Skip to content

Open Source Software - Nur mit Luft & Liebe läuft es auch nicht rund

Linux
  • Jedes Jahr zu Weihnachten, suche ich mir aus den Open Source Anwendungen das aus, was mich in 2023 am Meisten bewegt hat. Oder auch, was ich am Meisten genutzt habe. Dieses Jahr bin ich was früh dran, aber was solls 😉

    Den Anfang macht das KDE Team.

    Auf das es ein guter Release wird 👏

  • Fedora 41 - Standby Problem

    Linux
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    660 Aufrufe
    FrankMF
    Es hatte bis jetzt leider gar nichts vernünftig funktioniert. Nachdem Manjaro den Kernel 6.10 rausgeschmissen hat (EOL), stand ich auf dem Schlauch. Alles nach 6.10 ging nicht, zwischenzeitlich war ich auf 6.6., da ging es, aber ist auch keine Lösung. Also, mal wieder überall rein gelesen. Hier findet man die Lösung. https://discussion.fedoraproject.org/t/kernel-6-11-3-200-fc40-unable-to-resume-from-suspend-when-bluetooth-enabled/134008/18 File /etc/systemd/system/bluetooth-fix.service anlegen [Unit] Description=Disable Bluetooth before going to sleep Before=sleep.target StopWhenUnneeded=yes [Service] Type=oneshot RemainAfterExit=yes ExecStart=/usr/sbin/rfkill block bluetooth ExecStop=/usr/sbin/rfkill unblock bluetooth [Install] WantedBy=sleep.target Aktivieren systemctl enable bluetooth-fix.service Danach geht mein Standby auch wieder mit höheren Kernel-Versionen. uname -a  ✔  20s  Linux frank-manjaro 6.12.1-4-MANJARO #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Mon, 25 Nov 2024 05:36:03 +0000 x86_64 GNU/Linux Frank wieder zufrieden Das ist jetzt zwar nur ein Workaround, aber besser als gar nichts. Was weiß ich, wann welche Firma jetzt mal das Problem anfasst und fixt!? Für mich hat der Workaround auch keine negativen Auswirkungen. Zumindestens ist mir noch nichts aufgefallen. Ich werde berichten.
  • MSI B650 Tomahawk WiFi

    Allgemeine Diskussionen
    5
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    @kiwilog Danke für die Antwort. Ich habe mittlerweile ein ASUS Rog Strix B650E-F Gaming Wifi. Auch dieses Board hatte Probleme. Ich habe dann den RAM ausgetauscht und jetzt funktioniert es. Das MSI Board liegt hier aber noch, so das ich deinen Tipp da mal testen kann. Das wartet aber noch auf einen AMD Ryzen 9000 Als Fazit, die AM5 Plattform scheint sehr empfindlich zu sein.
  • NodeBB - v3.7.0

    NodeBB
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    111 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Update 1.30.3 released

    Vaultwarden
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    110 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Update 1.30.2 released

    Vaultwarden
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    101 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ansible - ein kurzer Test

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    153 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - PCIe SATA-Karte mit JMicron JMS585- Chip

    Angeheftet Hardware
    13
    1
    1 Stimmen
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Ich möchte das dann hier zum Abschluss bringen, das NAS ist heute zusammengebaut worden. Hier zwei Fotos. [image: 1587814588721-img_20200425_102156_ergebnis.jpg] [image: 1587814595011-img_20200425_102206_ergebnis.jpg]
  • Passwort Manager - KeePassXC

    Allgemeine Diskussionen
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    408 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet