Skip to content

OMV Images

ROCKPro64
  • OMV (https://www.openmediavault.org/) ist ein Betriebssystem mit Oberfläche, das es erlaubt einen PC als NAS zu konfigurieren. Ein entsprechendes Image hat Kamil im Angebot.

    Unser @tkaiser bietet auch selbst zusammen gestellte Images an, die wohl zu einem großen Teil auf Armbian basieren. Hier kündigt er ein solches an.

    Außerdem, geht er davon aus das wir in naher Zukunft auch ein Armbian für den ROCKPro64 bekommen.

    Vielfalt belebt das Geschäft 😉

  • Ich habe mal testweise das OMV Image vom Kamil installiert.

    OMV Version 4.1.8.2-1 (Arrakis)
    Linux 4.4.132-1072-rockchip-ayufan
    

    0_1532258855812_ssh.png

    Für den SSH Zugriff als Root ist die Option "Erlaube root Login" einzuschalten.

    Nein, das ist keine gute Idee. Aber ist hier nur ein Testsystem!

    Gut, OMV zu erklären würde wohl den Rahmen hier sprengen. Ich zeige einfach ein paar Screenshots.

    0_1532259367743_laufwerke.png

    NVMe Laufwerk am PCIe Adapter einwandfrei erkannt.

    0_1532259482815_nvme.png

    Zum Mounten muss man einmal auf Einbinden klicken. Bleibt das auch nach einem Reboot erhalten? Ja, bleibt es natürlich 😉

    Eine NFS-Freigabe anlegen ging problemlos. Nur das Einbinden in meinem Sys wollte nicht so richtig, irgendwas mit Benutzerrechten. Ist jetzt aber mal gar kein ROCKPro64 Problem..

    Wer ein kleines NAS aufsetzen will, ist mit dem OMV gar nicht schlecht dran. Dürfte für die meisten alleine schon wegen der grafischen Benutzeroberfläche interessant sein. Ich liebe es ja mittlerweile alles auf der Konsole zu machen, aber es gibt eine Menge Leute die sich damit nicht auseinandersetzen wollen. Ok, für die gibt es OMV 🙂

  • ROCKPro64 - Debian 11 installieren

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    478 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Debian Bullseye Teil 2

    Verschoben ROCKPro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    463 Aufrufe
    FrankMF
    Gestern mal das Ganze mit einem Cinnamon Desktop ausprobiert. Eine verschlüsselte Installation auf eine PCIe NVMe SSD. So weit lief das alles reibungslos. Der Cinnamon Desktop hat dann leider keine 3D Unterstützung. Sieht so aus, als wenn keine vernünftigen Grafiktreiber genutzt würden. Da ich auf diesem Gebiet aber eine Null bin, lassen wir das mal so. Außerdem mag ich sowieso keine Desktops auf diesen kleinen SBC. Da fehlt mir einfach der Dampf Gut, was ist mir so aufgefallen? Unbedingt die Daten des Daily Images erneuern, keine alten Images nutzen. Ich hatte da jetzt ein paar Mal Schwierigkeiten mit. Da das ja nun keine Arbeit ist, vorher einfach neu runterladen und Image bauen. Warum zum Henker bootet eigentlich. außer meiner Samsung T5, nichts vom USB3 oder USB-C Port??
  • ROCKPro64 - Netflix?

    ROCKPro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    425 Aufrufe
    FrankMF
    Anleitung von Kamil # Netflix Starting with 0.8.0rc13 it is possible to use Netflix on all **Ubuntu/armf** desktop images using regular Chromium browser. Due to Google policies images do not ship Widevine CDM required by Netflix to decrypt videos. Currently, Widevine CDM is only available for **armhf** and **Ubuntu**. You have to install Widevine CDM with: ```bash install_widevine_drm.sh ``` This will take between 5 to 15 mins depending on the performance of SD-card, and your Internet connection.
  • ROCKPro64 (4GB) - Probleme mit der PCIe SATA-Karte??

    ROCKPro64
    8
    +0
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Die Verlinkung hatte ich überlesen, sorry. Es gibt nur eine Handvoll Karten, die im PCIe Port funktionieren. Warum, kann ich dir leider nicht beantworten. Es liegt aber mit Sicherheit an falschen Einstellungen im Kernel und an fehlenden Treibern. Ich habe hier auch eine andere Karte rumliegen, die erzeugt immer nur eine Kernel Panic In diesem Thread steht einiges was geht und was nicht. https://forum.pine64.org/showthread.php?tid=6459
  • ROCKPro64 - Armbian - Boot Ausgabe ändern

    Verschoben Armbian
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    487 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mainline Kernel 4.20.x

    Verschoben Images
    26
    0 Stimmen
    26 Beiträge
    4k Aufrufe
    FrankMF
    4.20.0-1090-ayufan released Änderungen -> https://gitlab.com/ayufan-repos/rock64/linux-mainline-kernel/commits/master
  • [HOWTO] SMD Widerstand Preproduction Board

    Verschoben Hardware
    2
    +1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    809 Aufrufe
    FrankMF
    Offizielle Bestätigung -> http://files.pine64.org
  • ROCKPro64 Übersicht - was geht? **veraltet**

    Angeheftet Verschoben Archiv
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Ich sehe gerade, das könnte hier auch mal neu gemacht werden.