Skip to content

Quartz64 - A

Beiträge zum Quartz64

10 Themen 30 Beiträge
  • Quartz64 - Was geht?

    Angeheftet Verschoben quartz64 pine64
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    673 Aufrufe
    FrankMF
    Die Tabelle habe ich überarbeitet.
  • Quartz64 - UART

    Angeheftet Verschoben quartz64 pine64
    2
    4
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    247 Aufrufe
    FrankMF
    Mein Quartz64 ist heute eingetroffen, mit einem Test Image des Manjaro Teams mal ausprobiert. Die UART-Schnittstelle funktioniert genau wie beim ROCKPro64. Also, nichts Neues für uns. UART Adapter anschließen und los geht es.
  • Quartz64 - GPIO Modell A

    Angeheftet Verschoben quartz64 pine64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    183 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - Model A

    Angeheftet Verschoben quartz64 pine64
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    564 Aufrufe
    FrankMF
    Bitte unbedingt beachten! https://forum.frank-mankel.org/topic/1042/quartz64-missing-spi
  • Quartz64 - Jumper BAT ON/OFF

    Angeheftet Verschoben quartz64 pine64
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    212 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - SPDIF Modul

    Verschoben quartz64 linux
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    300 Aufrufe
    FrankMF
    Für das bequeme Umschalten der Soundkarten kann man das Tool alsamixer benutzen. pacman -S alsa-utils Danach alsamixer [image: 1633791802992-e912744f-8f69-4b28-a50b-7ffc8a3ab399-grafik.png]
  • Quartz64 - SPI

    Verschoben quartz64 pine64
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    206 Aufrufe
    FrankMF
    Bitte unbedingt beachten! https://forum.frank-mankel.org/topic/1042/quartz64-missing-spi
  • Quartz64 - USB3 oder SATA?

    Verschoben quartz64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    315 Aufrufe
    T
    Naja, es geht ja jetzt bei "Schnittstelle" um mechanische Konnektoren. Und sowohl mPCIe/mSATA als auch M.2 sehen die unterschiedlichsten Protokolle vor, darunter die populären USB, PCIe und eben SATA. Ich hab bspw. ein Clearfog Pro mit 2 mPCIe/mSATA-Slots, in dem man per u-boot simpel zwischen SATA und PCIe wechseln kann. Und wenn der M.2-Slot auf dem Quartz64 Model B tatsächlich Key B ist, dann bedeutet das, dass man jede – ggf. eh schon herumliegende – M.2-SATA-SSD reinstecken kann, wohingegen dann nur ein paar NVMe-SSDs passen (das Gros ist Key M only, nur paar kommen mit Key B/M). Hmm... eigentlich wäre Key M dann schlauer, denn M.2-SATA-SSDs sind alle Key B/M, und NVMe-SSDs entweder Key M oder auch B/M. Wie auch immer bzw. um den Bogen zu Deinem Quartz64 Model A zu spannen. Ein Billo-Adapter von Aliexpress (wie der hier) sollte reichen, um M.2-SATA-SSDs verwenden zu können (sowas kann wie schon geschrieben eh bereits rumliegen und zumindest sequenzielle Transferraten sind mit SATA einen Tuck schneller als NVMe mit der einen Gen2-Lane des RK3566)
  • Quartz64 - Kühler

    Verschoben quartz64 rockpro64
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    326 Aufrufe
    FrankMF
    @thc013 I use an thermal pad. So i think it isn't an problem.
  • Quartz64 - PCIe Schnittstelle

    Verschoben quartz64 pine64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    225 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet