Skip to content

Linux Umstieg - 6 Jahre

Verschoben Allgemeine Diskussionen
1 1 309
  • An Weihnachten 2013 kam ich auf die Idee mir endlich mal ein Linux auf die Kiste zu machen, da ich nach dem Umstieg von Windows 7 auf Windows 8, das erste Mal die Kacheln gesehen hatte und ich persönlich so was von genervt war von der Art und Weise wie Microsoft Updates verteilt. Eine wichtige Voraussetzung gab es zu dieser Zeit nicht mehr, ich zockte nicht mehr am PC. Das machte die ganze Sache wesentlich einfacher.

    Also suchte ich nach einer Distribution, die ich erst mal neben Windows installierte. Beim Suchen im Netz stolperte ich über die Webseite distrowatch.com

    Diese Webseite erstellt eine Übersicht über alle verfügbaren Distributionen.

    28ba8eb3-91f0-48b2-bec3-e7473f562d3d-image.png

    Fragt mich nicht mehr warum, aber irgendwie bin ich dann bei Linux Mint und dem Cinnamon Desktop gelandet. Dieser Desktop erinnert ein wenig an Windows 7, wahrscheinlich bin ich deswegen dort gelandet.

    Ich hatte bedingt durch Webseiten und eine Zeit des Zockens gewisse Linux Erfahrungen gemacht, die aber sehr einfach gestrickt waren. Aber ich wusste schon mal was eine Konsole ist, das kann helfen 🙂

    Jahrelang habe ich dann auf Linux Mint gesetzt und kann mich noch gut dran erinnern, das es dort am Anfang massenweise Bugs und Fehler gab. Aber, mir gefiel es und ich konnte alle Dinge erledigen, die ich zu der Zeit so am Rechner machte.

    Nach dem ein oder anderen Test einer anderen Distribution, kam ich immer wieder zu Linux Mint und Cinnamon zurück. Dann kam Debian Buster 10 und ich stolperte darüber, das es dort auch Cinnamon gab. Da ich zu dieser Zeit schon alle meine Server auf Debian hatte, lag es nahe das am Desktop auch mal auszuprobieren.

    So kam es, das ich Debian Buster 10 mit Cinnamon installierte und es seit dem auch immer noch nutze. Für das was ich mache, der "perfekte" Desktop 😉 Ja, ich weiß, Geschmäcker sind verschieden. Aber, es ist nur ein Werkzeug um was zu machen.

    Wenn Ihr Euch schon mal gefragt habt, was Metadaten sind, dann habt ihr auch darüber nachgedacht, warum andere Firmen damit Geld verdienen sollen. Ab diesem Punkt, kann man Windows nicht mehr einsetzen, ein Rätsel warum das überall in Firmen eingesetzt wird. Na gut, lassen wir das.

    Ich bin froh, wenn ich zu Hause meinen Linux Desktop sehe und fühle mich auf der Arbeit ein wenig verloren.

    Was will ich Euch mit diesem Post jetzt sagen? Es lohnt sich, das einfach mal auszuprobieren. Ja, die Installation kann auf verschiedenen Rechnern eine Herausforderung sein. Aber wenn es läuft, fühlt ihr Euch befreit 🙂

    Für Menschen, die auf dem PC zocken ist Linux keine Alternative und wird es auch vermutlich niemals werden. Ich habe das Problem umgangen, da ich heute wenn ich mal zocke, eine PS4 nutze. Stressfrei, einschalten, Spiel wählen und Spaß haben 🙂

  • 0 Stimmen
    2 Beiträge
    15 Aufrufe
    hendrich@sueden.socialH
    @linux_cafe_esslingen Ich habe früher viel mit Linux gemacht und alles war wahnsinnig kompliziert. Wegen der Windows11 Zwangsumstellung habe ich jetzt Linux Mint auf Geräten, die Installation ist so einfach. Und heutzutage gibt es auch viel weniger notwendige Programme, denn vieles findet im Webbrowser statt. Also, ich ermutige euch alle zum Wechsel auf #Linux
  • Oh je.

    Uncategorized linux mint22 helpwanted
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    29 Aufrufe
    frankm@nrw.socialF
    @mo3hr3 Läuft die Kiste denn noch?
  • Debian Bookworm 12.10 released

    Linux debian linux bookworm
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    389 Aufrufe
    FrankMF
    @MikDD Ich kann das Verhalten von Die bei mir nicht erkennen. Habe ein NAS, welches ich mit einem SystemD Dienst einfach einbinde. [Unit] Description=Mount NFS Share from 192.168.3.19:/NAS After=network-online.target Wants=network-online.target [Mount] What=192.168.3.19:/NAS Where=/mnt/NAS Type=nfs Options=defaults,timeo=900 [Install] WantedBy=multi-user.target Dann habe ich das in meinem Dateibrowser drin, suche meinen Videoordner und starte das Video. Einen kleinen Moment später startet das Video. Die Verzögerung wird die Zeitspanne sein, die benötigt wird einen Cache zu füllen. Wäre ja auch blöd, wenn man erst den ganzen Film runter laden muss. Hier, in meinem Forum, sollte man genug Informationen dazu finden. Wenn es irgendwo hakt oder klappt, stelle bitte eine Frage. Achso, Willkommen im Forum
  • Forgejo

    Angeheftet Verschoben Forgejo docker forgejo linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    284 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.17.2 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    182 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Happy Birthday Debian

    Allgemeine Diskussionen debian linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    132 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zima Board

    Linux zima linux
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Wer noch einen braucht, sind wieder ein paar im Shop erhältlich. ZimaBoard 832 is IN STOCK & AVAILABLE NOW ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ZimaBoard Official Store Back In Stock The item you've been waiting for is back in stock ZimaBoard 832 - Single Board Server for Creators $199.90 Model: ZimaBoard 832 Stock: 190
  • tmate - Instant terminal sharing

    Linux linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    657 Aufrufe
    FrankMF
    Heute mal wieder benutzt, um bei meinem Bruder auf der Kiste nach dem Rechten zu schauen. Absolut genial. Sollte man evt. nicht zu "geheime" Sachen drüber schicken (meine die Leitung), aber für ein wenig Service ist das Tool wirklich super zu gebrauchen.