Skip to content

Nextcloud - Upgrade Hub 9 (30.0.0)

Nextcloud
3 1 1.5k
  • Gestern wurde Nextcloud Hub 9 (30.0.0) vorgestellt.

    Das Spielkind im Manne konnte mal wieder nicht warten und musste direkt upgraden 😉 Also heute Morgen beim Kaffee erst mal zwei Snapshots bei Hetzner gemacht (Datenbank & PHP-Server). Jetzt konnte ich ohne Kopfschmerzen rumspielen.

    Also den Upgrade Prozess gestartet...

    _SofortUpload_Camera_2024_09_20240915_075838.jpg

    Nachdem alles fertig war, kam ein interner Serverfehler 🤔 Ruhe bewahren, keine Panik. Ab auf die Server-Konsole.

    systemctl restart php8.2-fpm
    systemctl restart nginx
    

    Danach lebte der Hub 9, jetzt ein wenig Wartungsarbeit, wird ja immer ordentlich in den Verwaltungseinstellungen angezeigt.

    occ db:add-missing-indices
    occ maintenance:repair --include-expensive
    

    Danach war alles einsatzbereit.

    Bildschirmfoto_20240915_080446.png

    Und so wie es bis jetzt aussieht, weniger Probleme als beim letzten Upgrade. Dann muss ich jetzt mal schauen, ob alles funktioniert und die Neuerungen antesten. Die Snapshots behalte ich mal eine Woche, zur Sicherheit 🙂

  • So, was fällt auf.

    OpenAI Integration

    In den alten Versionen kam eine Benachrichtigung, wenn der Vorgang fertig ist. Kommt nur noch auf meinem Handy, aber nicht auf dem Desktop??

    Windmill-App

    Das Feature was mich am Meisten interessiert, geht nicht 😞 Die App heißt Flow. Die finde ich aber nicht in der Liste. Also, habe ich sie per Hand installiert. Ich sehe sie aber nicht, bzw. sie funktioniert nicht.

    wget https://github.com/cloud-py-api/flow/releases/download/v1.0.0/flow-v1.0.0.tar.gz
    tar -xzf flow-v1.0.0.tar.gz 
    sudo mv flow apps
    chown -R www-data:www-data apps/flow
    sudo -u www-data php occ app:list
    sudo -u www-data php occ app:install flow
    sudo -u www-data php occ app:enable flow
    sudo -u www-data php occ app:update --all
    

    Im Readme des Repos sind auch Fehler.

    • AppAPI schmeißt 404
    • follow the instructions schmeißt File not Found

    Ich mag es nicht, wenn man was dick und fett bewirbt und es dann nicht funktioniert, oder auch nicht verfügbar ist!? (Nur zahlende Kunden??)

    Ich werde ergänzen.

  • Ich habe dann mal weitergesucht, dank ein paar Tipps aus dem Fediverse, sehe ich jetzt was heller 😉

    Nachdem ich dann ein paar Apps gefunden und installiert hatte

    • AppAPI
    • Flow

    tauchte dann im Benutzermenü, rechts oben, folgendes auf.

    Bildschirmfoto_20240922_101125.png

    Das Interessante ist der Menüpunkt Externe Apps.

    Nun sollte ich diese Funktion verstanden haben. Das Nextcloud Team integriert also diese Windmill App via Docker Container und greift dann darauf zu. In der Videopräsentation war doch von in Nextcloud integriert die Werbeansprache!? Ein Docker Container ist für mich keine Integration.

    Ich habe einige rudimentäre Kenntnisse von Docker, ausschließlich lokal. Aber, ich komme nicht auf die Idee das auf einem produktiven Server zu installieren. Somit kann ich das Testen hier beenden und die Apps alle wieder deinstallieren.

    Jetzt habe ich noch im Kopf, ob man das mal mit einem Nextcloud-AIO testen soll? Natürlich auf einem Testsystem.

  • OpenCloud - Release v3.1.0

    OpenCloud opencloud docker linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    77 Aufrufe
    FrankMF
    Eine Neuigkeit des Releases ist folgendes Save As Export As [image: 1752174632797-1bbbc4ba-3f59-4db9-b903-96091401e162-grafik.png] Save As ermöglicht das erneute speichern unter einem neuen Namen. Export As ermöglicht das Speichern als .pdf und .epub
  • Podman & nftables

    Linux podman nftables linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    151 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.17.3 released

    Linux restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    180 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - v3.9.0

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    185 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ansible - host_key_checking

    Ansible ansible linux hcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    239 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NanoPi R2S - OpenWRT

    Verschoben NanoPi R2S nanopir2s openwrt linux
    6
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    781 Aufrufe
    FrankMF
    @thrakath1980 Ich wollte noch auf ein Thema zurück kommen. Das Original OpenWRT auf dem R2S ist ja ein Snapshot. Den kann man ohne Probleme aktualisieren. Unten ist dann ein Haken mit "Keep settings...." Gerade probiert, ging einwandfrei. Netzwerkeinstellungen und Firewall Settings blieben erhalten.
  • Nextcloud - Preview Generator

    Nextcloud nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Hetzner - Backupspace - Borgbackup

    Linux borgbackup linux
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Ok, da gibt es doch wohl noch ein kleines Problem Hetzner hat die Dienste migriert und ich war der Meinung, der Borg funktioniert nicht mehr. Ok, das hat er auch gemacht, aber der Grund wurde mir dann vom Support mitgeteilt, Der Backup Space ist voll. Huch, was läuft denn da falsch!? Ich konnte den Backup Space noch per SFTP erreichen, Borg gab aber immer eine merkwürdige Fehlermeldung heraus. Also aufpassen, wenn ihr mal Probleme habt, schaut mal nach ob ihr noch genug Platz habt Und jetzt muss ich das Script mal ein wenig überarbeiten, irgendwas läuft da nicht so, wie ich mir das vorstelle.