Skip to content

Linux Mint 20 “Ulyana” Cinnamon released!

Linux
  • Da ist es 🙂

    Dann mal ran an den Speck. Einmal neu machen die Kiste 🙂

  • Ok, die Installation verlief fast problemlos 🙂

    Ohne UEFI hat er den Grub nicht geschrieben. Also, die Installation noch mal von vorne und diesmal UEFI USB Stick ausgewählt. Die lief dann einwandfrei durch.

    Ausgewählt, habe ich wie immer, LVM und eine verschlüsselte Installation. Alles prima.

    Diesmal habe ich die Skalierung der Monitore so eingestellt.

    5c010957-dae4-41db-b12e-1438b48f456d-image.png

    Das sieht bis jetzt alles sehr gut aus. Das muss ich aber noch ein wenig testen. Evt. pass ich das noch was an.

    So weiter geht's...

  • Zwei Probleme hatte ich aktuell. Eines ist gelöst.

    Suspend

    Nach dem Suspend habe ich nur noch einen flackernden Bildschirm. Lässt sich leider nur durch einen Neustart fixen. Habe mal einen Bugreport erstellt, mal schauen.

    VLC

    Auf meinen zwei 4K Monitoren kommt es dazu, das VLC wenn es auf dem rechten Monitor geöffnet wird (sekundär), das Fenster schwarz bleibt. Kein Bild. Ziehe ich das Fenster auf den linken Monitor und verändere die Größe, ist das Bild da. Wenn ich das Fenster dann nach rechts verschiebe, bleibt das Bild, bis ich die Größe des Fensters ändere 😞

    Da ich viel TV über meine Fritzbox auf dem PC schaue, nervt das richtig. Aber, ich habe eine Lösung 🙂

    Die fehlerbehaftete Version war irgendwas mit 3.0.9(?) Die Version, die aktuell bei Linux Mint Cinnamon 20 dabei ist.

    Da habe ich doch mal in die Anwendungsverwaltung geschaut und festgestellt, das es dort eine Version 3.0.11 gibt. Dann mal testen 😉

    VLC_ergebnis.png

    Auf dem Bild sieht man, das die Version von Flathub gezogen wird. Flathub ist der Store wo man die Flatpak Apps runterladen kann.

    Flatpak is a next-generation technology for building and distributing desktop applications on Linux. Start using Flatpak and install from a growing collection of apps Get set up. Already set up? Head over to Flathub to install some apps. A new world for application developers. Flatpak changes app distribution for the better. Advantages include: Build for every distro.

    Die Diskussion über Snap und Linux Mint Cinnamon sollte ja jeder interessierte Linux User mitbekommen haben.
    https://www.heise.de/news/Linux-Mint-20-Desktop-ohne-Snap-Pakete-4797111.html

    Ok, dann testen wir das mal und schauen uns an, ob es mir helfen kann.

    Programm installiert und VLC gestartet - Problem weg!

    Ok, manchmal sind neuere Versionen echt ein Segen.

  • Gut, die AMD Grafikkarte hat mich nicht glücklich gemacht 😞 Somit ist sie jetzt Geschichte.

    3b0958a7-7c12-46cc-b4de-0aeca38ee77b-grafik.png

    Nach der Installation war dann die Hardwarebeschleunigung aus. Linux Mint weist einen aber darauf hin, was man nun machen kann.

    8105abd7-23a3-41d5-a961-aba2b859dcb9-grafik.png

    Ich hatte dann den empfohlenen Treiber installiert. Nach einem Neustart war dann auch die Hardwarebeschleunigung aktiv.

    Zwei Dinge, die mich an der AMD-Karte im Zusammenspiel mit Linux Mint 20 Cinnamon genervt haben.

    • Suspend ging nicht
    • Ausloggen aus der Session

    Da ist eine Sache die ich sehr gerne nutze, Suspend, und dann geht das nicht 😞 Meine Recherchen im Netz brachten mich zu keinem Ergebnis, deswegen die NVidia Karte. Es kann sein, das ich zu dumm war die Lösung zu finden.....

    Aktuelle Bildschirmeinstellung.

    989d2eb4-f8c9-4c91-b4eb-e862efabac9b-grafik.png

    Braucht jemand eine AMD Radeon RX 5500 XT ??? 😁

  • Restic v0.17.3 released

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    94 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - Video Tipp

    Proxmox
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    128 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • KDE Plasma 6 - Beta 2

    Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    190 Aufrufe
    FrankMF

    Leider hat die Realität mich etwas vom Testen neuer Software abgehalten, aber jetzt geht es langsam wieder los. Den Start macht KDE Plasma 6 - Beta 2. Auch wenn ich schon brennend auf die RC1 warte, die lässt aber noch auf sich warten...

    https://pointieststick.com/category/this-week-in-kde/

    Ok, also die Beta 2 auf meinen Stick und ab damit in mein Testsystem. Einmal starten, kurz danach taucht der KDE Neon Desktop auf.

    20240110_201838.jpg

    20240110_201852.jpg

    Und klick, wird die Installation gestartet. Danach begrüßt uns dieses Fenster. Ich weiß nicht, warum diese Information nicht automatisch ermittelt wird - nervig.

    20240110_201924.jpg

    Der Rest der Installation lief einwandfrei, ich habe aber keine besondere Installation vorgenommen. Ganze NVMe plattgemacht und alles drauf. Nichts verschlüsselt usw. Eine Installation, die ich so für meinen Haupt-PC nicht machen würde.

    Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen. Der Calamares Installer der benutzt wird, hat bei mir keine Sonderzeichen akzeptiert. Ich hoffe das wird bis zum Release gefixt.

    Hier noch kurz das Testsystem

    Screenshot_20240111_210201.png

    Ich nutze ausschließlich Wayland, das läuft einfach wesentlich besser. Aber, ich weiß da draußen gibt es viele die das nicht mögen. Das schöne an Linux - ihr habt die freie Wahl.

    Was war mir negativ aufgefallen? Installer - keine automatische Standortbestimmung Installer - nimmt keine Sonderzeichen für das PW an Login Window - nach Eingabe PW wird die Taste RETURN nicht akzeptiert. Muss ich mit der Maus anklicken. Skalierung auf meinem Monitor nicht optimal - Schrift unscharf Was ist mir positiv aufgefallen? Ich nutze einen 4K Monitor zum Testen. Die Skalierung war automatisch auf 175%. Eine fast perfekte Wahl, wenn da nicht die unscharfe Schrift wäre. Ich habe das auf 150% gestellt, danach war es deutlich besser. Updates kann man sich über das grafische Frontend holen Standby-Modus ging Und einen nervigen FF Bug konnte ich nicht nachstellen. Auf meinem aktuellen System, KDE Plasma 5, flackert der Bildschirm gelegentlich, wenn ich in der Taskleiste durch die geöffneten FF Fenster scrolle. Bei Plasma 6 konnte ich das bis jetzt noch nicht feststellen. Fazit

    Sieht gut aus, der Release von KDE Plasma 6 wird gut. Ich freu mich drauf. Und diesen komischen Updatevorgang den KDE Neon da benutzt, diesen M$ Style, den könnt ihr direkt wieder in die Mülltonne kloppen. Das möchte ich bei Linux nicht sehen.

    Screenshot_20240111_214255.png

  • Star64 - Bootvorgang

    Hardware
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    82 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Images 0.11.x

    Images
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    372 Aufrufe
    FrankMF

    0.11.2: gitlab-ci-linux-build-187 released

    0.11.2: Update OMV install (to also be able to run OMV6)
  • Hetzner Cloud - Volumes

    Allgemeine Diskussionen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Portainer - NodeBB Container erstellen

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    324 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mainline 5.11.x

    Images
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    240 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet