Skip to content

Plasma 6

Linux
1 1 177
  • Da ja mittlerweile von KDE der Desktop Plasma 6 da ist und ich es ja auch schon recht intensiv mit KDE neon ausprobiert habe, hatte ich überlegt womit ich das noch testen kann.

    KDE neon hat ja da beim Aktualisieren des Systems eine unangenehme Eigenschaft, die mich an M$ erinnert. Und ich möchte das so auch nicht unterstützen, auch nicht zum Testen. Also, musste ich mir die Frage beantworten, welche Distributionen gibt es aktuell, die Plasma 6 als Desktop anbieten?

    KDE neon

    Meine ersten Gehversuche -> https://linux-nerds.org/topic/1558/kde-neon-6-0?_=1710271732637

    Manjaro

    Screenshot_20240312_202507.png

    Interessanterweise ist Plasma 6 da noch im Unstable Zweig. Also habe ich das aktuelle Manjaro installiert. Danach musste ich auf den Unstable Zweig umstellen.

    sudo pacman-mirrors --api --set-branch unstable
    sudo pacman-mirrors --fasttrack 5 && sudo pacman -Syu
    

    Wenn die vielen Pakete dann heruntergeladen und installiert sind, einfach mal kurz durchstarten. Danach was komisches ich hatte den falschen Login Screen. Beim Updaten der ganzen Pakete kamen einige Fragen zu Paketen, ich hatte die mutig mal alle mit Ja beantwortet. Das ist aber nicht so wirklich das Problem, unter Einstellungen - Farben & Designs - Startbildschirm, kann man das wieder gerade rücken.

    Arch

    Man könnte noch das "Original" nehmen - Arch Linux Bin da nicht im Thema, weiß aber vom Mitlesen im Netz das dort auch Plasma 6 mit am Start ist. Die sind ja immer sehr aktuell.

    Kubuntu

    Sieht auch nicht so aus, evt. in einem Testing Zweig? https://kubuntu.org/tag/plasma/

    Debian

    Bis das in meinem aktuellen Debian auftaucht wird noch viel Wasser den Rhein runterfließen....
    https://www.debian.org/

    openSUSE

    Da müsste es auch was geben, aber das was die dort treiben lädt mich nicht ein, dieses System zu testen. https://www.opensuse.org/

    Fedora KDE

    Hatte gelesen, erst ab 40 ist es drin? https://fedoraproject.org/spins/

    In einem anderen Thread werde ich über meine Erfahrungen mit Manjaro und KDE Plasma 6 berichten. Ich habe ja gewisse Erfahrungswerte, habe Manjaro ja relativ lang auch auf meinem Haupt-PC eingesetzt.

  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • KDE Linux

    Linux kdelinux kde linux
    1
    7
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    95 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vaultwarden - Release 1.34.2

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    104 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12.11 released

    Linux linux debian
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    245 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - extrem lange Ladezeiten

    Nextcloud nextcloud code linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    214 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • VSCodium - Meldungen trailing-whitespaces

    Linux vscodium vscode linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    155 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • checkmk - Apache2 vs. NGINX

    checkmk checkmk linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    994 Aufrufe
    FrankMF
    Ich musste am Ende wieder den Apachen installieren, da checkmk zu viele Abhängigkeiten hat. So was wie omd-apache2(?), wurde mir dann als Fehler angezeigt. Die Server waren auf einmal offline usw. Schade, aber letztendlich für den Container auch egal. Oben im Apachen die SSL Sicherheit erhöht. [image: 1632559940229-4ba2853c-d5a3-422d-b787-b9f66256b511-grafik.png]
  • Ubuntu 21.04 (Hirsute Hippo) Beta

    Linux ubuntu linux
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    663 Aufrufe
    FrankMF
    Seit heute ist Ubuntu mal wieder Geschichte. Bin wieder zurück auf Linux Mint Cinnamon. Die zwei wichtigsten Gründen Wenn ich unter Ubuntu (Wayland) VLC zum TV schauen an geschmissen habe, war in unregelmäßigen Abständen das UI in mehreren Fenster aufgegangen. Blöd nur, das man das TV Bild nicht zoomen konnte. Das Hauptproblem! Ab und zu passierte es, wenn ich auf das Firefox Icon geklickt habe, das der ganze Desktop einen Freeze hatte. Incl. unbenutzbarer Tastatur und Maus. Blieb dann leider nur der Reset. Blöd nur, das das immer dann passierte, wenn man es gerade gar nicht gebrauchen konnte. Bin dann wieder auf eine hoffentlich stabilere Distribution zurück gegangen. Nun wieder als X-Desktop. Wayland ist die Zukunft, da dort die Latenzen um Längen besser sind, als unter X. Aber, es bedarf da noch einer gewissen Entwicklungszeit. Wollen wir hoffen, das mit dem nächsten Ubuntu Release die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. [image: 1625860783134-d74e1c43-2a70-4ef0-ace5-7d8ac2c3e99a-grafik.png]
  • Projekt NAS - BIOS Update 1.25.0

    Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    691 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet