Skip to content

Serielle Konsole UART2 (2)

Angeheftet Hardware
1 1 254
  • Wegen dieser Nachfrage hier, eine Ergänzung des Beitrages https://forum.frank-mankel.org/topic/53/serielle-konsole-uart2

    IMG_20200227_091816_ergebnis.jpg

    Es ging um die Nachfrage, wie man eine Verbindung aufbaut. Ich setze voraus, das die Verbindung mit dem Adapter besteht, dazu kann man Informationen im ersten Beitrag bekommen.

    IMG_20200227_091855_ergebnis.jpg

    Linux

    Unter Linux sind mir zwei Möglichkeiten bekannt. Ich nutze Debian Buster 10 mit Cinnamon Desktop

    • putty
    • minicom

    putty

    Ein apt search putty ergibt folgendes.

    minicom/stable,stable 2.7.1-1+b1 amd64
      Friendly menu driven serial communication program
    

    Installation mit

    apt install putty   
    

    Einstellungen ROCKPro64

    putty_rp64.png

    Einstellungen BananaPI

    putty_bpi.png

    Ausgabe

    putty.png

    minicom

    Ein apt search minicom ergibt folgendes.

    putty/stable,stable 0.70-6 amd64
      Telnet/SSH client for X
    

    Installation mit

    apt install minicom
    

    Einstellungen

    minicom_desktop.png

    Das hier sind die Einstellungen meines Desktop Starters. Man kann das auch einfach über eine Konsole starten.

    minicom -8 -D /dev/ttyUSB0 -b 1500000\n
    

    Ausgabe

    minicom_konsole.png

    minicom_konsole2.png

    Windows

    Putty ist auf allen Plattformen erhältlich. https://putty.org/

  • ROCKPro64 - PCIe Probleme

    Hardware rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    412 Aufrufe
    FrankMF
    Danke für dein Feedback.
  • Image 0.9.16 - Kurztest

    ROCKPro64 rockpro64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    495 Aufrufe
    FrankMF
    Kurzer Test, ok ist was länger geworden Mit Debian Buster Minimal habe ich es nicht hinbekommen Das soll aber nicht heißen, das es nicht geht. WLan auf der Konsole ist nicht meine Stärke. Ok, dann Desktop. bionic-mate-rockpro64-0.9.16-1163-armhf.img.xz Installiert, kurz WLan 5G aktiviert, eingeloggt. Netzwerkkabel entfernt. Firefox angeworfen, Rammstein Viedo in 1080p angeworfen. Läuft alles einwandfrei. [image: 1571932117640-b834128c-30c3-43cd-ba43-b69b41783b57-grafik-resized.png] Und PCIe NVMe SSD geht auch Das Desktop System ist mittlerweile richtig gut zu benutzen. Aber ich bin verwöhnt, mir ist das immer viel zu langsam. Das soll aber niemanden davon abhalten, sich das mal anzusehen. Je nach Einsatzzweck sicherlich interessant.
  • Image 0.9.14 - Kurztest

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    248 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Armbian - Boot Ausgabe ändern

    Verschoben Armbian armbian rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    514 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kernel 4.4.x

    Angeheftet Images rockpro64
    45
    0 Stimmen
    45 Beiträge
    5k Aufrufe
    FrankMF
    4.4.202-1237-rockchip-ayufan released PATCH: kernel 4.4.201-202
  • Benchmark Script

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    666 Aufrufe
    FrankMF
    Mainline Mein gekürztes Ergebnis auf einem ROCKPro64 v2.0 mit 4GB RAM und 4.18er Kernel, dieser ROCK benutzt eine SD-Karte! Gekürzt Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 18.04.1 LTS Release: 18.04 Codename: bionic Architecture: arm64 Uptime: 16:14:56 up 4 min, 1 user, load average: 0.08, 0.02, 0.01 Linux 4.18.0-rc5-1048-ayufan-g69e417fe38cf (rockpro64) 07/27/18 _aarch64_ (6 CPU) avg-cpu: %user %nice %system %iowait %steal %idle 0.54 0.00 0.74 0.39 0.00 98.33 Device tps kB_read/s kB_wrtn/s kB_read kB_wrtn mmcblk0 20.63 634.58 48.26 168380 12804 nvme0n1 0.14 4.01 0.00 1064 0 total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 241M 3.4G 19M 201M 3.5G Swap: 0B 0B 0B ########################################################################## Komplett -> http://ix.io/1ix7
  • 0.6.59 released

    Verschoben Archiv rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    569 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vorserienmodell

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    564 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet