Skip to content

Linux Mint 20 - KeePassXC 2.6.0

Linux
1 1 382
  • Mein Lieblings Passwort Manager KeePassXC ist auf dem Linux Mint in Version 2.4.3 enthalten. Die aktuelle Version ist die 2.6.0 und die wollte ich heute mal ausprobieren.

    Auf der Download Seite bietet man folgendes an.

    • AppImage
    • Snap Package

    Hmm, möchte ich beides nicht.

    Da gibt es aber noch das hier -> https://launchpad.net/~phoerious/+archive/ubuntu/keepassxc

    Das probieren wir mal aus.

    add-apt-repository ppa:phoerious/keepassxc
    apt update
    

    Danach ist Version 2.6.0 auf dem System. Die Version 2.6.0 hat jetzt auch ein helles und ein dunkles Thema. Und viele, weitere Änderungen und Neuerungen. Hier findet man das Change Log.

    2.6.0_theme_comparison.png
    Bildquelle: https://keepassxc.org

  • LinuxMint Cinnamon 21.1

    Linux linuxmint
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    63 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 21 Cinnamon Beta erschienen

    Linux linuxmint linuxmint 21
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    82 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • LMDE Upgrade Tool Beta

    Linux linuxmint lmde4 lmde5
    2
    8
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    184 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, die Option gab es schon. Kann man im Hamburger Menü unter Preferences einstellen. [image: 1650314098177-ef454fc1-bcb8-4264-b498-1e6aa0a1b205-grafik.png]
  • Linux Mint 20.1 Cinnamon - Upgrade

    Linux linuxmint
    2
    8
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    276 Aufrufe
    FrankMF
    Wenn man dem Link folgt, dann stolpert man da auch noch über Web Apps. Das Tool finde ich nicht auf meinem Rechner. Jetzt muss ich vorausschicken, das ich die daily-builds von Linuxmint Cinnamon nutzen. Da kann es schon mal Probleme mit geben. Aber irgendwie muss man da ja dran kommen, oder!? Also, mal suchen... Dann nutzen wir mal die Anwendungsverwaltung. [image: 1610264928256-99584ed8-c4f4-4f4e-b534-29c6b289b440-grafik.png] Da ist es [image: 1610264844340-9dda465c-bec9-480a-b68a-83c1479435da-grafik.png] Das erste Mal in vielen Jahren, das ich das Tool benutzt habe. Unter Internet findet man jetzt die Anwendung Web Apps. [image: 1610265040777-65144d41-9945-47f9-a567-f52dd1b5b84f-grafik.png] Eine Anwendung erstellt man hiermit. [image: 1610265168671-923a24c6-2d33-4765-8fa6-ca5b2c34b19f-grafik.png] Nach dem Doppelklick auf die Anwendung erscheint diese in einem eigenen Fenster. [image: 1610265088567-ab16eb44-f3b4-497e-8476-aea99eea2c27-grafik.png] Außerdem hat die Anwendung einen Eintrag unter Internet, mit der man schnell darauf zugreifen kann. Ich hatte nach kurzer Zeit des Testens aber einige Probleme, nur noch einen weißen Screen beim Öffnen der Web App!? Außerdem überlege ich immer noch wo der Vorteil ist? Ok, manhat einen sehr schnellen Zugriff auf eine spezielle Webseite. Aber, die habe ich sowieso im Browser geöffnet!? Ok, ist vielleicht für mich nicht das Richtige.
  • Linux Mint 20 “Ulyana” Cinnamon released!

    Linux linuxmint linux
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    426 Aufrufe
    FrankMF
    Gut, die AMD Grafikkarte hat mich nicht glücklich gemacht Somit ist sie jetzt Geschichte. [image: 1595690007860-3b0958a7-7c12-46cc-b4de-0aeca38ee77b-grafik.png] Nach der Installation war dann die Hardwarebeschleunigung aus. Linux Mint weist einen aber darauf hin, was man nun machen kann. [image: 1595690201876-8105abd7-23a3-41d5-a961-aba2b859dcb9-grafik.png] Ich hatte dann den empfohlenen Treiber installiert. Nach einem Neustart war dann auch die Hardwarebeschleunigung aktiv. Zwei Dinge, die mich an der AMD-Karte im Zusammenspiel mit Linux Mint 20 Cinnamon genervt haben. Suspend ging nicht Ausloggen aus der Session Da ist eine Sache die ich sehr gerne nutze, Suspend, und dann geht das nicht Meine Recherchen im Netz brachten mich zu keinem Ergebnis, deswegen die NVidia Karte. Es kann sein, das ich zu dumm war die Lösung zu finden..... Aktuelle Bildschirmeinstellung. [image: 1595690523392-989d2eb4-f8c9-4c91-b4eb-e862efabac9b-grafik.png] Braucht jemand eine AMD Radeon RX 5500 XT ???
  • Ubuntu 20.04 Focal - Cinnamon Desktop

    Linux linuxmint ubuntu cinnamon
    2
    5
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    533 Aufrufe
    FrankMF
    Programme die QT5 nutzen, wie z.B. KeePassXC und auch VLC, skalieren nicht vernünftig. https://github.com/keepassxreboot/keepassxc/issues/1888 Also, mal testen... Benutzt habe ich den normalen User, nicht Root! nano .Xresources Inhalt Xft.dpi: 125 Xft.autohint: 0 Xft.lcdfilter: lcddefault Xft.hintstyle: hintfull Xft.hinting: 1 Xft.antialias: 1 Xft.rgba: rgb Danach folgendes ausführen. xrdb -merge ~/.Xresources Und - Bingo! Die QT5 Anwendungen skalieren vernünftig! Mein KeePassXC und VLC sind wieder nutzbar, ohne das ich nach der Lupe greifen muss Aufpassen, bei VLC hatte ich bei zu großer Einstellung von Xft.dpi: das Problem, das ich das Fenster auf dem rechten Monitor nicht mehr skalieren konnte, kam nur Grafikmüll. Linker Monitor kein Problem!?!? Mit der Einstellung Xft.dpi: 125 passt es aber offenbar zu den anderen Einstellungen meines Systems.
  • Linux Umstieg - 6 Jahre

    Verschoben Allgemeine Diskussionen linuxmint debian linux
    1
    1
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    296 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 19.1 "Tessa" - Mein Eindruck

    Linux linuxmint
    2
    4
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    514 Aufrufe
    FrankMF
    Unter Einstellungen/Willkommensbildschirm kann man das Aussehen des Schreibtisches ändern. Kann man auch wieder rückgängig machen. [image: 1545656915344-schreibtisch.png] Was einem gefällt, ist ja bekanntlich Geschmackssache. Ich teste jetzt mal "Modern", mal sehen ob es mir zusagt.