Skip to content

Ubuntu 20.04 Focal - Cinnamon Desktop

Linux
  • Meine Gehversuche mit Gnome in Ubuntu 20.04 Focal sind sehr holprig. Die Version, die man mit dem Paketmanager herunterladen kann, konnte nur 100% und 200% skalieren. Durch dieses Video konnte ich aber Cinnamon 4.6 installieren.

    Installation

    Vorsicht! Das ist nicht unbedingt was für den Einsteiger! Wir arbeiten hier mit dem Daily Build des Linuxmint Teams. Da kann auch schon mal was kaputt sein, oder nicht funktionieren!

    add-apt-repository ppa:linuxmint-daily-build-team/daily-builds
    apt update && apt upgrade
    apt install cinnamon nemp-python
    

    Danach Neustarten und beim Loginfenster den Cinnamon Desktop auswählen.

    Bildschirm

    a6e4c00f-70e3-4571-baf0-c4f1c5a377fd-grafik.png

    Themen

    10263931-41a5-4d52-9232-6400c59d1d8e-grafik.png

    Schriften

    5c96bd2e-63eb-452a-a9b1-8f8a06fb7d97-grafik.png

    Nemo

    6f078758-03b4-4c93-b98d-c60acc893e94-grafik.png

    Info

    051dfe30-d4d7-47fb-b2c4-3460580ef96d-grafik.png

    So, Frank ist fast zufrieden 🤓

  • Programme die QT5 nutzen, wie z.B. KeePassXC und auch VLC, skalieren nicht vernünftig.

    https://github.com/keepassxreboot/keepassxc/issues/1888

    Also, mal testen... Benutzt habe ich den normalen User, nicht Root!

    nano .Xresources 
    

    Inhalt

    Xft.dpi: 125
    Xft.autohint: 0
    Xft.lcdfilter:  lcddefault
    Xft.hintstyle:  hintfull
    Xft.hinting: 1
    Xft.antialias: 1
    Xft.rgba: rgb
    

    Danach folgendes ausführen.

     xrdb -merge ~/.Xresources
    

    Und - Bingo! Die QT5 Anwendungen skalieren vernünftig! Mein KeePassXC und VLC sind wieder nutzbar, ohne das ich nach der Lupe greifen muss 🙂

    Aufpassen, bei VLC hatte ich bei zu großer Einstellung von Xft.dpi: das Problem, das ich das Fenster auf dem rechten Monitor nicht mehr skalieren konnte, kam nur Grafikmüll. Linker Monitor kein Problem!?!? Mit der Einstellung Xft.dpi: 125 passt es aber offenbar zu den anderen Einstellungen meines Systems.

  • Ubuntu 22.04

    Linux ubuntu
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    162 Aufrufe
    FrankMF
    Hier mal ein Blogbeitrag, wie man Firefox ordentlich auf dem Ubuntu installiert https://balintreczey.hu/blog/firefox-on-ubuntu-22-04-from-deb-not-from-snap/ [image: 1650805035785-cc5470a6-96dc-4ec7-8d06-51669b93ec90-image.png] [image: 1650805140398-20de6aa1-57cd-49b7-8fe2-dad1eb3d7692-image.png]
  • LMDE 5 "Elsie"

    Linux linuxmint
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    342 Aufrufe
    FrankMF
    Gerade kam über die Mailingliste folgendes rein Multiple security issues were discovered in Thunderbird, which could result in the execution of arbitrary code or information disclosure. For the oldstable distribution (buster), these problems have been fixed in version 1:91.7.0-2~deb10u1. For the stable distribution (bullseye), these problems have been fixed in version 1:91.7.0-2~deb11u1. Das mal direkt getestet. 91.6.2 vor dem Update, danach 91.7.0 Zum Vergleich, auf meiner normalen Linux Mint 20.3 Cinnamon Installation ist Version 91.5.0 enthalten.
  • Ubuntu Cinnamon Remix 21.04

    Linux ubuntu cinnamon linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    309 Aufrufe
    FrankMF
    Nach einem kurzen Test denke ich, das für das Projekt noch eine Menge Arbeit wartet. Verschlüsselte Installation Geht nicht, nach Reboot klappt die Passwortabfrage nicht Unverschlüsselte Installation Ok, nachdem ich dann die Zeichensatzprobleme im Griff hatte, warum bekommt man das eigentlich nicht in den Griff?, hatte ich nach der zweiten Installation eine funktionierende Installation. Kurz Fazit Dringend den Installer überarbeiten. Die Ubuntu Installation funktioniert auf dem Rechner problemlos. Der Desktop gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut. Kein Wunder, man fühlt sich ja sofort zu Hause Aktuell in meinen Augen produktiv nicht einsetzbar! Und HiDPi habe ich noch gar nicht getestet...
  • Ubuntu 21.04 (Hirsute Hippo) Beta

    Linux ubuntu linux
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    522 Aufrufe
    FrankMF
    Seit heute ist Ubuntu mal wieder Geschichte. Bin wieder zurück auf Linux Mint Cinnamon. Die zwei wichtigsten Gründen Wenn ich unter Ubuntu (Wayland) VLC zum TV schauen an geschmissen habe, war in unregelmäßigen Abständen das UI in mehreren Fenster aufgegangen. Blöd nur, das man das TV Bild nicht zoomen konnte. Das Hauptproblem! Ab und zu passierte es, wenn ich auf das Firefox Icon geklickt habe, das der ganze Desktop einen Freeze hatte. Incl. unbenutzbarer Tastatur und Maus. Blieb dann leider nur der Reset. Blöd nur, das das immer dann passierte, wenn man es gerade gar nicht gebrauchen konnte. Bin dann wieder auf eine hoffentlich stabilere Distribution zurück gegangen. Nun wieder als X-Desktop. Wayland ist die Zukunft, da dort die Latenzen um Längen besser sind, als unter X. Aber, es bedarf da noch einer gewissen Entwicklungszeit. Wollen wir hoffen, das mit dem nächsten Ubuntu Release die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. [image: 1625860783134-d74e1c43-2a70-4ef0-ace5-7d8ac2c3e99a-grafik.png]
  • Linux Mint 20 “Ulyana” Cinnamon – BETA Release

    Linux linuxmint
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    251 Aufrufe
    FrankMF
    [image: 1592138204167-bildschirmfoto-vom-2020-06-14-14-29-03.png]
  • Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung

    Linux ubuntu linux
    16
    5
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    @reiner-zufall sagte in Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung: auto-save-session Interessant. Bitte poste, wenn Du was findest.
  • Linux Umstieg - 6 Jahre

    Verschoben Allgemeine Diskussionen linuxmint debian linux
    1
    1
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    278 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 19.1 "Tessa" Cinnamon released

    Linux linuxmint
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    339 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet