Skip to content

VSCodium - Nach Umzug die Entwicklungsumgebung wieder aktivieren

Linux
  • Nach dem Umzug auf Linux Mint Cinnamon geht mein VSCodium nicht mehr (erwartet). Ok dann mal wieder startbereitet machen. Nach dem Start befinde ich mich in einer virtuellen Entwicklungsumgebung (aus Datensicherung), die funktionieren aber nie. Bin kein Experte, den Grund kenne ich nicht. Ok, machen wir eine neue..
    Wir deaktivieren sie...

    deactivate
    

    Wir sichern das env Verzeichnis

    mv venv/ /home/frank/venv
    

    Wir erstellen eine neue Umgebung

    python3 -m venv venv
    

    bf6a2168-d7f7-4684-8204-0e9d054001fa-grafik.png

    Wir aktivieren diese Umgebung

    source venv/bin/activate
    

    Danach installieren wir die benötigten Module

    (venv) frank@frank-MS-7C37:~/restic-ui-public$ pip3 install PyQt5
    Collecting PyQt5
      Using cached PyQt5-5.15.4-cp36.cp37.cp38.cp39-abi3-manylinux2014_x86_64.whl (8.3 MB)
    Collecting PyQt5-Qt5>=5.15
      Using cached PyQt5_Qt5-5.15.2-py3-none-manylinux2014_x86_64.whl (59.9 MB)
    Collecting PyQt5-sip<13,>=12.8
      Using cached PyQt5_sip-12.9.0-cp38-cp38-manylinux1_x86_64.whl (332 kB)
    Installing collected packages: PyQt5-Qt5, PyQt5-sip, PyQt5
    Successfully installed PyQt5-5.15.4 PyQt5-Qt5-5.15.2 PyQt5-sip-12.9.0
    (venv) frank@frank-MS-7C37:~/restic-ui-public$ pip3 install requests
    Collecting requests
      Using cached requests-2.25.1-py2.py3-none-any.whl (61 kB)
    Collecting idna<3,>=2.5
      Using cached idna-2.10-py2.py3-none-any.whl (58 kB)
    Collecting chardet<5,>=3.0.2
      Using cached chardet-4.0.0-py2.py3-none-any.whl (178 kB)
    Collecting urllib3<1.27,>=1.21.1
      Using cached urllib3-1.26.6-py2.py3-none-any.whl (138 kB)
    Collecting certifi>=2017.4.17
      Using cached certifi-2021.5.30-py2.py3-none-any.whl (145 kB)
    Installing collected packages: idna, chardet, urllib3, certifi, requests
    Successfully installed certifi-2021.5.30 chardet-4.0.0 idna-2.10 requests-2.25.1 urllib3-1.26.6
    

    Läuft wieder 🙂

    bd840d43-b393-4a50-9463-5daf66a47b07-grafik.png

  • Meine AMD Ryzen 5 8600G Story

    Linux
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    870 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe nun ein 64GB G.Skill Ripjaws S5 schwaru DDR5-5200DIMM CL36 Dual Kit verbaut. Beim ersten Einschalten im BIOS die Einstellungen kontrolliert. Speicher mit korrekter Geschwindigkeit (Auto) erkannt. Neu gestartet und erster Test Standby. Scheint zu Laufen. Dann werde ich das mal die nächsten Tage beobachten. Kann mir jemand erklären, warum AM5 Boards so furchtbar langsam sind? Also z.B. das Erwachen aus dem Standby, BIOS aufrufen usw. Da sind AM4 Boards ja geradezu Formel1 Boliden.
  • Star64 - Model A 8GB

    Hardware
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    174 Aufrufe
    FrankMF
    Der Stromanschluss ist derselbe wie beim Quartz64, somit kann ich alle meine Netzteile weiter benutzen.
  • Docker & Redis Datenbank

    Verschoben Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    222 Aufrufe
    FrankMF
    @FrankM sagte in Docker & Redis Datenbank: save 60 1 #save 900 1 save 300 10 save 60 10000 Hier kann man auch noch schön sehen, wie ich gekämpft habe, bis ich mal eine dump.rdb gesehen habe. Auch irgendwie logisch, das ich nie eine gesehen hatte, wenn man weiß das save 900 1 bedeutet, das er alle 900 Sekunden speichert, wenn mindestens eine Änderung vorhanden ist. Das kann dann schon was dauern. Ich habe das dann mal verkürzt, damit ich schneller ein Ergebnis habe. save 60 1 Das brachte mich dann dem Ziel näher. Danach konnte ich die dump.rdb auch finden. Bitte keine Redis DB ohne Passwort laufen lassen!
  • Node.js - Security Update

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    217 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • VS Code - entferntes Verzeichnis einbinden

    Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    427 Aufrufe
    FrankMF
    Mein kleines Projekt liegt auch noch auf gitlab.com. Man kann prima die beiden Dienste (VSCode & gitlab.com) verknüpfen. Eine Änderung, ein commit und dann git push origin master Und die Änderungen sind oben. Aber, ich stecke da noch ganz am Anfang der Lernkurve
  • NAS - Cups & Sane

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    494 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • nginx konfigurieren

    NodeBB
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    648 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - nach Plugin platt

    NodeBB
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    611 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet