Skip to content

Pycharm - Nach Stromausfall startet es nicht mehr.

Linux
1 1 153
  • Kommt man nach Hause, gab es in der "Bananenrepublik" einen Stromausfall. Mein Pycharm wollte danach nicht mehr starten.

    Cannot connect to already running IDE instance.Exception: Process 6,566 is still running

    Ok, der Rechner war komplett vom Netz. Den Prozess konnte es also nicht mehr geben. Mal eben gesucht und es gibt ein .lock File im .config Ordner. Der komplette Pfad.

    /home/frank/.config/JetBrains/PyCharmCE2023.2
    

    Falls ihr mal drüber stolpert 😉 Jetzt läuft alles wieder, kann wieder coden 🤓

  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    22 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • OpenCloud - Minio Integration

    Verschoben OpenCloud opencloud linux minio
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    156 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe das wieder abgeschaltet, da es in meinem Setup zu viel der schnellen Oberfläche kaputt macht. Beide Installationen als VMs bei Hetzner. Da bleibe ich für meinen Fall, soll sowieso nur für mich und evtl. ein paar Familienmitglieder sein, bei der lokalen Speicherung. Das ist schneller und fühlt sich einfach besser an
  • Forgejo - v11.0.1

    Verschoben Forgejo forgejo linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    147 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Update 1.31.0 released

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    223 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • LMDE Beta

    Linux lmde linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    248 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 20 “Ulyana” Cinnamon released!

    Linux linuxmint linux
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    460 Aufrufe
    FrankMF
    Gut, die AMD Grafikkarte hat mich nicht glücklich gemacht Somit ist sie jetzt Geschichte. [image: 1595690007860-3b0958a7-7c12-46cc-b4de-0aeca38ee77b-grafik.png] Nach der Installation war dann die Hardwarebeschleunigung aus. Linux Mint weist einen aber darauf hin, was man nun machen kann. [image: 1595690201876-8105abd7-23a3-41d5-a961-aba2b859dcb9-grafik.png] Ich hatte dann den empfohlenen Treiber installiert. Nach einem Neustart war dann auch die Hardwarebeschleunigung aktiv. Zwei Dinge, die mich an der AMD-Karte im Zusammenspiel mit Linux Mint 20 Cinnamon genervt haben. Suspend ging nicht Ausloggen aus der Session Da ist eine Sache die ich sehr gerne nutze, Suspend, und dann geht das nicht Meine Recherchen im Netz brachten mich zu keinem Ergebnis, deswegen die NVidia Karte. Es kann sein, das ich zu dumm war die Lösung zu finden..... Aktuelle Bildschirmeinstellung. [image: 1595690523392-989d2eb4-f8c9-4c91-b4eb-e862efabac9b-grafik.png] Braucht jemand eine AMD Radeon RX 5500 XT ???
  • ROCKPro64 - 0.9.16 mit Kernel 5.6 auf PCIe NVMe SSD

    ROCKPro64 linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    412 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - Offline

    Linux linux proxmox
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    300 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet