Skip to content

Kopia - APT Repository verfügbar

Kopia
  • Jetzt kann man sich ein APT Repository hinzufügen.

    curl -s https://kopia.io/signing-key | sudo apt-key add -
    echo "deb http://packages.kopia.io/apt/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/kopia.list
    sudo apt update
    sudo apt install kopia
    sudo apt install kopia-ui
    

    Es gibt zwei Tools. Einmal kopia und kopia-ui. Kopia ist das CLI-Tool und Kopia-UI ist das grafische Frontend für den Desktop.

  • Debian Bookworm 12.6 released

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    154 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux security update [DSA 5658-1]

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    252 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 12 - Bluetooth Ausfall nach Stromausfall

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    142 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Flatpak Paket zurückrollen

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    73 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro Stable-Update vom 20.02.23

    Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    142 Aufrufe
    FrankMF
    Ich konnte es nicht lassen, ich habe es mal getestet.    ~  docker version  ✔  1m 37s  Client: Version: 23.0.1 API version: 1.42 Go version: go1.20 Git commit: a5ee5b1dfc Built: Sat Feb 11 13:58:04 2023 OS/Arch: linux/amd64 Context: default In der aktuellen systemd Datei steht folgendes drin. Bei mir zu finden unter /usr/lib/systemd/system/docker.service LimitNOFILE=infinity LimitNPROC=infinity LimitCORE=infinity Die override Dateien angelegt und durchgestartet. Läuft alles einwandfrei. Aber bitte fragt mich nicht, was dieser Wert da oben macht. Ich habe keine Ahnung. Update: Erklärung zu ulimits https://stackoverflow.com/questions/62127643/need-understand-ulimits-nofile-setting-in-host-and-container
  • Debian Buster 10.1 released

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    280 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • VS Code - entferntes Verzeichnis einbinden

    Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    427 Aufrufe
    FrankMF
    Mein kleines Projekt liegt auch noch auf gitlab.com. Man kann prima die beiden Dienste (VSCode & gitlab.com) verknüpfen. Eine Änderung, ein commit und dann git push origin master Und die Änderungen sind oben. Aber, ich stecke da noch ganz am Anfang der Lernkurve
  • Node.js auf dem Raspberry3 B+ installieren

    RaspberryPi
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    800 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet