Skip to content

Star64 - Model A 8GB

Hardware
  • Type Description
    CORE QUAD 64-bit RISC-V U74 CPU
    Embedded 32-bit RISC-V E24 CPU
    MEMORY 8GB LPDDR4 System Memory
    On board 128Mb QSPI Nor Flash
    optional eMMC module (up to 128GB)
    microSD slot
    DISPLAY INTERFACE MIPI-DSI 4 lanes
    Digital Video port
    CAMERA INTERFACE MIPI-CSI 4 lanes
    HUMAN INTERFACE i2c Touch Panel port
    SOUND 3.5mm stereo audio jack with mic input
    COMMUNICATION Dual Gigabit Ethernet
    Dual band Wifi/BT
    EXPANSION 1x native USB 3.0 Host Port
    3x shared USB 2.0 Host Port
    PCIe x1 Slot
    GPIO Bus: i2c, SPI, and UART
    POWER 12V 3A or above type M 5.5mm OD/2.1mm ID barrel type DC Jack Connector
    PACKAGE CONTENTS Star64 model A SBC board

    Quelle: https://pine64.com/product/star64-model-a-8gb-single-board-computer/

  • Der Stromanschluss ist derselbe wie beim Quartz64, somit kann ich alle meine Netzteile weiter benutzen.

  • php8.2 secutity update

    PHP
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    116 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mastodon - Beiträge des NodeBB-Forums automatisiert posten

    Linux
    9
    1
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    454 Aufrufe
    FrankMF
    Ergänzt um eine automatische Übernahme der Tags aus dem Forum. Man muss den Beiträgen in Mastodon ja auch Reichweite geben
  • Rest-Server Version 0.12.1 released

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    105 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • checkmk - Rest-Server überwachen

    Verschoben checkmk
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    480 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • OpenWRT - Zonen

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    602 Aufrufe
    FrankMF
    Es ist was heller geworden [image: 1610188645165-7b86e97c-31a5-44b6-809f-25d9d1c2ee4a-image.png] Die besagte Forward Regel [image: 1610188840619-zonen.png] Diese Forward Regel zieht erst dann, wenn es mehrere Interfaces in einer Zone gibt. Aus der Doku INPUT rules for a zone describe what happens to traffic trying to reach the router itself through an interface in that zone. OUTPUT rules for a zone describe what happens to traffic originating from the router itself going through an interface in that zone. FORWARD rules for a zone describe what happens to traffic passing between different interfaces belonging in the same zone. Das heisst nun, das ein Forwarding zwischen zwei Zonen immer eine spezifische Regel unter Traffic Rules benötigt. Forwarding between zones always requires a specific rule. Somit ist ein Forwarding zwischen zwei Zonen in den Standard Einstellungen nicht erlaubt. Das kann ich hier auch so bestätigen. Das ist ja auch das was ich mit meiner "DMZ"-Zone erreichen möchte. Kein Zugriff auf LAN. Unter Zone ⇒ Forwardings kann man jetzt sehen, das das Forwarding von LAN in Richtung WAN und DMZ erlaubt ist. WAN ist logisch, sonst komme ich ja nicht ins Internet. DMZ habe ich eingestellt, damit ich auch Teilnehmer im DMZ Netz erreichen kann, wenn ich da mal ran muss. [image: 1610189307657-8a548c29-8bc5-4074-8099-66460bcea9a8-image.png] Stelle ich das jetzt so ein. [image: 1610189398985-dca8b393-f613-4cab-a377-ffbc2bb8ddf5-image.png] Dann kann ich von der DMZ Zone aus das LAN erreichen. Aha, so langsam verstehe ich Quelle: https://forum.openwrt.org/t/firewall-zones-and-settings/84369
  • Nach Kernel Update werden die Module nicht automatisch gebaut!?

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    187 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Zwei LAN Schnittstellen / VLAN einrichten

    ROCKPro64
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    615 Aufrufe
    FrankMF
    Das Setup heute mal getestet um zu sehen, ob das auch so funktioniert. LAN an meine Fritzbox (DHCP) an eth1.100 mein Notebook an eth1.200 meine PS4 Und dann mal gemütlich eine Runde MW gezockt. Läuft alles einwandfrei
  • ReactPHP auf einem ROCKPro64 testen

    Linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    192 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet