Skip to content

Ubuntu wird 20

Linux
1 1 175
  • 20 Jahre gibt es jetzt Ubuntu, seit mehr als 10 Jahren bin ich nur noch auf Linux unterwegs. Mein Einstieg fing mit Linux Mint an, das basiert ja auf Ubuntu. Im Laufe der Zeit habe ich auch immer mal wieder Ubuntu, Kubuntu usw. ausprobiert. Auch als Server Betriebssystem, aber ich bin nie warm geworden mit Ubuntu.

    Ein paar Gründe

    • Snaps
    • Gnome (sorry)
    • Ubuntu Pro

    Bei Servern setze ich zu 100% auf Debian, der Grundlage für Ubuntu. Auf dem Desktop setze ich mittlerweile auf Manjaro, ich mag keine alten Pakete 😉

    Aber trotz alledem, ist Ubuntu eine wichtige Distribution, vor allen Dingen im kommerziellen Umfeld.

    Auch wenn ich es persönlich nicht mag, möchte ich recht herzlich zum Geburtstag gratulieren. Vielfalt ist das Wichtigste in der Linux Community.

    Eine Übersicht über seine Geschichte

  • Comment 🐧

    Uncategorized linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    29 Aufrufe
    frankm@nrw.socialF
    @itsfoss #Windows updates
  • Restic feiert 10. Geburtstag

    Restic restic linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    203 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro - KDE Plasma 6

    Linux manjaro linux plasma6 kde
    3
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    950 Aufrufe
    FrankMF
    Da fällt mir heute beim Lesen dieses Beitrages auf das ich damals ja auf unstable gestellt habe. [frank-manjaro ~]# pacman-mirrors --get-branch unstable Anleitung dazu -> https://wiki.manjaro.org/index.php/Switching_Branches Ok, da könnte ja auch mal was schief gehen? Da ich hier aber ein btrfs Filesystem fahre und Timeshift Snapshots anlegt, sollte das Risiko überschaubar sein. [image: 1714893983029-567442e5-80f0-4ce9-9b91-3e8f9a4a94d8-grafik.png] Es werden bei jeder Aktion vorher Snapshots angelegt, auf die man im Grub Menü zugreifen kann und diese wieder installieren lassen kann. Hatte das früher schon mal getestet, ging wirklich gut. Werde ich die Tage auch hier auf dem System, zur Sicherheit, mal testen. Fazit, ich lasse das mal so wie es ist
  • Samba Installation - Server & Client

    Linux samba linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    193 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • OpenWRT - Zonen

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X openwrt linux
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    747 Aufrufe
    FrankMF
    Es ist was heller geworden [image: 1610188645165-7b86e97c-31a5-44b6-809f-25d9d1c2ee4a-image.png] Die besagte Forward Regel [image: 1610188840619-zonen.png] Diese Forward Regel zieht erst dann, wenn es mehrere Interfaces in einer Zone gibt. Aus der Doku INPUT rules for a zone describe what happens to traffic trying to reach the router itself through an interface in that zone. OUTPUT rules for a zone describe what happens to traffic originating from the router itself going through an interface in that zone. FORWARD rules for a zone describe what happens to traffic passing between different interfaces belonging in the same zone. Das heisst nun, das ein Forwarding zwischen zwei Zonen immer eine spezifische Regel unter Traffic Rules benötigt. Forwarding between zones always requires a specific rule. Somit ist ein Forwarding zwischen zwei Zonen in den Standard Einstellungen nicht erlaubt. Das kann ich hier auch so bestätigen. Das ist ja auch das was ich mit meiner "DMZ"-Zone erreichen möchte. Kein Zugriff auf LAN. Unter Zone ⇒ Forwardings kann man jetzt sehen, das das Forwarding von LAN in Richtung WAN und DMZ erlaubt ist. WAN ist logisch, sonst komme ich ja nicht ins Internet. DMZ habe ich eingestellt, damit ich auch Teilnehmer im DMZ Netz erreichen kann, wenn ich da mal ran muss. [image: 1610189307657-8a548c29-8bc5-4074-8099-66460bcea9a8-image.png] Stelle ich das jetzt so ein. [image: 1610189398985-dca8b393-f613-4cab-a377-ffbc2bb8ddf5-image.png] Dann kann ich von der DMZ Zone aus das LAN erreichen. Aha, so langsam verstehe ich Quelle: https://forum.openwrt.org/t/firewall-zones-and-settings/84369
  • Cockpit

    Linux linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    281 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mobian - vollverschlüsselt

    Software pinephone mobian linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    379 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • checkmk - Agent installieren

    Verschoben checkmk checkmk linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    3k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet