges. Die ganzen Konfigurationsdateien vom Proxmox Host. Sinnvoll, das man sich das sichert. #!/bin/bash # Script um mit Restic Daten automatisiert zu sichern! # Dient zum Sichern des Ordners /etc/pve! # Was soll gesichert werden? backup_pfad=/etc/pve # Programm Start restic --password-file /root/passwd -r /mnt/pve/Restic_Backups/pve backup $backup_pfad > backup_pve_001.log restic --password-file /root/passwd -r /mnt/pve/Restic_Backups/pve forget --keep-last 3 --keep-monthly 3 --prune >> backup_pve_002.log # Testen restic --password-file /root/passwd -r /mnt/pve/Restic_Backups/pve check --read-data >> backup_pve_003.log Crontab eingerichtet - fertig!
  • Star64 lieferbar

    Star64 star64 risc-v linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    125 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia - Administrative Aufgaben

    Kopia kopia linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    316 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Ein Backupkonzept - Wiederherstellung

    Verschoben Restic linux restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    775 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet