Skip to content
  • Kategorien
  • World
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
linux-nerds.org

linux-nerds.org

  1. Übersicht
  2. Linux
  3. ClusterSSH

ClusterSSH

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux
linux
4 Beiträge 1 Kommentatoren 1.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FrankMF Offline
    FrankMF Offline
    FrankM
    schrieb am zuletzt editiert von FrankM
    #1

    Beim Lesen der Beiträge im Debian Forum, bin ich doch über einen tollen Tipp gestolpert.

    ClusterSSH

    The command opens an administration console and an xterm to all
    specified hosts. Any text typed into the administration console is
    replicated to all windows. All windows may also be typed into directly.

    Installation

    sudo apt install clusterssh
    

    Aufruf

    cssh root@<IPv4> root@<IPv4>
    

    Das öffnet zwei Terminals.

    Wenn ich nun alle meine Server auf einen Schlag öffnen möchte, um z.B. Updates zu installieren? Wechseln in das folgende Verzeichnis.

    cd ~/.clusterssh
    

    Datei clusters anlegen.

    cluster root@<IPv4> root@<IPv4> root@<IPv4> root@<IPv4> root@<IPv4>
    

    Nun würde der Aufruf

    cssh cluster

    alle fünf Terminals auf einen Schlag öffnen. Und über das Kontrollfenster kann man z.B. ein

    apt update && apt upgrade
    

    an alle 5 Server gleichzeitig eingeben. Man kann auf jedem Server eingreifen. Super praktisch!

    In der config habe ich noch folgendes eingestellt.

    rows=2
    terminal_size=160x48
    

    clusterssh.png

    Im Fediverse -> @FrankM@nrw.social

    1. NanoPi R5S
    2. Quartz64 Model B, 4GB RAM
    3. Quartz64 Model A, 4GB RAM
    4. RockPro64 v2.1
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FrankMF Offline
      FrankMF Offline
      FrankM
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Mal angeheftet, weil mittlerweile eines meiner Lieblingstools.

      Im Fediverse -> @FrankM@nrw.social

      1. NanoPi R5S
      2. Quartz64 Model B, 4GB RAM
      3. Quartz64 Model A, 4GB RAM
      4. RockPro64 v2.1
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FrankMF Offline
        FrankMF Offline
        FrankM
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Ich hatte irgendwo geschrieben, das ClusterSSH nicht auf Wayland funktioniert!? Das ist Quatsch.
        Auf Ubuntu 21.04 mit Wayland lüuft ClusterSSH einwandfrei. Ich habe lediglich die Fenstergröße etwas angepasst, man sieht ja nicht mehr so gut 😉

        terminal_size=160x48
        

        Im Fediverse -> @FrankM@nrw.social

        1. NanoPi R5S
        2. Quartz64 Model B, 4GB RAM
        3. Quartz64 Model A, 4GB RAM
        4. RockPro64 v2.1
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
        • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
        • FrankMF Offline
          FrankMF Offline
          FrankM
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Mal wieder lange dran rumgefummelt, bis es passte.

          I have figured out how to use any font in xterm. So for the case of the mentioned Inconsolata font size 14, the following works:

          1. Add these 2 lines into ~/.Xresources (create it if it does not exist)

          XTermfaceName: Inconsolata
          XTerm
          faceSize: 14

          1. Then, tell xterm to use this file:

          export XENVIRONMENT="${HOME}/.Xresources"

          Preferably add this export into .bashrc, so that it is persistent.

          1. comment out the font settings in ~/.clusterssh/config, if it exists:

          # terminal_font=6x13

          Quelle: https://unix.stackexchange.com/questions/230106/cluster-ssh-specify-terminal-font

          Im Fediverse -> @FrankM@nrw.social

          1. NanoPi R5S
          2. Quartz64 Model B, 4GB RAM
          3. Quartz64 Model A, 4GB RAM
          4. RockPro64 v2.1
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          • FrankMF

            Proxmox - HomeAssistant

            Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox proxmox homeassistant linux
            1
            2
            0 Stimmen
            1 Beiträge
            488 Aufrufe
            Niemand hat geantwortet
          • FrankMF

            NodeBB - v3.3.0

            Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben NodeBB nodebb linux
            1
            0 Stimmen
            1 Beiträge
            140 Aufrufe
            Niemand hat geantwortet
          • FrankMF

            Nextcloud - Upgrade auf Bookworm 12

            Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Nextcloud nextcloud linux debian
            1
            4
            0 Stimmen
            1 Beiträge
            1k Aufrufe
            Niemand hat geantwortet
          • FrankMF

            LUKS Key Derivation Function

            Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux luks linux
            1
            0 Stimmen
            1 Beiträge
            96 Aufrufe
            Niemand hat geantwortet
          • FrankMF

            Star64 lieferbar

            Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Star64 star64 risc-v linux
            1
            0 Stimmen
            1 Beiträge
            101 Aufrufe
            Niemand hat geantwortet
          • FrankMF

            Debian Buster 10.8 released

            Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux debian linux
            1
            0 Stimmen
            1 Beiträge
            242 Aufrufe
            Niemand hat geantwortet
          • FrankMF

            NodeBB - Update

            Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben NodeBB nodebb linux
            1
            0 Stimmen
            1 Beiträge
            702 Aufrufe
            Niemand hat geantwortet
          • FrankMF

            Redis Datenbank sichern

            Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Redis linux redis
            1
            0 Stimmen
            1 Beiträge
            808 Aufrufe
            Niemand hat geantwortet
          Powered by NodeBB | Contributors
          © 2022 frank-mankel.de
          Fediverse
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Kategorien
          • World
          • Aktuell
          • Tags
          • Beliebt