Skip to content

Nextcloud Hub8 Keine Previews

Nextcloud
2 1 440
  • Mit dem Upgrade auf Hub8 fing das Dilemma an, mir fehlten die Previews. Und das war diesmal eine echt harte Nuss. Es gibt diesen Befehl, der eigentlich alle Previews neu anlegen soll.

    sudo -u www-data php /nextcloud/occ preview:generate-all -vvv
    

    Aber, ich bekam immer diese kryptische (für mich) Fehlermeldung.

    2024-06-10T15:09:10+00:00 In File.php line 56:
    2024-06-10T15:09:10+00:00                                     
    2024-06-10T15:09:10+00:00   [OCP\Files\GenericFileException]  
    2024-06-10T15:09:10+00:00                                     
    2024-06-10T15:09:10+00:00 
    2024-06-10T15:09:10+00:00 Exception trace:
    2024-06-10T15:09:10+00:00   at /nextcloud/lib/private/Files/Node/File.php:56
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OC\Files\Node\File->getContent() at /nextcloud/lib/private/Files/SimpleFS/SimpleFile.php:74
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OC\Files\SimpleFS\SimpleFile->getContent() at /nextcloud/lib/private/Preview/GeneratorHelper.php:73
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OC\Preview\GeneratorHelper->getImage() at /nextcloud/lib/private/Preview/Generator.php:190
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OC\Preview\Generator->generatePreviews() at /nextcloud/lib/private/PreviewManager.php:207
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OC\PreviewManager->generatePreviews() at /nextcloud/apps/previewgenerator/lib/Command/Generate.php:230
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OCA\PreviewGenerator\Command\Generate->parseFile() at /nextcloud/apps/previewgenerator/lib/Command/Generate.php:212
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OCA\PreviewGenerator\Command\Generate->parseFolder() at /nextcloud/apps/previewgenerator/lib/Command/Generate.php:210
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OCA\PreviewGenerator\Command\Generate->parseFolder() at /nextcloud/apps/previewgenerator/lib/Command/Generate.php:190
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OCA\PreviewGenerator\Command\Generate->generateUserPreviews() at /nextcloud/apps/previewgenerator/lib/Command/Generate.php:136
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OCA\PreviewGenerator\Command\Generate->OCA\PreviewGenerator\Command\{closure}() at /nextcloud/lib/private/User/Manager.php:666
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OC\User\Manager->callForSeenUsers() at /nextcloud/apps/previewgenerator/lib/Command/Generate.php:135
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OCA\PreviewGenerator\Command\Generate->execute() at /nextcloud/3rdparty/symfony/console/Command/Command.php:298
    2024-06-10T15:09:10+00:00  Symfony\Component\Console\Command\Command->run() at /nextcloud/3rdparty/symfony/console/Application.php:1040
    2024-06-10T15:09:10+00:00  Symfony\Component\Console\Application->doRunCommand() at /nextcloud/3rdparty/symfony/console/Application.php:301
    2024-06-10T15:09:10+00:00  Symfony\Component\Console\Application->doRun() at /nextcloud/3rdparty/symfony/console/Application.php:171
    2024-06-10T15:09:10+00:00  Symfony\Component\Console\Application->run() at /nextcloud/lib/private/Console/Application.php:213
    2024-06-10T15:09:10+00:00  OC\Console\Application->run() at /nextcloud/console.php:102
    2024-06-10T15:09:10+00:00  require_once() at /nextcloud/occ:11
    2024-06-10T15:09:10+00:00 
    2024-06-10T15:09:10+00:00 preview:generate-all [-p|--path [PATH]] [--] [<user_id>...]
    

    Ich weiß nicht, was ich alles versucht habe. Ich versucht dieses File.php zu finden, das ist gar nicht so einfach. Irgendwann bin ich dann bei meiner config.php gelandet. Meine 'enabledPreviewProviders' sahen anders aus, als beim config.sample.php. So habe ich mich entschieden, diese anzupassen.

      'enable_previews' => true,
      'preview_concurrency_all' => 8,
      'preview_concurrency_new' => 4,
      'preview_max_x' => 2048,
      'preview_max_y' => 2048,
      'preview_max_scale_factor' => 1,
      'preview_libreoffice_path' => '/usr/bin/libreoffice',
      'preview_max_filesize_image' => 50,
      'preview_max_memory' => 256,
      'preview_ffmpeg_path' => '/usr/bin/ffmpeg',
      'enabledPreviewProviders' => [
            'OC\Preview\BMP',
            'OC\Preview\GIF',
            'OC\Preview\JPEG',
            'OC\Preview\Krita',
            'OC\Preview\MarkDown',
            'OC\Preview\Movie', 
            'OC\Preview\MP3',
            'OC\Preview\OpenDocument',
            'OC\Preview\PDF', 
            'OC\Preview\PNG',
            'OC\Preview\TXT',
            'OC\Preview\XBitmap',
      ],
      'preview_file_endings' => [
        'jpg',
        'jpeg',
        'png',
        'gif',
        'bmp',
        'pdf'
      ],
    

    Irgendwann tauchten die ersten Previews auf. Seltsamerweise erzeugte er immer nur Previews, wenn die Dateiendung .jpg war. Wenn es .JPG war, wurde kein Preview erzeugt. Häh!?!?!?

    Ok, alle Dateien umbenannt.

    find <PATH>/Frank/files/ -type f -name '*.JPG' -exec rename 's/\.JPG$/\.jpg/' '{}' \;
    

    Danach wurden auch die Previews erzeugt.

    Noch ein paar Befehle, die hilfreich sind.

    Scant alle Files neu, nachdem man z.B. eines auf dem Filesystem umbenannt hat und trägt das in die Datenbank ein.

    sudo -u www-data php occ files:scan --all
    

    Generiert alle (?) Previews erneut!?

    sudo -u www-data php /nextcloud/occ preview:generate-all -vvv
    

    Erzeugt nur Previews von allen geänderten / neuen Files (?)

    sudo -u www-data php occ preview:pre-generate
    

    Fazit

    Das letzte Upgrade auf 8.0 war eines der Schlechteren. Vieles ist kaputt und man weiß auch nicht genau, woran es liegt. Da ich dazu im Internet nicht viel gefunden habe, vermute ich ich bin alleine 🙂

    Dagegen spricht dieser Link -> https://github.com/nextcloud/previewgenerator/issues und dieser -> https://github.com/nextcloud/server/issues?q=is%3Aissue+preview+is%3Aopen

    Bei beiden findet man ganz viele offene Bugs im Zusammenhang mit der Preview Funktion. Ich stelle hier mal bewusst die Frage, ob das Nextcloud Team etwas zu viel Zeit damit verbringt KI / AI einzubauen?

    Leider weiß ich jetzt hier am Ende auch nicht zu 100% woran es lag, aber vielleicht gibt es dem ein oder anderen dem es helfen kann. Viel Erfolg!

  • Noch als Ergänzung, der Server läuft mit Debian 12

    # uname -a
    Linux webserver1-4gb-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.90-1 (2024-05-03) x86_64 GNU/Linux
    
  • Meine AMD Ryzen 5 8600G Story

    Linux amd ryzen8000 linux
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe nun ein 64GB G.Skill Ripjaws S5 schwaru DDR5-5200DIMM CL36 Dual Kit verbaut. Beim ersten Einschalten im BIOS die Einstellungen kontrolliert. Speicher mit korrekter Geschwindigkeit (Auto) erkannt. Neu gestartet und erster Test Standby. Scheint zu Laufen. Dann werde ich das mal die nächsten Tage beobachten. Kann mir jemand erklären, warum AM5 Boards so furchtbar langsam sind? Also z.B. das Erwachen aus dem Standby, BIOS aufrufen usw. Da sind AM4 Boards ja geradezu Formel1 Boliden.
  • Update 1.30.2 released

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    147 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Redis Insight - Desktop UI

    Redis redis linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    165 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12 - Test

    Linux debian bookworm linux
    6
    4
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    759 Aufrufe
    FrankMF
    Es scheint sich was zu tuen. Ein paar Probleme, gehören der Vergangenheit an. Bitte beachten, ich nutze fast ausschließlich Wayland! [image: 1699092052949-e0c00b53-8f25-4b52-97a3-6fd49a2c5638-grafik.png] Problem VLC Ich nutze zum TV schauen gerne die Listen der Fritzbox. Damit kann man einfach im VLC TV schauen und umschalten usw. Problem war, das sehr oft, das Umschalten nicht korrekt funktionierte. Das scheint mittlerweile gefixt zu sein. DANKE! [image: 1699092017630-56648116-4bbb-461c-b7fd-4a344cc12749-grafik.png] Problem KDE Desktop Der KDE Desktop konnte sich die Positionen der Icons nicht "merken". Ich sortiere die gerne, so das ich die TV-Listen z.B. immer unten rechts vorfinde. Das ging leider lange nicht. Mittlerweile scheint das nervige Problem gefixt zu sein. Ich habe eben sogar extra dafür neugestartet um zu sehen, das die Positionen erhalten bleiben. DANKE! [image: 1699091862623-63f71f34-c208-4b98-b0e9-54c94f3d19f2-grafik.png] Fazit Somit bleibt aktuell noch ein Problem, das wäre OBS. Dafür muss ich aktuell noch immer auf eine X11 Session umschalten. Bitte fixen! Es sieht auch so aus, das am KDE Plasma Desktop recht aktiv gearbeitet wird. Da kommen sehr oft, sehr viele neue Pakete rein. Nein, ich benutze kein Testing, ich bin aktuell auf dem Stable Zweig. So langsam wird der KDE Plasma Desktop - unter Wayland - rund! Bitte beachten, die Wayland Erfahrung hängt extrem von der GPU ab. Unter NVidia wird das auch heute keinen Spaß machen. Mit eingebauter AMD GPU und Intel GPU solltet ihr sehr wenige Probleme haben. Das dürfte auch der Grund sein, warum immer mehr Distributionen ankündigen, in Zukunft nur noch auf Wayland zus setzen. https://linuxiac.com/fedora-40-to-offer-plasma-6-drops-x11-entirely/
  • checkmk - Apache2 vs. NGINX

    checkmk checkmk linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    898 Aufrufe
    FrankMF
    Ich musste am Ende wieder den Apachen installieren, da checkmk zu viele Abhängigkeiten hat. So was wie omd-apache2(?), wurde mir dann als Fehler angezeigt. Die Server waren auf einmal offline usw. Schade, aber letztendlich für den Container auch egal. Oben im Apachen die SSL Sicherheit erhöht. [image: 1632559940229-4ba2853c-d5a3-422d-b787-b9f66256b511-grafik.png]
  • FAN control OMV Auyfan 0.10.12: gitlab-ci-linux-build-184, Kernel 5.6

    Linux linux
    12
    1 Stimmen
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    M
    Hi, since I'm currently change my rockpro64 setup I came across this. With the kernel from ayufan you need to set PWM_CTL to /sys/devices/platform/pwm-fan/hwmon/hwmon3/pwm1 for my self compiled one I need /sys/devices/platform/pwm-fan/hwmon/hwmon0/pwm1 But I got it only working with one entry for PWM_CTL e.g. PWM_CTL = "/sys/devices/platform/pwm-fan/hwmon/hwmon0/pwm1", after that you need to start ats again sudo systemctl stop ats sudo systemctl start ats initially the fan should start immediately for a short period of time. In case it is even a different one on your kernel you can find the right one using this command. sudo find /sys -name pwm1 | grep hwmon So far I'm not sure which kernel parameter or modul changes this. Martin
  • Liste von Linuxbefehlen

    Angeheftet Linux linux
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Kurzer IPv6 Ping, ohne viel Tipparbeit root@:~# ping 2600:: PING 2600::(2600::) 56 data bytes 64 bytes from 2600::: icmp_seq=1 ttl=55 time=14.9 ms 64 bytes from 2600::: icmp_seq=2 ttl=55 time=13.0 ms 64 bytes from 2600::: icmp_seq=3 ttl=55 time=15.9 ms
  • Ubuntu Bionic - IP Adresse ändern

    Angeheftet Verschoben Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet