Skip to content

Quartz64 - Images

Angeheftet Verschoben Archiv
  • Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch kein bootfähiges Image zum Download. Aber es sind einige Entwickler fleissig am testen bzw. warten noch auf ihren Quartz64.

    Was ich weiß, Manjaro hat ein Linux zum Booten bekommen, dürfte also relativ zeitnah ein Test-Image geben.

    Kamil hat auch einen Quartz64 bekommen, ob er das Board in seine Entwicklungsumgebung mit einbaut? Bin gespannt.

    Es gibt aber auch, wie zu erwarten, eine Menge Hürden. Aktuell hapert es wohl an einer grafischen Augabe über HDMI.

    Hier findet man eine Zusammenfassung, was schon alles funktionieren "soll".

  • FrankMF FrankM hat dieses Thema am angepinnt
  • Manjaro Images -> https://github.com/manjaro-arm/quartz64-bsp-images/releases

    Ab Dev 20211117 mit HDMI-Ausgabe!

  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Images am
  • Quartz64 - Modell B - Kernel 6.1-rc8

    Quartz64 quartz64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    102 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - Modell B - Was geht? (Peter Geis Image)

    Quartz64 - B quartz64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    127 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - Modell B - M.2 Anschluss

    Quartz64 - B quartz64
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    272 Aufrufe
    FrankMF
    Ich hatte schon drauf getippt, das der Slot nur mit einer Lane angeschlossen ist. <pgwipeout> It is a single lane pcie2 port. Und damit ist das das erwartete Ergebnis root@debian:/mnt/nvme# dd if=/dev/zero of=sd.img bs=4M count=4096 oflag=direct 4096+0 records in 4096+0 records out 17179869184 bytes (17 GB, 16 GiB) copied, 58.4993 s, 294 MB/s Das alles mit Debian 10, was man mit Peters Buildsystem installieren kann. Kann man aber auch bei Bedarf auf 11.3 hochziehen root@debian:/etc# uname -a Linux debian 5.17.0 #1 SMP PREEMPT Thu Apr 7 13:38:56 UTC 2022 aarch64 GNU/Linux root@debian:/etc# cat debian_version 11.3 root@debian:/etc#
  • Quartz64 - Modell B - UART

    Angeheftet Quartz64 - B quartz64
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    222 Aufrufe
    FrankMF
    Um das hier zu komplettieren, habe ich mich gerade gefragt "Wo speichert er die Settings?" Ok, ich habe sie gefunden. /root/.minirc.dfl Inhalt # Diese Datei ist maschinell erzeugt. Bitte verwenden Sie das # Einstellungs-Menü im minicom-Programm, um die Einstellungen # zu ändern. pu rtscts No Jetzt habe ich ausreichend hier dokumentiert, falls ich da nochmal Probleme mit habe.
  • QuartzPro64

    Allgemeine Diskussionen quartzpro64 pine64
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    165 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - PCIe Schnittstelle

    Verschoben Quartz64 - A quartz64 pine64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    225 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - Model A

    Angeheftet Verschoben Quartz64 - A quartz64 pine64
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    564 Aufrufe
    FrankMF
    Bitte unbedingt beachten! https://forum.frank-mankel.org/topic/1042/quartz64-missing-spi
  • Quartz64

    Verschoben Quartz64 quartz64 pine64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    529 Aufrufe
    FrankMF
    Es gibt Neuigkeiten! We are currently planning on making Quartz64 available next month. However, given the unpredictability of the manufacturing situation, please consider this a tentative time-frame. Once the production is underway, I’ll publish a dedicated post with additional information and an exact availability date. Although the hardware will soon see the light of day, the software is still not ready for primetime. Indeed, despite a truly monumental effort from various parties and lightning fast development progress, Quartz64 is still in early stages of development. This is understandable given how young the SoC is and how few Quartz64 (and other RK3566 boards) are currently available to developers. We will therefore target this initial production-run at developers and technically inclined enthusiasts able to help in the bring-up process. The soon-to-be scheduled batch will be large enough to cover all developers interested in picking up a unit (and then some), but end-users will specifically be asked to wait a little longer. After all, it is in everyone’s best interest that these early boards end up in the right hands at this early stage of development. Quelle: https://www.pine64.org/2021/05/15/may-update-connection-established/