Skip to content

NanoPi R5S - Neue Optionen

NanoPi R5S
1 1 187
  • Wenn ich mich recht erinner, war zum Zeitpunkt meiner Bestellungen keine 4GB RAM Version lieferbar, schade.

    8b385910-d58a-45a4-ac3b-6a8365ffb63c-grafik.png

    Jetzt hat man also mehr Auswahl

    • 2 / 4 GB RAM
    • 8 / 16 GB eMMC
    • und natürlich, mit oder ohne Gehäuse

  • [V] NanoPi R5S

    Frank's Resterampe nanopir5s verkauf
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    169 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • FriendlyWrt - Upgrademöglichkeit

    FriendlyELEC nanopir5s friendlywrt
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    478 Aufrufe
    FrankMF
    Das Image auf meinem NanoPi R5S ist OpenWrt 22.03.0-rc6 r19590-042d558536 / LuCI branch git-22.213.58438-a9735e0 Aktuelles FriendlyWrt wäre OpenWrt 22.03.3 r20028-....... Aktuell seit 09.01.2023 ist OpenWrt 22.03.3 Da ich keine Probleme habe und alles zu meiner Zufriedenheit läuft, kann ich locker noch bis zum nächsten Release warten und hoffe immer noch, das der R5S endlich mal im OpenWrt landet.....
  • NanoPi5 - eMMC

    Verschoben NanoPi R5S openwrt nanopir5s linux
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    250 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • OpenWrt - LXC Container

    Linux openwrt nanopir5s
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    802 Aufrufe
    FrankMF
    @Dude Danke für die Tipps. Die Tools waren mir bekannt, auch wenn ich sie noch nicht selber getestet habe. Man kann ja nicht alles ausprobieren Unbound bot sich hier einfach als Test für die LXC Container an.
  • NanoPi R5S - FriendlyWrt Docker Image

    NanoPi R5S nanopir5s openwrt
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    738 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NanoPi R5S - Hardware

    NanoPi R5S nanopir5s
    17
    4
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    862 Aufrufe
    FrankMF
    @Andy Was ist der Plan und warum? Wenn ich das machen wollte, würde ich das dtbs File bearbeiten.
  • NanoPi R5S - Nicht kaufen!?

    NanoPi R5S nanopir5s
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    733 Aufrufe
    FrankMF
    Kurzes Update Der 2. NanoPi R5S ist hier eingetroffen, diesmal nur die Platine. Mal kurz angeschlossen und das vorinstallierte FriendlyWrt (eMMC) startet. Bildschirmausgabe = Konsole vorhanden. Bei Anschluss meines Notebooks an den richtigen LAN Port kommt auch das Webinterface. Mein Idee zur 1. Platine, ich könnte die falsche SD-Karte eingesteckt haben, kann man mit falschen dtb eine Platine schrotten!? Ich kann mich erinnern, das sie ziemlich heiß geworden ist. Oder sie war von Anfang an Schrott!? Ein wenig schwierig mit der Chinesen Garantie
  • NanoPi R5S - Unterwegs

    NanoPi R5S nanopir5s
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    373 Aufrufe
    FrankMF
    Das ging nicht so, wie ich mir das so einfach vorgestellt hatte, aber na gut man lernt nie aus. Die OpenWrt Konfiguration hat doch ihre Stolperstellen. Aber, aktuell läuft es und ich denke ich habe auch verstanden, was ich die ganze Nacht falsch gemacht habe [image: 1660384295888-c337a5a8-930f-44c3-860e-7e4810f798c1-grafik.png] Docker Container laufen jetzt und meine Netzwerkkonfiguration ist auch auf der Kiste. Zu den ganzen Feinheiten und Problemen schreib ich noch was..