Skip to content

Veracrypt Volume einhängen

Linux
1 1 921
  • Ihr habt irgendwo einen Veracrypt Container, den ihr mal einhängen müsst? Ja, so ist es mir jetzt nach der Neuinstallation meines Systemes gegangen. Die Veracrypt GUI will nicht starten (kümmer ich mich später drum) Aber das muss ja auch mit der Commandline gehen. Hier steht wie 😉

    Einhängen

    frank@frank-MS-7A34:/mnt$ veracrypt -v /media/NAS/container
    Enter mount directory [default]: /mnt
    Enter password for /media/NAS/container: 
    Enter PIM for /media/NAS/safe: 485
    Enter keyfile [none]: 
    Protect hidden volume (if any)? (y=Yes/n=No) [No]: 
    Volume "/media/NAS/container" has been mounted.
    

    PIM war ein kleiner Stolperstein. Hier gibt es die Erklärung.

    Besser

     veracrypt --pim=485 -v /media/NAS/container
    

    Aushängen

    veracrypt -d /media/NAS/container
    

    Zwei kleine Scripte dafür.

    veracrypt_mount.sh

    #!/bin/bash
    ###############################################################################$
    #
    #       Autor: Frank Mankel
    #       Veracrypt Container mounten
    #       Kontakt: frank.mankel@gmail.com
    #
    ###############################################################################$
    
    veracrypt --pim=485 -v /media/NAS/container
    

    veracrypt_umount.sh

    #!/bin/bash
    ###############################################################################$
    #
    #       Autor: Frank Mankel
    #       Veracrypt Container umount
    #       Kontakt: frank.mankel@gmail.com
    #
    ###############################################################################$
    
    veracrypt -d /media/NAS/container
    
  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    5 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian - php8.2 security update

    Linux debian linux php
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    126 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Meine AMD Ryzen 5 8600G Story

    Linux amd ryzen8000 linux
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe nun ein 64GB G.Skill Ripjaws S5 schwaru DDR5-5200DIMM CL36 Dual Kit verbaut. Beim ersten Einschalten im BIOS die Einstellungen kontrolliert. Speicher mit korrekter Geschwindigkeit (Auto) erkannt. Neu gestartet und erster Test Standby. Scheint zu Laufen. Dann werde ich das mal die nächsten Tage beobachten. Kann mir jemand erklären, warum AM5 Boards so furchtbar langsam sind? Also z.B. das Erwachen aus dem Standby, BIOS aufrufen usw. Da sind AM4 Boards ja geradezu Formel1 Boliden.
  • Links zu Vaultwarden

    Angeheftet Vaultwarden vaultwarden bitwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    166 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ansible - Hetzner Server erstellen

    Verschoben Ansible ansible linux hcloud
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    349 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 12 Bookworm - Release 12.1

    Linux debian linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    165 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubuntu 21.04 (Hirsute Hippo) Beta

    Linux ubuntu linux
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    625 Aufrufe
    FrankMF
    Seit heute ist Ubuntu mal wieder Geschichte. Bin wieder zurück auf Linux Mint Cinnamon. Die zwei wichtigsten Gründen Wenn ich unter Ubuntu (Wayland) VLC zum TV schauen an geschmissen habe, war in unregelmäßigen Abständen das UI in mehreren Fenster aufgegangen. Blöd nur, das man das TV Bild nicht zoomen konnte. Das Hauptproblem! Ab und zu passierte es, wenn ich auf das Firefox Icon geklickt habe, das der ganze Desktop einen Freeze hatte. Incl. unbenutzbarer Tastatur und Maus. Blieb dann leider nur der Reset. Blöd nur, das das immer dann passierte, wenn man es gerade gar nicht gebrauchen konnte. Bin dann wieder auf eine hoffentlich stabilere Distribution zurück gegangen. Nun wieder als X-Desktop. Wayland ist die Zukunft, da dort die Latenzen um Längen besser sind, als unter X. Aber, es bedarf da noch einer gewissen Entwicklungszeit. Wollen wir hoffen, das mit dem nächsten Ubuntu Release die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. [image: 1625860783134-d74e1c43-2a70-4ef0-ace5-7d8ac2c3e99a-grafik.png]
  • Kopia - Kopia-Server mit Kopia-UI

    Kopia kopia linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    454 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet