Skip to content

Pacman Befehle

Linux
1 1 281
  • Ein paar Befehle hier parken

    Paket suchen

    pacman -Ss htop
    

    Paket installieren

    pacman -S htop
    

    Paket entfernen

    pacman -R htop
    

    Liste aktualisieren

    pacman -Syy
    

    Pakete aktualisieren

    pacman -Syu
    

    Sucht die 5 schnellsten Server und aktualisiert die Liste

    pacman-mirrors --fasttrack && sudo pacman -Syyu
    

    Update

    Das Manjaro Image ist Branch unstable. Kann man so checken

    [root@frank-pc ~]# pacman-mirrors
    Pacman-mirrors version 4.23.2
    Local mirror status for arm-stable branch
    Mirror #1   OK  00:03   Germany  https://mirror.moson.org/manjaro/
    Mirror #2   OK  00:03   Germany  https://mirror.tarnkappe.info/manjaro/
    Mirror #3   --  04:48   Germany  https://ftp.halifax.rwth-aachen.de/manjaro/
    Mirror #4   OK  00:48   Germany  https://ftp.gwdg.de/pub/linux/manjaro/
    Mirror #5   OK  00:03   Germany  https://mirror.alpix.eu/manjaro/
    

    Wenn man wechseln möchte

    [root@frank-pc ~]# pacman-mirrors --api --set-branch unstable
    

    muss man danach folgendes machen

    pacman -Syyu
    

    damit das Repo neu gebaut wird (Datenbank)

    Wenn man z.B. auch alle Pakete downgraden möchte, als Beispiel von unstable nach stable

    Dann

    pacman -Syyuu
    

    eingeben. Danch ist man auch mit allen Paketen auf stable

  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    18 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro Btrfs Snapshot auswählen

    Linux manjaro linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    441 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Plasma 6

    Linux kde plasma6 linux manjaro
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    171 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro Stable-Update vom 20.02.23

    Linux manjaro docker linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    202 Aufrufe
    FrankMF
    Ich konnte es nicht lassen, ich habe es mal getestet.    ~  docker version  ✔  1m 37s  Client: Version: 23.0.1 API version: 1.42 Go version: go1.20 Git commit: a5ee5b1dfc Built: Sat Feb 11 13:58:04 2023 OS/Arch: linux/amd64 Context: default In der aktuellen systemd Datei steht folgendes drin. Bei mir zu finden unter /usr/lib/systemd/system/docker.service LimitNOFILE=infinity LimitNPROC=infinity LimitCORE=infinity Die override Dateien angelegt und durchgestartet. Läuft alles einwandfrei. Aber bitte fragt mich nicht, was dieser Wert da oben macht. Ich habe keine Ahnung. Update: Erklärung zu ulimits https://stackoverflow.com/questions/62127643/need-understand-ulimits-nofile-setting-in-host-and-container
  • Manjaro KDE Plasma 21.2.6

    Linux manjaro kde linux
    16
    2
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    978 Aufrufe
    FrankMF
    @FrankM sagte in Manjaro KDE Plasma 21.2.6: Eines betrifft die Anordnung der Icons auf dem Desktop. Die Anordnung, die ich wähle, werden immer wieder geändert. Unschön, aber den Desktop nutze ich so gut wie gar nicht. Also kann ich auch auf den Fix warten. Kann noch was dauern https://pointieststick.com/2023/03/03/this-week-in-kde-plasma-6-begins/ Desktop icons on the active activity should no longer inappropriately re-arrange themselves when the set of connected screens changes. However during the process of investigation, we discovered that the code for storing desktop file position is inherently problematic and in need of a fundamental rewrite just like we did for multi-screen arrangement in Plasma 5.27. This will be done for Plasma 6.0, and hopefully make Plasma’s long history of being bad about remembering desktop icon positions just that–history (Marco Martin, Plasma 5.27.3. Link)
  • Manjaro KDE Plasma 21.2.2

    Linux linux manjaro
    5
    2
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    365 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, geht nicht. Manjaro und ich werden leider keine Freunde. Da sind zu viele Dinge, die nicht besonders gut umgesetzt sind. Heute mal den Test gemacht und mein geliebtes Linux Mint Cinnamon installiert. Passwort für die Verschlüsselung nimmt anstandslos deutsche Sonderzeichen an WiFi geht auch nicht mit WPA3, man kann aber einfach auf WPA2 umstellen und das funktioniert. Damit endet dieser Versuch jetzt..
  • Manjaro - Installationsanleitung

    Software pinephone manjaro
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    300 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro ARM Alpha

    Software pinephone manjaro
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    664 Aufrufe
    FrankMF
    Alpha2 ist raus! https://forum.manjaro.org/t/manjaro-arm-alpha2-with-phosh-pinephone/157249