Skip to content

SSHFS

Linux
1 1 352
  • Ich hatte gestern versucht sshfs zu benutzen, um auf meinem Webserver ein bißchen Coden zu können. Also, den entfernten Ordner einzubinden um die Daten direkt bearbeiten zu können.

    Gestern bin ich an einem Denkfehler gescheitert, aber heute Morgen nach dem Kaffee ging es dann 🙂 Es lag an einer falschen Vorgehensweise im Zusammenhang mit dem SSHD auf dem Server. Hier mehr dazu.

    Voraussetzungen

    Der User, den ihr benutzen wollt, kann sich passwortlos am Server anmelden. Dann brauchen wir noch ein Verzeichnis, um das entfernte Verzeichnis zu mounten.

    mkdir /home/frank/fusessh
    

    Der Name fusessh ist beliebig.

    Wenn bei Euch der Befehl sshfs nicht vorhanden ist, müssen wir diesen installieren.

    apt install sshfs
    

    Danach mounten wir das entfernte Verzeichnis.

    sshfs root@google.com:/var/www/test/ /home/frank/fusessh
    

    Nun kann man ganz normal die Dateien bearbeiten und speichern, ohne ewiges runterladen und wieder hochladen. Sehr praktisch. Aber, es geht noch einfacher mit VS Code.

  • Forgejo-Runner

    Verschoben Forgejo forgejo linux podman
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    203 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12.10 released

    Linux debian linux bookworm
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    372 Aufrufe
    FrankMF
    @MikDD Ich kann das Verhalten von Die bei mir nicht erkennen. Habe ein NAS, welches ich mit einem SystemD Dienst einfach einbinde. [Unit] Description=Mount NFS Share from 192.168.3.19:/NAS After=network-online.target Wants=network-online.target [Mount] What=192.168.3.19:/NAS Where=/mnt/NAS Type=nfs Options=defaults,timeo=900 [Install] WantedBy=multi-user.target Dann habe ich das in meinem Dateibrowser drin, suche meinen Videoordner und starte das Video. Einen kleinen Moment später startet das Video. Die Verzögerung wird die Zeitspanne sein, die benötigt wird einen Cache zu füllen. Wäre ja auch blöd, wenn man erst den ganzen Film runter laden muss. Hier, in meinem Forum, sollte man genug Informationen dazu finden. Wenn es irgendwo hakt oder klappt, stelle bitte eine Frage. Achso, Willkommen im Forum
  • Restic v0.16.5 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    164 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Missing npm on debian 12

    NodeBB nodejs npm nodebb linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    360 Aufrufe
    M
    "curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_20.x | sudo -E bash -" 'curl -o- https://raw.githubusercontent.com/nvm-sh/nvm/v0.39.3/install.sh | bash' source ~/.bashrc nvm install node
  • Nextcloud 23.0.3

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    180 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Storage Box für den REST-Server

    Restic davfs2 rest-server linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    194 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Kernel 5.6 und Wireguard 1.0

    ROCKPro64 linux rockpro64 wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    348 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SCP mit IPv6 nutzen

    Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    263 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet