Skip to content

Redis ConnectionPool

Redis
2 1 332
  • Schnell nachdem ich meinen Redis Stack Server auf eine VM ausgelagert hatte, stellte ich morgens beim Kaffee fest, das meine Flask Anwendung nicht mehr läuft. Mein PC ist meistens im Standby.

    broken pipe error (so in etwa)
    

    Um das zu beheben, musste ich jedes mal die Anwendung neu starten. Nervig! Das muss doch auch besser gehen und man müsste der Flask Anwendung das nur erklären 🙂

    Da man nicht alles wissen kann, nutze ich dann gerne für solche Fälle - ChatGPT Ich stellte also meine Frage und bekam das hier als Antwort.

    self.pool = redis.ConnectionPool(
                host=host,
                port=port,
                db=db,
                password=config.REDIS_PASSWORD,
                # Auto-Reconnect einstellen
                retry_on_timeout=True,
                # Optional: Weitere Einstellungen wie maximale Wiederverbindungsversuche,
                # Timeout-Werte, etc. können hier konfiguriert werden
                health_check_interval=30  # Überprüft die Verbindung alle 30 Sekunden
            )
    

    ChatGPT empfahl also einen Redis ConnectionPool anzulegen. In der ersten Antwort fehlte noch der health_check_interval, wie sich aber raus stellte ist der nötig.

    Somit sieht meine Datenbank Klasse wie folgt aus (nur der init Teil

    class PortfolioSettings:
    
        def __init__(self, host=config.SERVER_IP, port=6379, db=None):
            if db is None:  # If db is not provided explicitly, use TEST_MODE to decide
                if config.TEST_MODE == 1:
                    db = config.TEST[0]
                else:
                    db = config.LIVE[0]
    
            # Verwende einen Connection Pool
            self.pool = redis.ConnectionPool(
                host=host,
                port=port,
                db=db,
                password=config.REDIS_PASSWORD,
                # Auto-Reconnect einstellen
                retry_on_timeout=True,
                # Optional: Weitere Einstellungen wie maximale Wiederverbindungsversuche,
                # Timeout-Werte, etc. können hier konfiguriert werden
                health_check_interval=30  # Überprüft die Verbindung alle 30 Sekunden
            )
    
            self.client = redis.Redis(connection_pool=self.pool)
    

    Und damit funktioniert das bis jetzt sehr gut. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie der Redis ConnectionPool funktioniert!??

  • Die Antwort von ChatGPT wie der Redis ConnectionPool funktioniert. Ein paar Dinge finde ich komisch.

    https://chat.openai.com/share/b10fdadc-2c9b-404a-bc99-c883d110d6af

  • Every Ubuntu Linux default wallpaper

    Linux linux
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    99 Aufrufe
    julian@community.nodebb.orgJ
    > Ubuntu 8.10 Intrepid Ibex also had its namesake animal on the default wallpaper, but more subtle than the last release. That was an Ibex? All this time I thought it was a coffee stain.
  • Update 1.32.6

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    159 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud Hub8 Keine Previews

    Nextcloud nextcloud linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    436 Aufrufe
    FrankMF
    Noch als Ergänzung, der Server läuft mit Debian 12 # uname -a Linux webserver1-4gb-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.90-1 (2024-05-03) x86_64 GNU/Linux
  • Give back to open source 2023

    Allgemeine Diskussionen linux opensource
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    147 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • FAN control OMV Auyfan 0.10.12: gitlab-ci-linux-build-184, Kernel 5.6

    Linux linux
    12
    1 Stimmen
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    M
    Hi, since I'm currently change my rockpro64 setup I came across this. With the kernel from ayufan you need to set PWM_CTL to /sys/devices/platform/pwm-fan/hwmon/hwmon3/pwm1 for my self compiled one I need /sys/devices/platform/pwm-fan/hwmon/hwmon0/pwm1 But I got it only working with one entry for PWM_CTL e.g. PWM_CTL = "/sys/devices/platform/pwm-fan/hwmon/hwmon0/pwm1", after that you need to start ats again sudo systemctl stop ats sudo systemctl start ats initially the fan should start immediately for a short period of time. In case it is even a different one on your kernel you can find the right one using this command. sudo find /sys -name pwm1 | grep hwmon So far I'm not sure which kernel parameter or modul changes this. Martin
  • Debian Buster 10 Release

    Linux linux nvidia
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    467 Aufrufe
    FrankMF
    Da man ja beim Login auswählen kann, mit was die Session startet, war ich doch jetzt etwas neugierig was überhaupt läuft. [image: 1562484643462-img_20190707_092217.jpg] frank@debian:~$ echo $WAYLAND_DISPLAY frank@debian:~$ loginctl SESSION UID USER SEAT TTY 7 1000 frank seat0 tty2 c1 116 Debian-gdm seat0 tty1 2 sessions listed. frank@debian:~$ loginctl show-session c1 -p Type Type=x11 frank@debian:~$ loginctl show-session c1 Id=c1 User=116 Name=Debian-gdm Timestamp=Sat 2019-07-06 22:43:34 CEST TimestampMonotonic=30094837 VTNr=1 Seat=seat0 TTY=tty1 Remote=no Service=gdm-launch-environment Scope=session-c1.scope Leader=1015 Audit=4294967295 Type=x11 Class=greeter Active=no State=online IdleHint=yes IdleSinceHint=1562446130937731 IdleSinceHintMonotonic=346278596 LockedHint=yes Die Installation der Nvidia Treiber macht da wohl einen x11 Desktop raus. Aber auch nicht weiter schlimm, der Wayland lief ja hier überhaupt nicht. Würde mich aber über interessante Links zum Thema freuen
  • Redis installieren

    Angeheftet Verschoben Redis linux redis
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    428 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Liste von Linuxbefehlen

    Angeheftet Linux linux
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Kurzer IPv6 Ping, ohne viel Tipparbeit root@:~# ping 2600:: PING 2600::(2600::) 56 data bytes 64 bytes from 2600::: icmp_seq=1 ttl=55 time=14.9 ms 64 bytes from 2600::: icmp_seq=2 ttl=55 time=13.0 ms 64 bytes from 2600::: icmp_seq=3 ttl=55 time=15.9 ms