Skip to content

Linux Mint 20.1 Cinnamon - Upgrade

Linux
  • Der Upgrade Pfad ist jetzt frei, für die die den Desktop nutzen. Unter Aktualisierungsverwaltung könnt Ihr jetzt bequem auf Linux Mint 20.1 Cinnamon upgraden. Ein paar Bilder..

    LM_001.png

    LM_002.png

    LM_003.png

    Bitte die Warnhinweise bestätigen.

    LM_004.png

    Euer Passwort bitte...

    LM_006.png

    Geschafft 🙂 Nur noch neustarten..

    LM_007.png

    Systeminformationen

    LM_008.png

    Danach hat man jetzt einen einfachen IPTV Player mit dabei.

    f6d24f4a-e4d2-4419-9516-e9823b29c505-grafik.png

    Viel Spaß!

  • Der Upgrade Pfad ist jetzt frei, für die die den Desktop nutzen. Unter Aktualisierungsverwaltung könnt Ihr jetzt bequem auf Linux Mint 20.1 Cinnamon upgraden. Ein paar Bilder..

    LM_001.png

    LM_002.png

    LM_003.png

    Bitte die Warnhinweise bestätigen.

    LM_004.png

    Euer Passwort bitte...

    LM_006.png

    Geschafft 🙂 Nur noch neustarten..

    LM_007.png

    Systeminformationen

    LM_008.png

    Danach hat man jetzt einen einfachen IPTV Player mit dabei.

    f6d24f4a-e4d2-4419-9516-e9823b29c505-grafik.png

    Viel Spaß!

    Wenn man dem Link folgt, dann stolpert man da auch noch über Web Apps. 🤔

    Das Tool finde ich nicht auf meinem Rechner. Jetzt muss ich vorausschicken, das ich die daily-builds von Linuxmint Cinnamon nutzen. Da kann es schon mal Probleme mit geben. Aber irgendwie muss man da ja dran kommen, oder!? Also, mal suchen...

    Dann nutzen wir mal die Anwendungsverwaltung.

    99584ed8-c4f4-4f4e-b534-29c6b289b440-grafik.png

    Da ist es 🙂

    9dda465c-bec9-480a-b68a-83c1479435da-grafik.png

    Das erste Mal in vielen Jahren, das ich das Tool benutzt habe.

    Unter Internet findet man jetzt die Anwendung Web Apps.

    65144d41-9945-47f9-a567-f52dd1b5b84f-grafik.png

    Eine Anwendung erstellt man hiermit.

    923a24c6-2d33-4765-8fa6-ca5b2c34b19f-grafik.png

    Nach dem Doppelklick auf die Anwendung erscheint diese in einem eigenen Fenster.

    ab16eb44-f3b4-497e-8476-aea99eea2c27-grafik.png

    Außerdem hat die Anwendung einen Eintrag unter Internet, mit der man schnell darauf zugreifen kann. Ich hatte nach kurzer Zeit des Testens aber einige Probleme, nur noch einen weißen Screen beim Öffnen der Web App!? Außerdem überlege ich immer noch wo der Vorteil ist?

    Ok, manhat einen sehr schnellen Zugriff auf eine spezielle Webseite. Aber, die habe ich sowieso im Browser geöffnet!? Ok, ist vielleicht für mich nicht das Richtige.

  • LinuxMint Cinnamon 21.1

    Linux linuxmint
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    61 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • LMDE 5 "Elsie"

    Linux linuxmint
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    361 Aufrufe
    FrankMF
    Gerade kam über die Mailingliste folgendes rein Multiple security issues were discovered in Thunderbird, which could result in the execution of arbitrary code or information disclosure. For the oldstable distribution (buster), these problems have been fixed in version 1:91.7.0-2~deb10u1. For the stable distribution (bullseye), these problems have been fixed in version 1:91.7.0-2~deb11u1. Das mal direkt getestet. 91.6.2 vor dem Update, danach 91.7.0 Zum Vergleich, auf meiner normalen Linux Mint 20.3 Cinnamon Installation ist Version 91.5.0 enthalten.
  • LMDE4 Cinnamon Edition

    Linux linuxmint lmde4
    2
    9
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    170 Aufrufe
    FrankMF
    Mal kurz der Hinweis, das es mittlerweile LMDE5 als Cinnamon BETA Edition gibt. Da ich die Installation ein wenig vermurkst habe s.o. habe ich mal eben neuinstalliert. Lief reibungslos. Man hat dann eine Cinnamon Edition, die auf Debian 11 Bullseye basiert. Der Installer macht einen sehr soliden Eindruck, damit sollte wirklich jeder seinen PC installieren können Ich werde da noch ausführlicher drauf eingehen, dann in einem eigenen Thread.
  • Linux Mint Cinnamon 20.2 "Uma" released

    Linux linuxmint linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    326 Aufrufe
    FrankMF
    Was noch gestört hatte, war der Scrollbalken im FF. Der war zu schmal, konnte man schlecht erwischen. [image: 1626417117745-8e403120-11e2-413f-a479-0ebc3002e6d4-grafik.png] Quelle: https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=47&t=330849&sid=1c7c71850931d5c34d8a0dd41ff57679
  • Linux Mint 20 - KeePassXC 2.6.0

    Linux linuxmint keepassxc
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    379 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 20 & Scannen mit HP LaserJet Pro MFP M28a

    Linux linuxmint linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Nachdem ich jetzt ja wieder auf Linux Mint Cinnamon in Version 20.2 unterwegs bin, hatte ich wieder das Problem das der Drucker ohne Probleme druckt aber nicht scannt. Ich habe dann mal dieses Tool installiert apt install hplip-gui [image: 1625908296630-0918fea1-0edf-43c1-aa29-9d79efda177c-grafik.png] Dann auf Scan geklickt, dann meckerte er über ein fehlendes Plugin. Ok, installiert, danach kamen Verbindungsfehler beim Scannen. Einmal den USB-Stecker entfernt, danach ging alles. Bitte nicht fragen warum, hplip hasse ich noch mehr als WLAN Ok, nicht mehr anfassen.... [image: 1625908444519-79d636b7-2b49-4152-b158-e65cebabf148-grafik.png] In der Linux Mint Hilfe findet man dazu folgendes -> Klick
  • Linux Mint 20 - Warpinator

    Linux linuxmint
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    552 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 19.1 "Tessa" Cinnamon released

    Linux linuxmint
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    347 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet