Skip to content

KDE neon Unstable Edition

Linux
6 1 411
  • Mein Plan war, mal kurz zu schauen wie die DEV Version mit der Intel ARC läuft. Es war sehr bescheiden, wurde nicht erkannt. Also wieder viel nachinstallieren und irgendwann ging es. Trotz Kernel 6.2 ?? Ok, egal.

    Screenshot_20231108_222848.png

    Der ganze Desktop

    Screenshot_20231108_222818.png

    Viele Dinge, erwartungsgemäß, Baustelle. Es handelt sich ja aktuell nur um die Alpha. Die Tage mal reinsehen.

  • So, heute mal einen Test ohne Intel ARC (ausgebaut). Ich nutze diesmal die eingebaute GPU des Prozessors. Verbaut ist ein AMD Ryzen4 4600G.

    Die Installation lief rund, es tauchten aber ein paar Bugs auf. Man konnte den Fehler auch melden. Einer der Fehler war, das man nach der Umstellung auf "Deutsch" in der Zeitzone auf US stand. Normalerweise kenne ich das so, das er direkt auf Deutsch steht. Klitzekleiner Schönheitsfehler. Nach der Installation Neustart.

    Beim Einloggen stand der Modus auf X11. Ok, das wollen wir ja nicht - umgestellt auf Wayland.

    Screenshot_20231109_170350.png

    Beim Updaten des Systems kamen mal eben über 220 Pakete neu. Das Image war ja von gestern. Das KDE Team scheint fleißig zu sein 🙂 Hier noch was, was vermutlich ein KDE Neon Ding ist!?

    frankm@frank-ms7c37:~$ apt upgrade
    On KDE neon you should use `pkcon update` to install updates.
    If you absolutely must use apt you do have to use dist-upgrade or full-upgrade in place of the upgrade command.
      https://neon.kde.org/faq#command-to-update
    Abort.
    

    Was mir noch aufgefallen ist. Ich habe einen 4K Monitor dran. Die Skalierung stand automatisch auf 175%. Dabei war aber die Schrift völlig unscharf. Umgestellt auf 150%, jetzt passt das mit der Schrift.

    Ich habe schon einiges gesehen, was neu ist. Muss ich mal in Ruhe alles erkunden. Erstmal läuft es. Wie immer auf Wayland, am Besten mit AMD 🙂

  • Sehe gerade, heute ist der Kernel 6.1.0-13 aktiv.

  • Ok, was nervt auf meinem aktuellen Haupt-PC unter Wayland? Das OBS nicht geht. Also, kurzer Test ob was geht.

    OBS als Flatpak installiert mit dem eingebauten Tool Discover. Flatpak musste ich nicht aktivieren, das war aktiv. Ich denke, da wir hier in der DEV Umgebung sind, sind einige Einstellungen anders als das was später ausgeliefert wird!?

    Schnell ein Test, Aufnahme Youtube Video, lief im FF Browser.

    Screenshot_20231110_215205.png

    Ging einwandfrei. Das ist schon mal eine echte Verbesserung 👏

    Heute sind wir auf Kernel 6.2 🤔

    root@kde-neon:~# uname -a
    Linux kde-neon 6.2.0-36-generic #37~22.04.1-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Mon Oct  9 15:34:04 UTC 2 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
    

    Ich hatte heute nach dem Einschalten erst mal alles aktualisiert. Da kommen ganz schön viele Pakete. Danach die Kiste durchgestartet.

    Für eine Alpha, läuft das hier schon ganz ordentlich. Kommen zwar ab und zu ein paar Fehler und KDE versendet dann Fehler-Reports, aber ohne das es einen behindert.

    @KDE-Team das sieht gut aus, weiter so! Ich freue mich jetzt schon auf den Release. Leider ist der aber erst am 28.02.2024

  • KDE Plasma hat eine Webseite, wo die Showstopper zum Schwenk auf Wayland aufgelistet sind.

    Es gibt noch drei, aber man ist sich sicher diese bis zum Release von KDE Plasma 6 zu beseitigen.

    In diesem Blog hier stehen immer alle Neuigkeiten zum Stand der Dinge.

    https://pointieststick.com/2023/11/10/this-week-in-kde-wayland-by-default-de-framed-breeze-hdr-games-rectangle-screen-recording/

    Gerade gesehen, das Spectacle jetzt auch Video Aufnahmen machen kann, dann müsste man dafür nicht OBS nehmen 🙂 Ist aber aktuell in meiner Testumgebung noch sehr buggy.

  • Heute Morgen beim ☕ mal die Testinstallation aktualisiert. 484 Pakete 😳

    Screenshot_20231125_092126.png

    Nach dem Klicken auf Alle aktualisieren, startete der Rechner neu und installierte dann die Updates!? Holy Fuck, das erinnert mich an M$. Aber gut, KDE Neon soll ja auch nicht mein Hauptsystem werden.

  • Pycharm - Nach Stromausfall startet es nicht mehr.

    Linux pycharm linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    136 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vaultwarden auf Debian Bookworm 12 installieren!

    Angeheftet Linux vaultwarden bookworm linux
    6
    5
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    4k Aufrufe
    I
    Vielen lieben Dank Nico! Jetzt läuft vaultwarden.
  • Node.js - Security Update

    Linux nodejs linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    242 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Docker - Portainer

    Linux docker portainer linux
    3
    6
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    805 Aufrufe
    FrankMF
    Dann grabe ich das mal wieder aus Bedingt durch den Wegfall meines Proxmox, musste ich mir Gedanken darüber machen, wie ein paar Dienste auch weiterhin laufen sollen. Um mal die zwei wichtigsten zu nennen. checkmk DokuWiki Diese sollen später, wenn der zweite NanoPi R5S aus China da ist, dort laufen. Da der aber mit der Schneckenpost kommt, kann man ja in der Zwischenzeit mal wieder mit Docker spielen. Ich erinnerte mich daran, das checkmk eine sehr gute Anleitung hat, so das ich das mal wieder ausprobierte. Klappte einwandfrei. Dann erinnerte mich an Portainer und dachte mir, das probiere ich mal wieder aus [image: 1659859625137-1d2dc9b3-ad71-45c5-b552-72c88a1bf773-grafik.png] Ich hatte übrigens die Endpoints gesucht und nicht gefunden, die heißen jetzt Environments. Auf dem Bild ist noch keiner eingerichtet. [image: 1659859549311-4bdbf196-1b36-4e65-94d0-0e56daa473bf-grafik.png] Irgendwie ist das wirklich richtig gute Software. Ich mag den Portainer und auch als selbst ausgebildeter ITler kommt man damit sehr schnell ganz gut zurecht. Ja, man kann die ganzen Docker Befehle auch über die Konsole eingeben, was ich normalerweise auch mit ganz vielen Dingen mache, aber das macht hier einfach Spaß. Man hat auch schnell einen guten Überblick was wo läuft usw. Wer so was sucht, einfach mal ausprobieren. Klare Empfehlung von mir.
  • Ubiquiti ER-X - Switch

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X openwrt linux er-x
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    300 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Kernel 5.6 und Wireguard 1.0

    ROCKPro64 linux rockpro64 wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    342 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Node.js installieren

    Linux nodejs linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    323 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Liste von Linuxbefehlen

    Angeheftet Linux linux
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    899 Aufrufe
    FrankMF
    Anzeige des Speicherplatzes als Ersatz für df -h ~ duf  ✔ ╭──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────╮ │ 8 local devices │ ├─────────────────┬────────┬────────┬────────┬───────────────────────────────┬───────┬─────────────────────────────────┤ │ MOUNTED ON │ SIZE │ USED │ AVAIL │ USE% │ TYPE │ FILESYSTEM │ ├─────────────────┼────────┼────────┼────────┼───────────────────────────────┼───────┼─────────────────────────────────┤ │ / │ 435.4G │ 154.6G │ 274.6G │ [#######.............] 35.5% │ btrfs │ /dev/luks-5336cabc-29f1-4af2-8a │ │ │ │ │ │ │ │ 31/dd411a9a1599 │ │ /boot/efi │ 299.4M │ 728.0K │ 298.7M │ [....................] 0.2% │ vfat │ /dev/nvme0n1p1 │ │ /home │ 435.4G │ 154.6G │ 274.6G │ [#######.............] 35.5% │ btrfs │ /dev/luks-5336cabc-29f1-4af2-8a │ │ │ │ │ │ │ │ 31/dd411a9a1599 │ │ /mnt/1TB │ 916.7G │ 821.8G │ 48.3G │ [#################...] 89.7% │ ext4 │ /dev/sda1 │ │ /mnt/Backup │ 457.4G │ 125.3G │ 308.8G │ [#####...............] 27.4% │ ext4 │ /dev/sdc1 │ │ /mnt/Backup_PVE │ 3.6T │ 718.3G │ 2.7T │ [###.................] 19.6% │ ext4 │ /dev/sdb1 │ │ /var/cache │ 435.4G │ 154.6G │ 274.6G │ [#######.............] 35.5% │ btrfs │ /dev/luks-5336cabc-29f1-4af2-8a │ │ │ │ │ │ │ │ 31/dd411a9a1599 │ │ /var/log │ 435.4G │ 154.6G │ 274.6G │ [#######.............] 35.5% │ btrfs │ /dev/luks-5336cabc-29f1-4af2-8a │ │ │ │ │ │ │ │ 31/dd411a9a1599 │ ╰─────────────────┴────────┴────────┴────────┴───────────────────────────────┴───────┴─────────────────────────────────╯ ╭──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────╮ │ 1 network device │ ├────────────┬────────┬────────┬────────┬───────────────────────────────┬──────┬───────────────────┤ │ MOUNTED ON │ SIZE │ USED │ AVAIL │ USE% │ TYPE │ FILESYSTEM │ ├────────────┼────────┼────────┼────────┼───────────────────────────────┼──────┼───────────────────┤ │ /mnt/NAS │ 786.4G │ 327.0G │ 419.3G │ [########............] 41.6% │ nfs4 │ 192.168.3.19:/NAS │ ╰────────────┴────────┴────────┴────────┴───────────────────────────────┴──────┴───────────────────╯ ╭───────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────╮ │ 9 special devices │ ├─────────────────────────────────┬────────┬────────┬───────┬───────────────────────────────┬──────────┬────────────┤ │ MOUNTED ON │ SIZE │ USED │ AVAIL │ USE% │ TYPE │ FILESYSTEM │ ├─────────────────────────────────┼────────┼────────┼───────┼───────────────────────────────┼──────────┼────────────┤ │ /dev │ 30.2G │ 0B │ 30.2G │ │ devtmpfs │ dev │ │ /dev/shm │ 30.3G │ 21.9M │ 30.3G │ [....................] 0.1% │ tmpfs │ tmpfs │ │ /run │ 30.3G │ 2.0M │ 30.3G │ [....................] 0.0% │ tmpfs │ run │ │ /run/credentials/systemd-crypts │ 1.0M │ 0B │ 1.0M │ │ tmpfs │ tmpfs │ │ etup@luks\x2d3a8e1aea\x2d0d01\x │ │ │ │ │ │ │ │ 2d4e45\x2d940f\x2d63af54c3d7f0. │ │ │ │ │ │ │ │ service │ │ │ │ │ │ │ │ /run/credentials/systemd-crypts │ 1.0M │ 0B │ 1.0M │ │ tmpfs │ tmpfs │ │ etup@luks\x2d5336cabc\x2d29f1\x │ │ │ │ │ │ │ │ 2d4af2\x2d8a31\x2ddd411a9a1599. │ │ │ │ │ │ │ │ service │ │ │ │ │ │ │ │ /run/credentials/systemd-journa │ 1.0M │ 0B │ 1.0M │ │ tmpfs │ tmpfs │ │ ld.service │ │ │ │ │ │ │ │ /run/user/1000 │ 6.1G │ 4.4M │ 6.1G │ [....................] 0.1% │ tmpfs │ tmpfs │ │ /sys/firmware/efi/efivars │ 128.0K │ 62.8K │ 60.2K │ [#########...........] 49.1% │ efivarfs │ efivarfs │ │ /tmp │ 30.3G │ 954.6M │ 29.3G │ [....................] 3.1% │ tmpfs │ tmpfs │ ╰─────────────────────────────────┴────────┴────────┴───────┴───────────────────────────────┴──────────┴────────────╯