linux-nerds.org

    linux-nerds.org

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt

    NanoPi R5S - Neue Optionen

    NanoPi R5S
    nanopir5s
    1
    1
    74
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • FrankM
      FrankM zuletzt editiert von

      Wenn ich mich recht erinner, war zum Zeitpunkt meiner Bestellungen keine 4GB RAM Version lieferbar, schade.

      8b385910-d58a-45a4-ac3b-6a8365ffb63c-grafik.png

      Jetzt hat man also mehr Auswahl

      • 2 / 4 GB RAM
      • 8 / 16 GB eMMC
      • und natürlich, mit oder ohne Gehäuse

      https://www.friendlyelec.com/index.php?route=product/product&path=69&product_id=287

      Im Fediverse -> @FrankM@nrw.social

      1. NanoPi R5S

      2. Quartz64 Model B, 4GB RAM

      3. Quartz64 Model A, 4GB RAM

      4. RockPro64 v2.1

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      • FrankM

        NanoPi5 - eMMC
        NanoPi R5S • openwrt nanopir5s linux • • FrankM

        1
        0
        Stimmen
        1
        Beiträge
        16
        Aufrufe

        Niemand hat geantwortet

      • FrankM

        NanoPi R5S - TF-A released
        NanoPi R5S • nanopir5s • • FrankM

        1
        0
        Stimmen
        1
        Beiträge
        77
        Aufrufe

        Niemand hat geantwortet

      • FrankM

        NanoPi R5S - FriendlyWrt Docker Image
        NanoPi R5S • nanopir5s openwrt • • FrankM

        1
        0
        Stimmen
        1
        Beiträge
        140
        Aufrufe

        Niemand hat geantwortet

      • FrankM

        NanoPi R5S - Samba
        NanoPi R5S • nanopir5s linux • • FrankM

        5
        0
        Stimmen
        5
        Beiträge
        115
        Aufrufe

        FrankM

        Test zu dem NFS Mount (240GB USB SSD an USB-Port)

        [frank-ms7c37 nfs]# dd if=/dev/zero of=sd.img bs=1M count=2048 oflag=direct,nonblock 2048+0 Datensätze ein 2048+0 Datensätze aus 2147483648 Bytes (2,1 GB, 2,0 GiB) kopiert, 20,0851 s, 107 MB/s

        Test zum NAS Mount (Samba) (2TB 2,5Zoll HDD am USB-Port)

        [frank-ms7c37 NAS]# dd if=/dev/zero of=sd.img bs=1M count=2048 oflag=direct,nonblock 2048+0 Datensätze ein 2048+0 Datensätze aus 2147483648 Bytes (2,1 GB, 2,0 GiB) kopiert, 21,4538 s, 100 MB/s

        Das für den NAS Mount (Samba) sollte die maximal Schreibgrenze der Festplatte sein. Mehr dürfte da nicht gehen. Das andere könnte an den Adaptern liegen, die ich dafür benutze.

        Bei mir ist NFS hier aktuell nicht viel schneller, oder ich bin zu doof dafür.

      • FrankM

        NanoPi R5S - Hardware
        NanoPi R5S • nanopir5s • • FrankM

        17
        0
        Stimmen
        17
        Beiträge
        233
        Aufrufe

        FrankM

        @Andy Was ist der Plan und warum? Wenn ich das machen wollte, würde ich das dtbs File bearbeiten.

      • FrankM

        NanoPi R5S - FriendlyELEC WIKI
        NanoPi R5S • nanopir5s • • FrankM

        1
        0
        Stimmen
        1
        Beiträge
        93
        Aufrufe

        Niemand hat geantwortet

      • FrankM

        NanoPi R5S - externe Reviews
        NanoPi R5S • nanopir5s • • FrankM

        1
        0
        Stimmen
        1
        Beiträge
        106
        Aufrufe

        Niemand hat geantwortet

      • FrankM

        NanoPi R5S - Spezifikationen
        NanoPi R5S • nanopir5s • • FrankM

        2
        0
        Stimmen
        2
        Beiträge
        78
        Aufrufe

        FrankM

        R5S_en_14.jpg
        Bildquelle: https://www.friendlyelec.com/index.php?route=product/product&path=69&product_id=287

      Powered by NodeBB | Contributors
      © 2022 frank-mankel.de
      Mastodon