Skip to content

FriendlyWrt - Upgrademöglichkeit

FriendlyELEC
2 1 531
  • Die einzige vernünftige Möglichkeit eine FriendlyWrt-Installation upzugraden, scheint zu sein das Image neu zu schreiben und zu flashen.

    Danach das Backup File drüber bügeln und die fehlenden Pakete nach zu installieren?

    Jemand eine bessere Idee?

    Da wir ja leider bei den FriendlyWrt-Images nicht die Möglichkeit haben, neue Images einfach drüber zu bügeln, so wie das bei OpenWrt der Fall ist 😞

    Ich bitte um Vorschläge....

  • Das Image auf meinem NanoPi R5S ist

    OpenWrt 22.03.0-rc6 r19590-042d558536 / LuCI branch git-22.213.58438-a9735e0
    

    Aktuelles FriendlyWrt wäre

    OpenWrt 22.03.3 r20028-.......
    

    Aktuell seit 09.01.2023 ist

    OpenWrt 22.03.3

    Da ich keine Probleme habe und alles zu meiner Zufriedenheit läuft, kann ich locker noch bis zum nächsten Release warten und hoffe immer noch, das der R5S endlich mal im OpenWrt landet.....

  • NanoPi5 - eMMC

    Verschoben NanoPi R5S openwrt nanopir5s linux
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    275 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NanoPi R5S - FriendlyWrt Docker Image

    NanoPi R5S nanopir5s openwrt
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    764 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NanoPi R5S - Neue Optionen

    NanoPi R5S nanopir5s
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    200 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NanoPi R5S - Software

    NanoPi R5S nanopir5s
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    354 Aufrufe
    FrankMF
    Die Samba Freigaben auf meinem Manjaro Desktop zu mounten waren ein Abenteuer. Aber, man findet fast immer eine Lösung im Netz, wenn man die richtigen Worte zum Suchen findet. Da das ganze jetzt doch etwas länger gedauert hat, als ich erhofft hatte, werde ich das Problem mal morgen ausführlich vorstellen. Weil, das fand ich mal richtig spannend Jetzt läuft aber alles so, wie ich es brauche.
  • NanoPi R5S - Hardware

    NanoPi R5S nanopir5s
    17
    4
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    @Andy Was ist der Plan und warum? Wenn ich das machen wollte, würde ich das dtbs File bearbeiten.
  • NanoPi R5S - Nicht kaufen!?

    NanoPi R5S nanopir5s
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    840 Aufrufe
    FrankMF
    Kurzes Update Der 2. NanoPi R5S ist hier eingetroffen, diesmal nur die Platine. Mal kurz angeschlossen und das vorinstallierte FriendlyWrt (eMMC) startet. Bildschirmausgabe = Konsole vorhanden. Bei Anschluss meines Notebooks an den richtigen LAN Port kommt auch das Webinterface. Mein Idee zur 1. Platine, ich könnte die falsche SD-Karte eingesteckt haben, kann man mit falschen dtb eine Platine schrotten!? Ich kann mich erinnern, das sie ziemlich heiß geworden ist. Oder sie war von Anfang an Schrott!? Ein wenig schwierig mit der Chinesen Garantie
  • NanoPi R5S - Images

    NanoPi R5S nanopir5s
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    2k Aufrufe
    A
    Sieht ganz so aus als würde im nächsten Release der R5S unterstützt werden: https://github.com/openwrt/openwrt/pull/12974 Das Code-Review hat 5? Monate gedauert.
  • NanoPi R5S - Spezifikationen

    NanoPi R5S nanopir5s
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    279 Aufrufe
    FrankMF
    [image: 1654625636073-r5s_en_14.jpg] Bildquelle: https://www.friendlyelec.com/index.php?route=product/product&path=69&product_id=287