Skip to content

Virt-Manager

Linux
  • Ich probiere sehr viel aus und nutzen letztendlich davon dann sehr wenige Dinge dauerhaft. Selten ein Tool gehabt, wo ich fast von Anfang davon überzeugt war das auch langfristig zu nutzen. Virt-Manager ist so ein Tool (Stand heute 😉 )

    Ich bin die Tage im Fediverse über folgendes gestolpert.

    Das hat sofort mein Interesse geweckt und installiert. Dann ein Debian Bookworm 12 in eine VM geklatscht, doch das erste Problem tauchte sofort auf, es war quälend langsam 🤔

    Da mich so etwas meistens nur anspornt, habe ich mich die nächsten Tage mal drangesetzt das Problem zu lösen. Mir war da in meinem neuen Debian Bookworm 12 beim Booten was aufgefallen, so das bei mir der Groschen fiel. Auf diesem Rechner hatte ich gar keine Virtualisierung eingeschaltet. Also, ab ins BIOS und dort die Virtualisierung, heißt bei AMD-Prozessoren SVM, eingeschaltet.

    Und es läuft so flott, wie man es erwartet.

    3f6d3c8c-fecf-400e-816d-83d4c7d4cd66-grafik.png

    Es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten

    7a851da0-4073-4e26-a285-4c705aacc59f-grafik.png

    Gestern bin ich dann auch noch darüber gestolpert, das man damit auch Container erstellen kann (LXC). Da bin ich aber noch ganz am Anfang....

    f64b0751-de6e-476b-af03-f1c8d6491a7b-grafik.png

    Mal die nächsten Wochen sehen, was man damit alles Schönes anstellen kann.

    Quellen

  • KDE Plasma 6 - RC1

    Linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    181 Aufrufe
    FrankMF
    Heute die letzte Unstable Edition von KDE Neon installiert. Es gab folgende Version. neon-unstable-20240201-2132.iso Meldet sich bei mir immer noch nur als DEV Version und nicht als RC2 Wenn einer einen Tipp für mich hat.... Der Installer soll mich ja nicht mehr interessieren, aber mir ist aufgefallen, das er jetzt den Standort hinbekommt. Ansonsten läuft es soweit rund. Habt ihr schon mal einen Firefox ohne Addblocker benutzt? Grausam! Kann mir gar nicht vorstellen, so was in meinem Leben nochmal zu benutzen.
  • Debian 12 Bookworm released

    Linux
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    346 Aufrufe
    FrankMF
    Mein persönliches Fazit, alles läuft rund mit Debian Bookworm 12 Alle meine Hetzner VMs sind jetzt auf Bookworm Ok, was schwer und zeitaufwendig war, war die Nextcloud Installation bzw. der ganze PHP-Server. Das ist echt jedes mal eine Herausforderung, aber auch dabei werde ich die letzten Jahre sicherer. Hier die Story zum Nextcloud Server https://linux-nerds.org/topic/1437/nextcloud-upgrade-auf-bookworm-12 Richtig rund lief das Upgrade des NodeBB-Servers, war einfach und direkt auf Node18 hochgezogen. https://linux-nerds.org/topic/1444/nodebb-upgrade-auf-debian-bookworm-12 Damit ist jetzt alles hier auf Debian Bookworm 12 Haupt-PC VMs bei Hetzner VMs in der Proxmox Oh, da fällt mir gerade ein, der Proxmox ist noch fällig. Aber, dazu habe ich mir was einfallen lassen, da ist noch ein neues Mainboard unterwegs und dann gibt es dazu einen etwas größeren Beitrag. Danke Debian-Team, Debian Bookworm 12 ist eine runde Sache! Spannend wird jetzt, wie lange ich auf meinem Haupt-PC (Bookworm, KDE, Wayland) bleibe. Ich habe da so eine unangenehme Eigenschaft, wenn es um veraltete Pakete geht. Diesmal werde ich dann wahrscheinlich auf den Debian Unstable Zweig (sid) wechseln. Aber das dürfte noch was dauern, da ja aktuell erst mal alles passt.
  • Root-Rechte für Angreifer

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    83 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • VSCodium

    Linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    250 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Passwort Manager - KeePassXC

    Allgemeine Diskussionen
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    408 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • IPFire Orange DHCP

    Verschoben Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - spawn npm ENOENT

    NodeBB
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    422 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Veracrypt Volume einhängen

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    877 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet