Skip to content

NodeBB - Upgrade v1.19.2

NodeBB
2 1 210
  • Neues Update raus, die lange Liste der Neuerungen und Fixe findet man hier.

    Interessant, das sich meine beiden Installationen nicht 100% gleich verhalten, obwohl ich denke das in beiden die selben Pakete installiert sind. Heute kam das

     npm notice Run npm install -g npm@8.4.1 to update!
     npm notice 
     npm ERR! code ENOTEMPTY
     npm ERR! syscall rename
     npm ERR! path /home/user_nodebb/nodebb/node_modules/nodebb-plugin-emoji
     npm ERR! dest /home/user_nodebb/nodebb/node_modules/.nodebb-plugin-emoji-sQR11zwD
     npm ERR! errno -39
     npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/home/user_nodebb/nodebb/node_modules/nodebb-plugin-emoji' -> '/home/user_nodebb/nodebb/node_modules/.nodebb-plugin-emoji-sQR11zwD'
     
     npm ERR! A complete log of this run can be found in:
    

    Ok, wie ich schon oft hier geschrieben habe, ist es wichtig die Fehlermeldungen gut zu lesen. Die Lösungen stehen fast immer drin. Das entsprechende Verzeichnis umbenannt. Dann den Vorgang neu gestartet.

    ./nodebb upgrade
    

    Lief durch. Auf neuen Beitrag geklickt und rechts unten kommt ein rotes Fenster mit irgendwas " emoij nicht vorhanden..." Was jetzt?

    Im Adminbereich mal das Plugin aufgerufen

    3d66e653-d0c8-401d-9af4-284a57914458-image.png

    Auf Build Emoji Assets geklickt und gespeichert. Danach gingen die Emojis wieder.

  • Es gab da noch ein lästiges Problem -> https://github.com/NodeBB/nodebb-plugin-emoji/issues/52

    npm install nodebb-plugin-emoji@3.5.13
    

    Die Version v3.5.13 behebt das Problem.

  • 0 Stimmen
    3 Beiträge
    36 Aufrufe
    markusm1966@nrw.socialM
    @FrankM @brayd genau so betreibe ich opensuse
  • 0 Stimmen
    89 Beiträge
    1k Aufrufe
    julian@community.nodebb.orgJ
    @willi@social.tchncs.de a VPS can be had from DigitalOcean or Vultr quite economically (although I know that isn't always the case in some countries) You can also use our referral link for an account credit too!
  • Restic feiert 10. Geburtstag

    Restic restic linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    167 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 12 Bookworm - Release 12.1

    Linux debian linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    149 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kernel 5.19-rc1

    Quartz64 linux quartz64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    206 Aufrufe
    FrankMF
    Man kann dann den aktuell Kernel [root@frank-pc ~]# uname -a Linux frank-pc 5.17.0-3-MANJARO-ARM-Q64 #1 SMP PREEMPT Sat Jun 4 14:34:03 UTC 2022 aarch64 GNU/Linux mit diesem Befehl aktualisieren sudo pacman -S linux-rc linux-rc-headers Man wechselt dann vom Zweig linux-quartz64 auf linux-rc. Der Zweig linux-rc entspricht dem Mainline Kernel. Achtung! Zum Zeitpunkt der Erstellung des Beitrages crasht das Eure Installation!! Ursache ist, das es aktuell diesen Kernel linux-rc-5.18.rc7-7-aarch64 installiert, dieser enthält aber keine Unterstützung für das Modell B. Und zum Nachschauen, ob schon was Neues da ist [root@frank-pc ~]# pacman -Ss linux-rc linux-rc-headers core/linux-rc-headers 5.18.rc7-7 Header files and scripts for building modules for linux kernel - AArch64 multi-platform (release candidate)
  • Debian Buster 10.7 released

    Linux debian linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    238 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Debian Bullseye Teil 2

    Verschoben ROCKPro64 debian linux rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    521 Aufrufe
    FrankMF
    Gestern mal das Ganze mit einem Cinnamon Desktop ausprobiert. Eine verschlüsselte Installation auf eine PCIe NVMe SSD. So weit lief das alles reibungslos. Der Cinnamon Desktop hat dann leider keine 3D Unterstützung. Sieht so aus, als wenn keine vernünftigen Grafiktreiber genutzt würden. Da ich auf diesem Gebiet aber eine Null bin, lassen wir das mal so. Außerdem mag ich sowieso keine Desktops auf diesen kleinen SBC. Da fehlt mir einfach der Dampf Gut, was ist mir so aufgefallen? Unbedingt die Daten des Daily Images erneuern, keine alten Images nutzen. Ich hatte da jetzt ein paar Mal Schwierigkeiten mit. Da das ja nun keine Arbeit ist, vorher einfach neu runterladen und Image bauen. Warum zum Henker bootet eigentlich. außer meiner Samsung T5, nichts vom USB3 oder USB-C Port??
  • Redis oder MongoDB?

    Verschoben Redis nodebb linux redis
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    516 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet